Was der Holzwurm so isst ...

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Do 17. Apr 2025, 21:58

Oh mein Gott! Wieviele Tage habt ihr daran gegessen? Gern wäre ich dabei gewesen!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Der_Oesi » Fr 18. Apr 2025, 08:17

Klaus hat geschrieben:Meine Güte, Dieter - was für ein Augenschmaus :) Und den doppelten Nachtisch hast Du auch noch verdrückt, muss wirklich aussergewöhnlich geschmeckt haben, Du glücklicher :)


Also dieser Krapfen hatte alles: Heiss, Kalt, fettig, süß, sauer, Salzig, fruchtig, fluffig, knusprig.
Das war so toll, dass ich feuchte Augen hatte - was wiederum der Koch gesehen hatte und fragte: Wollen Sie noch einen....
Dauerte dann 10 Minuten, weil die frisch gebacken werden - und dann war es nochmals himmlisch.

Mandalo hat geschrieben:Oh mein Gott! Wieviele Tage habt ihr daran gegessen? Gern wäre ich dabei gewesen!


Am 1.4. von 19:00 bis 22:45.
War sehr schön. Getrunken haben wir auch ein bisschen was ;-)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Fr 18. Apr 2025, 08:33

Wahnsinn! 8-)
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Fr 18. Apr 2025, 13:45

Lachsforelle mit über 40cm ...das ist schon eine Ansage!

IMG_0087.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Wolfgang EG
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Jan 2020, 06:32
Wohnort: Brandenburg

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Wolfgang EG » Fr 18. Apr 2025, 14:11

Angler sind also auch hier ... Sieht richtig lecker aus. Ich habe neulich auch fünf Stück geräuchert, alle so um ein Kilo rum. Wenn ich Zeit finde, will ich mal auf Schleie gehen. Die ziehen wieder in die seichten Arme. Aber Montag kommt der Schweinebauch aus dem Pökelschlaf, dann geht der in den Räucherofen.

Lass' sie Dir schmecken.

Wolfgang

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Fr 18. Apr 2025, 14:47

Danke, "geangelt" habe ich sie allerdings vom ansässigen Forellenzüchter um die Ecke - "geangelt" für nicht wenig Geld. ;)
Bitte unbedingt den Weg des Schweinebauchs, vom Pökelschlaf in den Räucherofen, hier zeigen, das interessiert mich ungemein!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Wolfgang EG
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Jan 2020, 06:32
Wohnort: Brandenburg

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Wolfgang EG » Fr 18. Apr 2025, 15:18

Mandalo hat geschrieben:Danke, "geangelt" habe ich sie allerdings vom ansässigen Forellenzüchter um die Ecke - "geangelt" für nicht wenig Geld. ;)
Bitte unbedingt den Weg des Schweinebauchs, vom Pökelschlaf in den Räucherofen, hier zeigen, das interessiert mich ungemein!

Dieter, das mache ich sehr gerne. Ist ein schönes Hobby von mir. Ich räuchere regelmäßig, meist Schinken, Bauch, Wurst aus eigener Herstellung. Heringe, Ukeleis, Aal, Hecht, Wild etc. Verarbeitet werden aber überwiegend halbe Schweine.

Wammerl/Schweinebauch:

wammerl.jpg

räucherbauch.jpg


Kolbasz nach ungarischer Art:

kolbasz2.jpg

kolbasz1.jpg

kolbasz.jpg


Forellen:

forellen klein.jpg


Allerdings muss ich mich erst einmal umstellen. Mein Sohn hat jetzt einen Metall-Gas-Räucherofen gekauft, den wir in meinen alten Holzräucherofen gestellt haben. Die ersten Versuche mit ungarischer Kolbasz waren ... nun ja. Da sehen die Fotos aus der Vergangenheit besser aus.

Wolfgang

PS: Meine Forellen waren auch nicht selbst geangelt. Sozusagen Zucht ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Wolfgang EG
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Jan 2020, 06:32
Wohnort: Brandenburg

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Wolfgang EG » Fr 18. Apr 2025, 16:42

Dieter, hier mal der Bauch in der Endphase. 27.03. gepökelt und vakuumiert, kommt er nächste Woche raus. Abwaschen, zwei bis drei Tage trocknen, dann in den Rauch. Drei Mal für acht Stunden, feddisch. Dann wieder ins Vakuum, bis mir danach gelüstet ...

IMG20250418160042.jpg

IMG20250418160035.jpg


Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Der_Oesi » Fr 18. Apr 2025, 21:16

Gibts einen Webshop für die Räucherwaren? Das sieht sehr lecker aus!!

Wir hatten heute Lammrücken mit Knoblauchkartoffelpürree, grünen Bohnen und einem Minzjoghurt.
Und Sauce.

IMG_2736.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » Fr 18. Apr 2025, 22:05

Wolfgang EG hat geschrieben:Dieter, hier mal der Bauch in der Endphase. 27.03. gepökelt und vakuumiert, kommt er nächste Woche raus. Abwaschen, zwei bis drei Tage trocknen, dann in den Rauch. Drei Mal für acht Stunden, feddisch. Dann wieder ins Vakuum, bis mir danach gelüstet ...
Wolfgang

Sehr schön! Ich habe mal kurzerhand Youtube bemüht, das ist sehr interessant. Da bekommen wir so richtig Lust das mal zu probieren...
Danke für die Bilder, gern darfst du das anstehende Räuchern ein bisschen dokumentieren.

Der_Oesi hat geschrieben: ...Wir hatten heute Lammrücken mit...

Das gute Stück stammt doch garantiert von der "Gemeinen Lämmerforelle"!? Richtig? :?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste