Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Fr 14. Jul 2017, 17:11

JoachimK hat geschrieben:Hallo Leute,

das Forum ist einfach genial. :lol: Man braucht noch nicht mal mehr groß nachzudenken, was man sich denn immer schon mal kaufen wollte. I


jaaa, das Forum geht manchmal schon sehr an den Geldbeutel... Hatte schon überlegt, ob ich "Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread" irgendwie bei mir rausnehmen kann :D
Aber die Neugier würde mich zerfressen :oops:

Viel Spass mit den Sachen. Auch Dir, Dieter.

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon wozo3561 » Sa 15. Jul 2017, 12:50

Da hat mir doch der Postbote etwas Kleinkram gebracht :D

post_15072017.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang

Pumilo
Beiträge: 21
Registriert: Mo 10. Jul 2017, 22:26

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Pumilo » Sa 15. Jul 2017, 16:11

Schick schick
Was hast du mit dem ganzen Öl so vor ?
Gruß Kai , der Erbeerfrosch

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Sa 15. Jul 2017, 16:56

Ich hab da auch wieder was:

Bild

Neues Zuhause:
Bild

Mit Schildchen:
Bild
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Sa 15. Jul 2017, 17:05

Ähm, ja räusper, da gab es ja was, bei dem ich wieder zur leichten Transpiration neigte:

Special A hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Sieht schon cool aus das Zeugs, irgenwie noch eleganter als der rote Specht.

Calm down Michael: " Kein Lagerbestand - Artikel Ende Juli 2017 verfügbar ". Also kein Grund zur Eile

Gruss, Klaus

… oder er hat bereits bestellt. Wer weiß? :mrgreen:


Damals nicht, jetzt schon.
:oops: :o

Bild

Bild

Bild

Ich konnt nicht an mich halten. :lol:

Die Verarbeitung ist exzellent:
Bild

Absolut genau.
Bild

Mit Liebe zum Detail und Baujahr ..... und einer "Kleinigkeit", die mir etwas Sodbrennen bereitet. Wer findet sie?
Bild

Der kleine Winkel ist zweiteilig mit Magnetverschluss
Bild

Und nochmals etwas kleiner als mein anderer Mini:
Bild

Was ich sehr gut finde, Dictum legt eine eigene übersetzte Anleitung bei:
Bild

Ich hoffe ja nicht, dass Dictum noch mehr Zeug von Bridge City Tools importiert. :oops:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Sa 15. Jul 2017, 17:16

Hi,

Haben die die Produktion verlagert?

Auf deren Website steht sowohl beim Tenon wie auch Kerfmaker Made in USA...

Made in China wäre >> in diesem Fall << für mich inakzeptabel.

Ist das, was das Sodbrennen verursacht?

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Sa 15. Jul 2017, 17:29

Womit bewiesen wäre das auch China gute Sachen baut wenn man sie nur dafür bezahlt.

Für mich wäre das trotzdem ein Grund das Teil umgehend zurückzuschicken.
lg
Mich@el

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Sa 15. Jul 2017, 17:32

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Ist das, was das Sodbrennen verursacht?


Ja.

Was mir nur bei der Bestellung schon aufgefallen ist. Bei Bridge kostet der 95$, bei Dictum 60€. Das war mir komisch
Auf den Dinger steht auch was drauf: "Officially Licensed Manufacturer: Harvey Industries" und das ist ein Chinamann.
Auf der Bridge City Seite konnte ich dazu spontan nichts finden, nur bei Harvey gibt es noch einiges anderes Zeug.

Ich vermute mal. Vielleicht hat Bridge City Kapazitätsprobleme und lässt die Standardartikel die in "Menge" gekauft werden, auswärts produzieren.
Oder für den Nicht-Ami-Markt lassen die bei Harvey produzieren.
Tja nur schade, dass man das nirgendwo liest.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Sa 15. Jul 2017, 17:34

moto4631 hat geschrieben:Womit bewiesen wäre das auch China gute Sachen baut wenn man sie nur dafür bezahlt.

Für mich wäre das trotzdem ein Grund das Teil umgehend zurückzuschicken.


Ja.

und nein.
Warum, wenn es das gleiche kosten würde, dann wäre ich jetzt wirklich etwas stinkig, aber so.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Sa 15. Jul 2017, 17:46

Weil ich das vorher wissen will.
Vermutlich würde ich solches Werkzeug kaufen eben WEIL es ausnahmsweise mal nicht aus China kommt.
Wenn dabeisteht "ist günstiger kommt dafür aus China" dann können viele sicher damit leben.

Wenn ich beim Auspacken vor vollendete Tatsachen gestellt werde gehts wieder zurück.
lg
Mich@el


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste