Werkzeug-News
Re: Werkzeug-News
Ich nehm zum Reinigen vom Schleifband ein altes Stück HT-Rohr, das funktioniert auch gut...
Gruß Wolfgang
Re: Werkzeug-News
Bist Du denn des Teufels, Wolfgang???
Andere würden sowas für die Absaugung nehmen...was machst Du...Du verheizt das.
Aber mal ehrlich, stinkt das nicht wie`s Viech???
Grüße, Mario!

Andere würden sowas für die Absaugung nehmen...was machst Du...Du verheizt das.


Aber mal ehrlich, stinkt das nicht wie`s Viech???
Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Mario hat geschrieben:Bist Du denn des Teufels, Wolfgang???![]()
Andere würden sowas für die Absaugung nehmen...was machst Du...Du verheizt das.![]()
![]()
Aber mal ehrlich, stinkt das nicht wie`s Viech???
Grüße, Mario!
Ich nehm einen Rest, der bei der Absaugung übrig blieb...

Und nein, das stinkt kein bißchen, dafür bewegt sich das Schleifband zu langsam. Probiers mal - einfach leicht ans laufende Band halten. Ohne Scheiß, das funktioniert!
Gruß Wolfgang
Re: Werkzeug-News
wozo3561 hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Bist Du denn des Teufels, Wolfgang???![]()
Andere würden sowas für die Absaugung nehmen...was machst Du...Du verheizt das.![]()
![]()
Aber mal ehrlich, stinkt das nicht wie`s Viech???
Grüße, Mario!
Ich nehm einen Rest, der bei der Absaugung übrig blieb...![]()
Und nein, das stinkt kein bißchen, dafür bewegt sich das Schleifband zu langsam. Probiers mal - einfach leicht ans laufende Band halten. Ohne Scheiß, das funktioniert!
OK Wolfgang, werd ich mal probieren...hab nur noch nix übrig, was ich verheizen kann. Ich muss erstmal meine Absaugung auf Vordermann bringen, bevor ich an eine Resteverwertung denken kann.

Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Hallo Mario,
Du hast beim Waldemar die Entsprechung zum Worksharp Reinigungsblock gefunden. Krepp besteht aus Naturkautschuk, auch Latex genannt. Dieses weiche Material löst Anhaftungen aus dem Schleifmittel und schließt diese ein. Krepp ist schonender bei der Reinigung für Schleifmittel als HT Rohr, auch wenn letzteres ebenfalls gute Ergebnisse liefert. Ich jedenfalls leg mir lieber 'nen Kreppblock in den Worksharp Systainer als ein paar HT-Rohrstücke.
Du hast beim Waldemar die Entsprechung zum Worksharp Reinigungsblock gefunden. Krepp besteht aus Naturkautschuk, auch Latex genannt. Dieses weiche Material löst Anhaftungen aus dem Schleifmittel und schließt diese ein. Krepp ist schonender bei der Reinigung für Schleifmittel als HT Rohr, auch wenn letzteres ebenfalls gute Ergebnisse liefert. Ich jedenfalls leg mir lieber 'nen Kreppblock in den Worksharp Systainer als ein paar HT-Rohrstücke.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Werkzeug-News
wozo3561 hat geschrieben:Ich habe mal so ein Ding aus Paulownia gebaut. ......
Super gemacht. Und schnell.
Mein Pusher wiegt 1066g. Ich habe von Paulownia mehr erwartet. Meine ich Gewichtsunterschied. In meinem Model viel Metal eingebaut. Gewindeschrauben und Rampa / Einschlagmutter eingeklebt.
Original aus Kunststoff wiegt 680g.
Boris
Re: Werkzeug-News
borisffm hat geschrieben:wozo3561 hat geschrieben:Ich habe mal so ein Ding aus Paulownia gebaut. ......
Super gemacht. Und schnell.
Mein Pusher wiegt 1066g. Ich habe von Paulownia mehr erwartet. Meine ich Gewichtsunterschied. In meinem Model viel Metal eingebaut. Gewindeschrauben und Rampa / Einschlagmutter eingeklebt.
Original aus Kunststoff wiegt 680g.
Boris
Bei meinem ist außer den Einschlagmuttern genauso viel Metall drin - vermute ich. Ich habe ein M6-Gewinde 4cm tief direkt ins Holz geschnitten, da ist der Außenschieber dran - hält gut. Ich könnte vielleicht noch ca 50g-70g sparen, wenn ich nicht so einen Monstergriff drauf mache.
Ich war am Samstag im Baumarkt und hatte mal so ein Reibebrett in der Hand - das ist wirklich extrem leicht und würde als Basis bestimmt noch ein Teil Gewicht rausnehmen.
Aber trotzdem, als besonders schwer und unhandlich empfinde ich das Teil gar nicht.

Gruß Wolfgang
Re: Werkzeug-News
wozo3561 hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Bist Du denn des Teufels, Wolfgang???
Ich nehm einen Rest, der bei der Absaugung übrig blieb...![]()
Und nein, das stinkt kein bißchen, dafür bewegt sich das Schleifband zu langsam. Probiers mal - einfach leicht ans laufende Band halten. Ohne Scheiß, das funktioniert!
Ich habe das gestern auch mal ausprobiert. Das funktioniert wirklich

Danke für den Tipp, Wolfgang!
Daniel
Re: Werkzeug-News
Dozent hat geschrieben:wozo3561 hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Bist Du denn des Teufels, Wolfgang???
Ich nehm einen Rest, der bei der Absaugung übrig blieb...![]()
Und nein, das stinkt kein bißchen, dafür bewegt sich das Schleifband zu langsam. Probiers mal - einfach leicht ans laufende Band halten. Ohne Scheiß, das funktioniert!
Ich habe das gestern auch mal ausprobiert. Das funktioniert wirklich![]()
Danke für den Tipp, Wolfgang!
Daniel
Aber wie der Roland schon sagte, das Krepp ist sicher Schleifmittel schonender.
Also allzu teuer ist das ja auch eigentlich nicht, muss man halt schauen, dass man `ne Versandkostenoptimierung hinbekommt.
Grüße, Mario!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste