
Was der Holzwurm so isst ...
Re: Was der Holzwurm so isst ...
...das gab es Mittags, wie es sich gehört. 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Mandalo hat geschrieben:Wenn ich euch vielleicht auch langweile, ein absolut bombiges, leichtes Essen.
Pute auf Gurke mit gigantischer Marinade
Hmmm, ääääääh - nein, langweilen eher nicht

Zu der gigantischen Marinade würden mir noch Details gefallen, wir haben heute die ersten Gurken geerntet

Gruss, Klaus
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Klaus hat geschrieben:... Bin immer wieder verblüfft, was Du (und/oder Deine Frau) da so alles auf den Teller zauberst.
Wir auch!

Klaus hat geschrieben:Zu der gigantischen Marinade würden mir noch Details gefallen...
Gerne, die Zutaten sollte eigentlich jeder WOK-Nutzer zu Hause haben.
Putenbrust in Streifen schneiden,
2 Esslöffel helle Sojasoße
mit einem Eigelb,
2 Esslöffel Sesamöl
und 1 TL Currypaste verrühren
Das Fleisch darin marinieren und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank stehen lassen.
Eine große Gurke in langen Streifen auf Tellern mit Salz und Pfeffer würzen. WOK erhitzen und die Fleischstücke zusammen mit einer Julienne Karotte darin braten. Die, in der Marinade, mitgebratene Karotte stellte das absolute Highlight dar. Zuletzt rohe Peperoniringe zufügen.
Also ich war absolut begeistert und kann eine Wiederholung kaum erwarten.
Klaus hat geschrieben:...wir haben heute die ersten Gurken geerntet...
...mit neidvollen Blick auf euer Gewächshaus!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Moin Dieter
Das sieht alles sehr interessant und vor allem aber auch lecker aus!
Spargel hatte wir auch wieder ein paar mal, letztes mal in Schinken gerollt ausm Ofen ...hmmm!
Grüße Mario
Das sieht alles sehr interessant und vor allem aber auch lecker aus!
Spargel hatte wir auch wieder ein paar mal, letztes mal in Schinken gerollt ausm Ofen ...hmmm!

Grüße Mario
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Dieter,
Ganz herzlichen Dank - Zutaten sind alle auf Lager
Das muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Aber Du hast doch selber ein schönes Domizil für Deine Tomaten gebaut, warum der Neid? Bei uns sind die alle aber noch recht grün und die Habanero sind noch recht mikrig geblieben. War einfach zu kalt im Frühling - mal schauen ob's dieses Jahr da noch scharfe Früchtchen gibt.
Gruss, Klaus
Mandalo hat geschrieben:
Gerne, die Zutaten sollte eigentlich jeder WOK-Nutzer zu Hause haben.
Putenbrust in Streifen schneiden,
2 Esslöffel helle Sojasoße
mit einem Eigelb,
2 Esslöffel Sesamöl
und 1 TL Currypaste verrühren
Das Fleisch darin marinieren und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank stehen lassen.
Eine große Gurke in langen Streifen auf Tellern mit Salz und Pfeffer würzen. WOK erhitzen und die Fleischstücke zusammen mit einer Julienne Karotte darin braten. Die, in der Marinade, mitgebratene Karotte stellte das absolute Highlight dar. Zuletzt rohe Peperoniringe zufügen.
Also ich war absolut begeistert und kann eine Wiederholung kaum erwarten.
Ganz herzlichen Dank - Zutaten sind alle auf Lager

Mandalo hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:...wir haben heute die ersten Gurken geerntet...
...mit neidvollen Blick auf euer Gewächshaus!
Aber Du hast doch selber ein schönes Domizil für Deine Tomaten gebaut, warum der Neid? Bei uns sind die alle aber noch recht grün und die Habanero sind noch recht mikrig geblieben. War einfach zu kalt im Frühling - mal schauen ob's dieses Jahr da noch scharfe Früchtchen gibt.
Gruss, Klaus
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Mandalo hat geschrieben:Da noch Spargelzeit ist nutzen wir das voll aus. Heute gab es Spargelauflauf.
Den Spargelauflauf gibt es bei uns jetzt morgen. Danke schön für die Inspiration!
VG, Günter
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Klaus hat geschrieben:... wir haben heute die ersten Gurken geerntet
Gruss, Klaus
Geerntet



Ich habe unsere Einlegegurken heute erst pflanzen können. Ihr habt wohl da unten mehr mit der Erderwärmung zu kämpfen als wir hier oben.
Das geschieht euch nur recht - wer keine Windräder haben will, muss halt Mitte Juni Gurken ernten

VG, Günter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Klaus hat geschrieben:...Aber Du hast doch selber ein schönes Domizil für Deine Tomaten gebaut, warum der Neid?...
Naja, so ein Gewächshaus ist schon was anderes als so eine Vitrine.

Wir waren heute nach langer Zeit wieder mal in der Gaststätte essen. Mein Gedanke war: "Lange genug köstlich zuhause gespeist, gehen wir wieder mal in die Gaststätte zum essen." Teures, lieblos angerichtetes Essen - unser Verlangen wieder mal essen zu gehen ist vorerst gedämpft.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Günter Löffler hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:... wir haben heute die ersten Gurken geerntet
Gruss, Klaus
Geerntet![]()
![]()
?
Ich habe unsere Einlegegurken heute erst pflanzen können. Ihr habt wohl da unten mehr mit der Erderwärmung zu kämpfen als wir hier oben.
Das geschieht euch nur recht - wer keine Windräder haben will, muss halt Mitte Juni Gurken ernten![]()
VG, Günter
Moin Günter,
also ich fühl ich ab 30 Grad aufwärts erst so richtig lebendig und damit passt das pefekt

Das mit den Windrädern ist allerdings richtig - geht gar nicht! Wenn die Leute da über die Verschandelung der Landschaft reden, denke ich immer dran, das es früher bei den Windmühlen wahrscheinlich genauso war. Nur sind die heute Sehenswürdigkeiten

Gruss, Klaus
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Mandalo hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:...Aber Du hast doch selber ein schönes Domizil für Deine Tomaten gebaut, warum der Neid?...
Naja, so ein Gewächshaus ist schon was anderes als so eine Vitrine.Da ist man von der Anbaufläche ganz schnell eingeschränkt und man entdeckt doch immer mal wieder etwas, was einen zum anbauen reizt.
Na dann bau doch ein zweites daneben

Mandalo hat geschrieben:Wir waren heute nach langer Zeit wieder mal in der Gaststätte essen. Mein Gedanke war: "Lange genug köstlich zuhause gespeist, gehen wir wieder mal in die Gaststätte zum essen." Teures, lieblos angerichtetes Essen - unser Verlangen wieder mal essen zu gehen ist vorerst gedämpft.
Hmm, könnte das evtl. dran liegen, das der kulinarische Standard im Hause des Grafen recht hoch angesetzt ist? Da muss es schon eine recht gehobene Restauration sein, um da mithalten zu können

Gruss, Klaus
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste