GBS aus Ungarn? Früher kam er aus der Schweiz.
Ich bevorzuge schon ein anderes Herstellungsland als China, allerdings können die Chinesen auch sehr gute Qualität wenn man denen auf die Finger guckt und ein gutes QS System hat.
Tja das hier mit Bridge City. Klar wäre mir auch Made in USA lieber, aber wenn ich so nachdenke. Die Werkzeuge sind ja keine Kopien sondern werden in Lizenz in (theoretisch, ich glaube das mal, Bridge City Tools hat ja nen Ruf zu verlieren) gleicher Qualität von einem anderen Hersteller gefertigt.
Möchte ich nun unbedingt ein in den Staaten hergestelltes Teil haben, müsste ich gut das doppelte, für ein identisches Produkt hinblättern. Hmm, das ist mir das nicht wert, mich interessiert da eher das Produkt.
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich hab nicht generell etwas gegen Made in PRC.
Allerdings hab ich sehr wohl etwas dagegen wenn ich sauteures Werkzeug kaufe in dem Glauben das es Made in USA ist und dann steht da China drauf.
DAS ist mein Problem.
War beim Fein damals nicht anders.
Man denkt man kauft ein deutsches Qualitätsprodukt, unterstützt die "heimische" Wirtschaft und was steht drauf auf dem Akkuschrauber? Made in China...
Allerdings hab ich sehr wohl etwas dagegen wenn ich sauteures Werkzeug kaufe in dem Glauben das es Made in USA ist und dann steht da China drauf.
DAS ist mein Problem.
War beim Fein damals nicht anders.
Man denkt man kauft ein deutsches Qualitätsprodukt, unterstützt die "heimische" Wirtschaft und was steht drauf auf dem Akkuschrauber? Made in China...

lg
Mich@el
Mich@el
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hi,
Ich habe auch nicht generell/prinzipiell ein Problem mit "Made in China". Es passt >>für mich<< nur eben nicht in jeden (durchaus auch rein persönlichen) Gesamtkontext.
Viele Grüße,
Oliver
Ich habe auch nicht generell/prinzipiell ein Problem mit "Made in China". Es passt >>für mich<< nur eben nicht in jeden (durchaus auch rein persönlichen) Gesamtkontext.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
So, jetzt kann ich auch mal was vorstellen. Eine Record Power BS 9. Für eine richtige Bandsäge habe ich leider keinen Platz in meinen 9qm.
Aber so was kleines geht irgendwie noch.
Erwartet habe ich für 209 Euro nicht viel. Bin aber techt zufrieden.
Mal abgesehen, das der Tisch in sich sich verwindet und der Anschlag nur mit Aufwand parallel klemmt aber immer noch verdreh bar ist, passt es sonst ganz gut.
Die Bilder sind leider etwas ungeordnet eingefügt worden ich kommentiere mal von Oben nach Unten.
- von Rechts
- das Sägebild mit dem mitgelieferten Bandsägenblatt
- innen
- von Links
Ich habe mal versucht ein Stück Furnier
abzusägen.
- Kopfseite
- und längst. Der schräge Schnitt war vom ersten Versuch ohne die Säge eingestellt zu haben.
Für mich passt das ganz gut so. Für das wenige Geld bin ich sehr zufrieden.
Und es ist sehr erstaunlich wieviel eine richtige Einstellung bringt. Das Sägeblatt läuft wirklich gradeaus.
Aber so was kleines geht irgendwie noch.
Erwartet habe ich für 209 Euro nicht viel. Bin aber techt zufrieden.
Mal abgesehen, das der Tisch in sich sich verwindet und der Anschlag nur mit Aufwand parallel klemmt aber immer noch verdreh bar ist, passt es sonst ganz gut.
Die Bilder sind leider etwas ungeordnet eingefügt worden ich kommentiere mal von Oben nach Unten.
- von Rechts
- das Sägebild mit dem mitgelieferten Bandsägenblatt
- innen
- von Links
Ich habe mal versucht ein Stück Furnier

- Kopfseite
- und längst. Der schräge Schnitt war vom ersten Versuch ohne die Säge eingestellt zu haben.
Für mich passt das ganz gut so. Für das wenige Geld bin ich sehr zufrieden.
Und es ist sehr erstaunlich wieviel eine richtige Einstellung bringt. Das Sägeblatt läuft wirklich gradeaus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Für den Preis eine wirklich schmucke Bandsäge. Wenn sie dann noch macht was sie soll ist das doch super.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Holzwürmer,
nach Micha's Schreck, daß sein neues Bridge City Spielzeug aus China stammt, hier nun mein neuester Zugang, ein Bandschleifer Bosch grün PBS 75 AE, Ursprungsland ebenfalls China.
Im Set mit Anschlagwinkel, Stationäradapter und zwei Zwingen im Koffer für nur 130€ (ok, da war noch ein 10€ Gutschein im Spiel) bei Conrad bekommen. Da gab es dann nix mehr zu argumentieren in Richtung Bosch blau GBS 75 AE oder Festool BS 75 E. In vergleichbarer Ausstattung wäre die Anschaffung gleich zwei- bis viermal so teuer geworden.
Die beiden Bosch Maschinen konnte ich direkt miteinander vergleichen, das fehlende Gummikabel und die nicht vorhandenen Details Graphit Schleifplatte sowie Rändelrädchen zur Bandlaufeinstellung kann ich gut verschmerzen. Und ob nun ein Staubbeutel oder diese grüne Filterbox beigepackt sind, war auch egal, da ich beim Schleifen eh nur mit Sauger arbeite.
Zur Verarbeitung nach der ersten Sichtung sowie initialem Probelauf kann ich absolut nicht meckern. Es gibt keine scharfen Grate, die Haptik ist prima und ich sehe das Gerät, auf das es übrigens 3 Jahre Garantie von Bosch gibt, durchaus als Schnäppchen an. Zur Lautstärke muß ich erwähnen, daß der PBS nun die Concorde unter meinen Maschinen ist, allerdings sind der GBS und der Festool auch nicht leiser
nach Micha's Schreck, daß sein neues Bridge City Spielzeug aus China stammt, hier nun mein neuester Zugang, ein Bandschleifer Bosch grün PBS 75 AE, Ursprungsland ebenfalls China.
Im Set mit Anschlagwinkel, Stationäradapter und zwei Zwingen im Koffer für nur 130€ (ok, da war noch ein 10€ Gutschein im Spiel) bei Conrad bekommen. Da gab es dann nix mehr zu argumentieren in Richtung Bosch blau GBS 75 AE oder Festool BS 75 E. In vergleichbarer Ausstattung wäre die Anschaffung gleich zwei- bis viermal so teuer geworden.
Die beiden Bosch Maschinen konnte ich direkt miteinander vergleichen, das fehlende Gummikabel und die nicht vorhandenen Details Graphit Schleifplatte sowie Rändelrädchen zur Bandlaufeinstellung kann ich gut verschmerzen. Und ob nun ein Staubbeutel oder diese grüne Filterbox beigepackt sind, war auch egal, da ich beim Schleifen eh nur mit Sauger arbeite.
Zur Verarbeitung nach der ersten Sichtung sowie initialem Probelauf kann ich absolut nicht meckern. Es gibt keine scharfen Grate, die Haptik ist prima und ich sehe das Gerät, auf das es übrigens 3 Jahre Garantie von Bosch gibt, durchaus als Schnäppchen an. Zur Lautstärke muß ich erwähnen, daß der PBS nun die Concorde unter meinen Maschinen ist, allerdings sind der GBS und der Festool auch nicht leiser

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hi Roland,
ich kann Deinen Eindruck bestätigen, da ich das Teil auch besitze. Gab es mal zu einem ähnlichen Preis als Angebot hier im Bauhaus. Habe auch schon mal ne gute Stunde lang geschliffen - Wärmeentwicklung normal (war allerdings nicht volle Pulle - irgendwo kurz über Mitte). Habe nichts zu meckern. Viel Spaß mit dem Ding.
ich kann Deinen Eindruck bestätigen, da ich das Teil auch besitze. Gab es mal zu einem ähnlichen Preis als Angebot hier im Bauhaus. Habe auch schon mal ne gute Stunde lang geschliffen - Wärmeentwicklung normal (war allerdings nicht volle Pulle - irgendwo kurz über Mitte). Habe nichts zu meckern. Viel Spaß mit dem Ding.
Gruß Wolfgang
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Danke Wolfgang,
hab schonmal den Zwackelmann Dirk angefixt, Maße rauszurücken für sein Vogelhäuschen. Das gefällt so gut, daß der neue Grüne da gleich mal beim Bauen eingebunden wird.
hab schonmal den Zwackelmann Dirk angefixt, Maße rauszurücken für sein Vogelhäuschen. Das gefällt so gut, daß der neue Grüne da gleich mal beim Bauen eingebunden wird.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ähh...grüne Kartons hat der Spediteur auch vorbei gebracht.
Meine Geburtstagsfeier hatte doch eine kleine Schneise in die Vorräte geschlagen.
Meine Geburtstagsfeier hatte doch eine kleine Schneise in die Vorräte geschlagen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Roland,
interessanterweise ist meine Wahl aus einem ähnlichen Grund auf den GBS gefallen. Ich hab den gerade auch in einer Rabattaktion bekommen und hab bei Rakuten auch noch mehr Superpunkte erhalten. Da hat es sich nicht gelohnt, den grünen zu holen.
Seit ich ihn habe steht er auf den Füßen aufgebaut auf der Werkbank. Ich nehme ihn häufig für Kleinteile und das zu meiner vollsten Zufriedenheit. Das einzige, das ich an ihm vermisse wäre ein Sanftanlauf, dann wäre er etwas angenehmer als Handgerät zu bedienen.
interessanterweise ist meine Wahl aus einem ähnlichen Grund auf den GBS gefallen. Ich hab den gerade auch in einer Rabattaktion bekommen und hab bei Rakuten auch noch mehr Superpunkte erhalten. Da hat es sich nicht gelohnt, den grünen zu holen.

Seit ich ihn habe steht er auf den Füßen aufgebaut auf der Werkbank. Ich nehme ihn häufig für Kleinteile und das zu meiner vollsten Zufriedenheit. Das einzige, das ich an ihm vermisse wäre ein Sanftanlauf, dann wäre er etwas angenehmer als Handgerät zu bedienen.
- Florian
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Claus P, Google [Bot] und 20 Gäste