Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » So 30. Jul 2017, 23:51

Hallo Mario,

jetzt wo du es schreibst, fällt es mir auch wieder ein das sich die Schraube, während des Arbeiten mit dem Schleifer, auf einmal löste :evil:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 31. Jul 2017, 01:19

Hallo Christian
Ich glaub, wir sollten `ne Sammelklage einreichen. :D

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mo 31. Jul 2017, 08:41

Ich glaub Ihr solltet Euch anständiges Werkzeug kaufen, der Bosch scheint ja ne Schraube locker zu haben. :lol:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Threedots » Mo 31. Jul 2017, 09:11

Micha, pssst, sonst kommt Onkel Bob persönlich bei Dir vorbei. :P

Manou, das Öl verringert die Haftreibung der Schraube, begünstigt also das selbständige Lösen derselben im Betrieb. Öl gründlich von den Gewinden entfernen und stattdessen etwas Schleifstaub drauf. Schraube fest anziehen und das sollte halten.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mo 31. Jul 2017, 09:52

Hehe.

Aber Spaß bei Seite, normal ist das ja nicht. Vibriert das Ding so?
Weil theoretisch dreht der Exzenter durch die Drehbewegung der Scheibe die Schraube ja im Betrieb eher fest als lose.
Selbst bei meinem exex Aldi Exzenter und dem ex PEX gab es sowas nicht.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 31. Jul 2017, 12:58

Tja, keine Ahnung.
Ich würde ja sagen, dass der im ganz normalen Bereich liegt. Ich kann das jetzt schlecht vergleichen.
Ich werde heute wahrscheinlich noch schleifen, mal schauen ob ich da was feststellen kann.

Grüße, Mario!

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Mo 31. Jul 2017, 21:41

Ist das ne normale Schraube?
Dann würde ich es mit einer Zahnscheibe oder einem Federring versuchen.
Wenn der Teller nicht oder nur selten gewechselt werden soll würde ich da mit Schraubensicherung sichern. Mittelfest dürfte reichen.
Damit das funktioniert müssen die Gewinde (Schraube und Gegenstück) aber sauber, vor Allem ölfrei- und fettfrei sein.
Vielleicht tut es auch ein Teflonband oder ein Stück Hanf im Gewinde. Der Schleifstaub ist auch ne Idee, die wohl das gleiche bezweckt.

Grüße
Martin

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Mo 31. Jul 2017, 23:12

Hallo Martin,

mit einer Zahnscheibe hätten wir wahrscheinlich keinen Erfolg, was das Festhalten der Schraube angeht, da die Schraube nicht auf Metall sondern auf dem Kunststoff von dem Schleifteller aufliegt. Ich vermute mal das genau hier das Problem liegt, es ist mir immer nur dann die passiert, das sich die Schraube lockert, wenn ich den Schleifteller getauscht habe oder ihn zu Reinigung entfernt habe. Vielleicht gibt der Schleifteller nach dem ersten Anziehen der Schraube noch einmal nach wenn der Schleifer in Bewegung ist und somit könnte sich ein lösen der Schraube erklären, denn beim zweiten mal , also wenn der Schleifteller noch mal befestigt werden muss, hält die Schraube ja.
Das mit dem Schleifstaub im Gewinde ist nicht so gut, es könnte auf Dauer das Gewinde beschädigen.
Das mit dem Teflonband könnte man mal ausprobieren.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Mo 31. Jul 2017, 23:15

War heute auch kurz einkaufen, es reicht dann mal für diesen Monat (nicht zu sehen sind vieeele Sachen):

IMG_5120.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
HolzBockDaniel
Beiträge: 95
Registriert: Do 8. Jun 2017, 12:05
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon HolzBockDaniel » Di 1. Aug 2017, 05:28

Meine 'Ausbeute' vom Geburtstag am Sonntag :-)

Eine Makita HS7601 und ein makita 1,5 Ah Akku :-)

IMG_3537.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Daniel der Holzbock


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 98 Gäste