Seite 196 von 209

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: So 27. Jun 2021, 23:32
von Günter Löffler
Mario hat geschrieben:Moin
Heute zum Frühstück...
...war dann aber auch doch so mächtig, dass wir heute das Mittagessen ausfallen lassen.
Grüße Mario


Ohne Pilze kann ich das auch ;)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: So 27. Jun 2021, 23:37
von Günter Löffler
Die Beste aller Ehefrauen hat heute unseren Mangold aus dem Hochbeet geerntet.
Blanchiert und eingefroren. Ein Blatt durfte für meine Minestrone stehenbleiben :D
DSCF3947.jpg

DSCF3948.jpg

DSCF3949.jpg


Bilder von den Mahlzeiten gibt es erst nach dem Auftauen...
VG, Günter

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: So 27. Jun 2021, 23:51
von Mario
Günter Löffler hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:Moin
Heute zum Frühstück...
...war dann aber auch doch so mächtig, dass wir heute das Mittagessen ausfallen lassen.
Grüße Mario


Ohne Pilze kann ich das auch ;)


Wieso, hatte ich doch! :mrgreen:

20210627_234557[1].jpg

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 17:24
von Klaus
Urquell - nice :) Das ist eines der besten Biere, die ich kenne.

In meiner Familie war ja eine zweite Version von Dieters Salat gefragt. Hab ich diesmal mit Huhn gemacht und das Fleich noch mit etwas Knoblauch aromatisiert
Salat_mit_mariniertem_Huhn-20210627-001.jpg


Genau das richtige bei dem schönen Wetter, hat allen wieder hervorragend geschmeckt :)

Gruss, Klaus

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 17:50
von Mario
Klaus hat geschrieben:Urquell - nice :) Das ist eines der besten Biere, die ich kenne.

In meiner Familie war ja eine zweite Version von Dieters Salat gefragt. Hab ich diesmal mit Huhn gemacht und das Fleich noch mit etwas Knoblauch aromatisiert
Salat_mit_mariniertem_Huhn-20210627-001.jpg

Genau das richtige bei dem schönen Wetter, hat allen wieder hervorragend geschmeckt :)

Gruss, Klaus


Ja Klaus,
das sieht auch hervorragend aus!
Pilsner Urquell trinke ich seit einiger Zeit fast nur noch...die "Rote Plörre" nur noch zum Verschenken! ;) :lol:

Grüße Mario

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 19:03
von Baumbart
Mario hat geschrieben:Pilsner Urquell trinke ich seit einiger Zeit fast nur noch...die "Rote Plörre" nur noch zum Verschenken! ;) :lol:

Grüße Mario


Man könnte meinen Mario hat endlich Geschmack gefunden :mrgreen:

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 20:12
von Klaus
Jo mei - d'r Bayer wird mit 40 g'scheit, die andre ned in Ewigkeit ... Also muss Mario irgendwo ein paar bayrische Gene aufgegabelt haben.

Willkommen Bruder :)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 21:18
von Günter Löffler
Klaus hat geschrieben:In meiner Familie war ja eine zweite Version von Dieters Salat gefragt. Hab ich diesmal mit Huhn gemacht und das Fleich noch mit etwas Knoblauch aromatisiert
Salat_mit_mariniertem_Huhn-20210627-001.jpg
Genau das richtige bei dem schönen Wetter, hat allen wieder hervorragend geschmeckt :)
Gruss, Klaus


Schaut wieder super aus, muss ich auch mal machen. Es solle ja noch ein paar heiße Tage kommen.
VG, Günter

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 22:48
von Mario
Klaus hat geschrieben:Jo mei - d'r Bayer wird mit 40 g'scheit, die andre ned in Ewigkeit ... Also muss Mario irgendwo ein paar bayrische Gene aufgegabelt haben.

Willkommen Bruder :)


Des vielleicht net Klaus, aber dafür einen bayrischen Schwiegersohn und daraus resultierend einen teilbayrischen Enkelsohn. :)

Grüße Mario

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Di 29. Jun 2021, 21:41
von Günter Löffler
Seit einigen Jahren kaufen wir das Gemüse auf dem Wochenmarkt, soweit der eigene Garten das nicht hergibt.
Anfangs haben wir da auch neue Sachen gesehen, die man im Supermarkt zu der Zeit noch nicht kannte.
z.B. so etwas hier:
DSCF3956_01.jpg

Gibt's heute auch im Supermarkt. Damals haben wir gefragt, was das ist und was man damit macht.
So kamen wir auf Oma Friedes Bornsche Schmorgurken Rezept von ca. 1948. Mit viel Dill aus dem Garten :D
DSCF3957_01.jpg

Sollte natürlich aus diesen Schmorgurken gemacht werden und nicht aus Schlangengurken.
Schmeckt lecker zum Herbstanfang und auch mal an nicht allzu heißen Sommertagen...
VG, Günter