Hallo Thomas,
danke für die Bilder.
Ja, wäre ne gute Idee, wenn der Micha da Lust zu hätte?
Würde nicht schaden, wenn die auf ihrer Website mehr auf die spezifischen Unterschiede eingehen würden. Aber, so groß dürften die meinem Meinung nach ja nicht sein.
Servus, der Lothar
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mario hat geschrieben:Noch ein Wabeco-Jünger, na dann viel Spaß und viele Erfolge damit.
Grüße, Mario!
Danke schön
Gruß Jürgen
"Verschiebe nichts auf morgen - was du auch übermorgen tun kannst"
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo da ich ja in der Feuerwehr tätig bin hatte ich gestern ein nettes Gespräch mit einem Notarzt. Rausgekommen ist ein Verbandskasten nach DIN 13157 + Desinfektionsmittel und eine Augenspülflasche sollte völlig ausreichend sein. "Wenn du mehr brauchst ruf 112" das war im Grunde die Aussage. Alles hat eine Haltbarkeit, man kann sich bewaffnen bis unter Decke mit dem Zeug aber es kommt darauf an es richtig zu verwenden und immer auf stand zuhalten.
Gruß Felix
Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Felix,
ich hab ja auch nicht vor eine Operation am offenen Herzen vorzunehmen
Eigentlich dient mir der Erste Hilfe Koffer mehr der Beruhigung, dass im Falle eines Falles etwas greifbar ist. Problematisch ist es eh, wenn man alleine im Keller werkelt und keiner ist da...
ich hab ja auch nicht vor eine Operation am offenen Herzen vorzunehmen

Eigentlich dient mir der Erste Hilfe Koffer mehr der Beruhigung, dass im Falle eines Falles etwas greifbar ist. Problematisch ist es eh, wenn man alleine im Keller werkelt und keiner ist da...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Thomas,
ich habe gerade gesehen, dass hier bei Aldi Süde vergangene Woche Betriebsverbandskästen nach DIN 13157 für 9,99€ im Angebot waren. Die sind wohl etwas kleiner als Dein Köfferchen, aber der Preisunterschied ist doch ziemlich eklatant.
ich habe gerade gesehen, dass hier bei Aldi Süde vergangene Woche Betriebsverbandskästen nach DIN 13157 für 9,99€ im Angebot waren. Die sind wohl etwas kleiner als Dein Köfferchen, aber der Preisunterschied ist doch ziemlich eklatant.
____________
LG
Roland
LG
Roland
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Wenn ihr wirklich eine lebensbedrohliche Verletzung in der Holzwerkstatt selbst behandeln können wollt, würde ich noch ein Tourniqet und Cellox X-Gauze reintun. Nicht erschrecken, ist beides Gefechtsfeldmedizin, aber super effektiv und alleine anwendbar.
Und, lange Fingerpflaster. Da gibts welche die dehnbar sind, also ganz gut die Form annehmen.
Und, lange Fingerpflaster. Da gibts welche die dehnbar sind, also ganz gut die Form annehmen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:Hoffentlich sind die besser, wie die vom Aldi.
Die letzten die ich gekauft hatte, brachen wie Glas.
"moto4631" schrieb: Von den ganz billigen VA-Schrauben bin ich geheilt.
Hatte auch mal so ein günstiges Set, im Schnitt jede dritte Schraube hat nur das erste Drittel Einschrauben überlebt.
Absoluter Sondermüll.
Das hat mir keine Ruhe gelassen. Hab heute morgen einen Test gemacht:
Vier verschiedene Schrauben aus dem neu erworbenen Feinkost Albrecht Sortiment mit dem Makita TD021D Schlagschrauber ohne Vorbohren in ein Abfallstück Buche Leimholz gehämmert. Nur eine ist, kurz vorm Versenken, direkt hinter dem Kopf abgebrochen. Hat mich bestärkt, auch weiterhin Schrauben beim Discounter meines Vertrauens zu kaufen. Und, Martin hat bereits darauf hingewiesen,: natürlich sind A2 Schrauben spröder als herkömmliche verzinkte Ware.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Thomas,
danke für die Bilder.
Ja, wäre ne gute Idee, wenn der Micha da Lust zu hätte?
Würde nicht schaden, wenn die auf ihrer Website mehr auf die spezifischen Unterschiede eingehen würden. Aber, so groß dürften die meinem Meinung nach ja nicht sein.
Servus, der Lothar
Hallo Lothar,
was mir auf Anhieb auffällt. In dem Koffer von Thomas sind 2 Augenspülflaschen.
1x die "gewöhnliche" zum herausspülen von Fremdkörpern etc. -> https://gramm-medical.de/produkt/actiom ... 09-500-ml/
1x eine neutralisierende, die dann mit der "gewöhnlichen" nachgespült werden sollte -> https://gramm-medical.de/produkt/actiom ... 49-500-ml/
Im Falle eines Falles Gold wert.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo zusammen,
fürs nächste Projekt.
Gruß
Harald
fürs nächste Projekt.
Gruß
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Eben von der netten Postbotin bekommen.
Nicht etwa ein Griff für'n Mehlsack, sondern "Traraaaa":
Wechselgriff für Schiebehölzer.
Die Fliege hab ich erst am Bildschirm entdeckt
Nicht etwa ein Griff für'n Mehlsack, sondern "Traraaaa":
Wechselgriff für Schiebehölzer.
Die Fliege hab ich erst am Bildschirm entdeckt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste