Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mi 31. Mai 2017, 11:41

305mm ist schon weit verbreitet.
Metabo hat sogar eine mit 315, wobei diese nur ne größere Schnittlänge aufweist. Schnitthöhe ist gleich.

Führungsstangen nach vorne ist schon ne feine Sache. Nur sehr effizient ist die Hitachi trotzdem nicht gebaut. Die hat ne Gesamttiefe die liegt trotzdem im Bereich von normal gebauten Kapp-Zugsägen.
Die Kapex ist bei 12mm weniger Schnitthöhe und gleicher max. Schnittlänge fast 20cm kürzer.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Mi 31. Mai 2017, 11:47

Dem Link nach scheint es kein Doppellaser zu sein, sondern eher um eine Linie, deren Breite offensichtlich zu verstellen ist...jeweils auf die Sägeblattstärke vielleicht!?

Genaueres wird uns Holzdübel sicher nach seinem Test am WE sagen können.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Mi 31. Mai 2017, 13:58

Sooo, meine Aktions-Akkus sind auch da :D
IMG_0328.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 631
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzduebel » Mi 31. Mai 2017, 16:05

Hallo!

Hier mal ein "Fürlau" Einkaufstipp:
Für die neue Absauganlage habe ich mir überlegt den Zyklon außen (in einer Box) am Hause zu befestigen, die Werkstatt ist ebenerdig und dadurch habe ich mehr Platz dort.
Eine 120l Abfalltonne gibt es kostenlos über die die kommunale Müllabfuhr wenn man nett fragt.
Es werden die Aufnahmehalter abgeflext um somit sicher zu stellen das die Tonne auch nicht fremdgeht und einfach an die Straße gestellt wird.
Der Vorteil ist das ich sie durch die Gegend rollen kann.
Ob ich sie innerlich (durch den Unterdruck) verstärken muss wird sich zeigen.
120l Sulo.JPG
die Fortsetzung kommt demnächst im Absaugthread.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Holzbock
Beiträge: 123
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 11:14
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzbock » Mi 31. Mai 2017, 17:24

Soo, nun auch hier mein erster Beitrag. In der letzten Zeit kam hier bei mir zu Hause so einiges angeflogen und so kann ich mich seit gestern als stolzer Besitzer eines C18 erfreuen (mein erstes grünes Gerät).

C18.JPG


Zu der Anschaffung bin ich gekommen, weil mein 14,4 V Makita-Schrauber gerade zur Reparatur ist und ich mir eigentlich was Kleineres als Zweitschrauber in der 10,8 V -Klasse zulegen wollte.
Leider habe ich in der Bucht ein tolles C12 Angebot eines Holzwurms knapp verpasst und so bin ich auf den C18 gekommen. Ist zwar nicht kleiner, aber muss erstmal reichen.

Erworben als Neuware per Auktion in der Basic-Variante ohne alles. Den Akku wollte ich mir über die Festool-Aktion besorgen. Ein Ladegerät habe ich ebenfalls bereits ersteigert.

Als ich den Sys gestern öffnete lachte mich dann ein handgeschriebener Post-It an, dass der C18 bereits angemeldet sei :shock: .
Meine Bedenken, der Internet-Shop würde sich meinen Akku unter den Nagel reißen war jedoch unbegründet (ich hatte kurz E-Mail-Kontakt), sodass ich den Akku bereits ordern konnte. Hoffentlich kommt er bald, ohne kann ich ja nicht arbeiten :lol:

Heute habe ich auch erfahren, dass das Holz für mein Gartenprojekt am Freitag kommt "Hurra", sodass ich am Wochenende endlich loslegen kann.
Vermutlich komme ich dann auch mit ersten Fragen .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße

Nico

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mi 31. Mai 2017, 19:39

Dann mal herzlichen Glückwunsch zur ersten Grünen! Du wirst es sicher nicht bereuen. Das mit dem Akku kann etwas dauern.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Mi 31. Mai 2017, 20:30

Mandalo hat geschrieben:Dann mal herzlichen Glückwunsch zur ersten Grünen! Du wirst es sicher nicht bereuen. Das mit dem Akku kann etwas dauern.

Yepp, dauert ein bisschen. Festool hatte geschrieben"innerhalb von 28 Tagen". Nach 21 Tagen waren meine da. Die Wartezeit war bei mir nicht so tragisch, da ich den C18 mit zwei 3,1 Akkus geordert hatte und den T18 als Basic. So konnte ich auch bisher mit beiden prima arbeiten.

Benutzeravatar
Holzbock
Beiträge: 123
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 11:14
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzbock » Do 1. Jun 2017, 09:38

tmaey hat geschrieben:
Mandalo hat geschrieben:Dann mal herzlichen Glückwunsch zur ersten Grünen! Du wirst es sicher nicht bereuen. Das mit dem Akku kann etwas dauern.

Yepp, dauert ein bisschen. Festool hatte geschrieben"innerhalb von 28 Tagen". Nach 21 Tagen waren meine da. Die Wartezeit war bei mir nicht so tragisch, da ich den C18 mit zwei 3,1 Akkus geordert hatte und den T18 als Basic. So konnte ich auch bisher mit beiden prima arbeiten.


Ja, auf 3 Wochen habe ich mich leider eingestellt. Schade dass es mit deinem C12 nicht geklappt hat, da wären ja Akkus bei gewesen.

Weil Fotos posten so einen Spaß macht, hier mal die Säge, mit welcher erstmal alles bearbeitet wird. Zur Auswahl hatte ich die Bosch und die Makita. Die von Festo habe ich in der Bucht versucht, aber zu dem Preis, zu dem ich letztlich die Makita bekommen habe (neu), war da nix zu machen.

IMG_3292.JPG



Dazu habe ich noch eine 1400 Führungsschiene. Der Parallelanschlag ist noch unterwegs.
Bis ich mir eine TKS zusammengespart habe, muss sie erstmal reichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße

Nico

seemann

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon seemann » Do 1. Jun 2017, 13:42

Heute kamen gleich 3 Päckchen. Jetzt kann endlich weiter gearbeitet werden!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 631
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzduebel » Do 1. Jun 2017, 18:37

eBay macht es möglich,96 Zähne für unter 40€ inkl. Versand.
Das Blatt ist neu und hat eine Wechselzahn Bestückung damit sollte die Kappsäge sauber schneiden.
96WZ.jpg
Der Laser der Säge ist übrigens nur ein Strichlaser und kann rechts oder links vom Blatt eingestellt werden.
Über Pfingsten teste ich die Winkel mit der 5Seitestechnik und berichte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 118 Gäste