Seite 26 von 37

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 10:59
von eisbaeremd
Moin Moin Thomas,
auch von mir ein Willkommens Gruß aus dem hohen Norden ;)

Tach auch, ausm Ruhrpott!

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 08:17
von Heinerich
Ach wie schön, dass ich mich doch nicht weiter in Geduld üben muss, was mir, nicht selten, ein wenig schwer fällt!
Daher zunächst mal einen herzlichen Dank fürs Freischalten!

Nach Jahrzehnten, als Sozialarbeiter, geniesse ich nun (meistens) meinen Ruhestand, der mir auch die Zeit für improvisierendes Holzwerkeln ermöglicht.
Zur Zeit bin ich erst mal dabei, mein Chaos, im Werkstattbereich, aufzulösen, was letztlich dazu führt, die Arbeitsbereiche vollständig neu zu planen, gestalten und umzubauen. Nächste Woche gehts dann hoffentlich los. Dabei ist es auch eine Herausforderung, mit einem ziemlich beschränkten Budget, möglichst effizient, umzugehen.
Während sich Holz- und andere Arbeiten, mit eher "weicheren" Materialien, auf den Umbau und Sanierungen, in unserem älteren Haus (BJ 1932), konzentrierten, standen, in den letzten Jahren Kleinarbeiten an, um einen funktionalen Hörraum zu verwirklichen. Gott Lob, verschaffte mir der Terassenbau, in unserem Garten, die Möglichkeit einige "bessere" Maschinchen anzuschaffen, die aber nun z.T. besseres Zubehör (z.B. Sägeblatt) benötigen. Also viel Raum für Fragen .... :mrgreen:

Ein anstehendes Projekt, neben dem Umbau der Werkstatt, wird ein HiFi-Rack sein. Da überlege ich nun schon, seit Jahren, wie ich das Ganze gestalten soll, will und/oder kann.

Vor vielen Jahren hatte ich mich mal in einem anderen Forum registriert, hab aber dort meine "Mitwirkung" relativ schnell wieder eingestellt und mich der bekannten Improvisation zugewandt.
Nachdem ich das "Zuhause der Würmer" entdeckt und etliches gelesen habe, bin ich mir beinahe siucher, dass ich hier besser "aufgehoben" sein könnte.

Bisken wat persönliches noch:
Der liebe Gott hat mich zunächst, mit einer tollen Ehefreu gesegnet. Zusammen haben wir 2 (wie wir finden) nette Söhne produziert.
Das ich als Sozialarbeiter gearbeitet habe, hatte ich schon erwähnt. Ansonsten höre ich ausgiebig Musik, produziere, am laufenden Band, eigenes Brot und liebe (richtig guten) Kaffee und Espresso, sowie schottischen Whisky. In meiner Brust schlägt u.a. ein schwatzgelbes Herz, falls mit der Info jemand was anfangen kann, und meide deshalb, soweit es geht, eine bestimmte Nachbarstadt .... :lol:
Ich bin, was event. gelegentlich durchschimmern wird, ein gläubiger Mensch. Seit meinem 50. gehöre ich zu einem (weltlichen, katholischen) Orden (Ordo Franciscanus Saecularis) und versuche täglich der Verpflichtung, die damit zusammenhängt, gerecht zu werden. Das mich Theologie und Philosophie interessiert ist daher wohl ebenso erklärbar, wie meine sozialen und politischen Aktivitäten.
Dann fotografiere ich noch ganz gern, in der Zwischenzeit aber deutlich reduziert.

Dat wars (erst mal) und nu geh ich (auch erst mal), um ein wenig Langzeitarbeitslose zu unterstützen.

Ganz herzliche Grüße
Bernd

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 15:02
von Baumbart
Hallo Bernd,
Dann mal ein herzliches Willkommen im Forum ,wie es hier zugeht hast du ja sicher schon mitbekommen.

Und bitte achte auf deine Rechtschreibfehler und füge am Ende jeden Beitrages ein Smiley ein :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:
und jetzt schnellstmögliche die Kurve kratzen bevor ich hier geteert und gefedert werde :mrgreen:

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 12:55
von Klaus
Hallo Bernd,

ein herzliches Willkommen hier in der holzzerspanenden Runde :) Die wichtigsten Regeln hat ja Christian schon erklärt - der Teer kocht schon und die Federn liegen bereit!

Was er noch vergessen hat - wir sind versessen auf Bilder und bei Deiner Vorbelastung sind wir da natürlich besonders anspruchsvoll ;)

Gruss, Klaus

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 06:06
von Heike
Hallo Bernd,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Viele Grüße
Heike

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 07:16
von Heinerich
Danke für die (meist) netten Willkommensworte ..... :mrgreen:

Wobei ...
Teer ...
Federn ...

:o

Mal sehen, ob ich den "Materialien" erfolgreich aus dem Weg gehen kann.

Baumbart hat geschrieben:...
Und bitte achte auf deine Rechtschreibfehler und füge am Ende jeden Beitrages ein Smiley ein :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:


OK! Ich vermeide also Rächtschraibfeeler! :mrgreen:

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 14:09
von milan
Hallo!
Da der Chef an anderer Stelle mit dem Gedanken spielt, vermeintliche User-Leichen zu löschen, dachte ich, ich traue mich mal aus der Deckung und erwecke mich selbst zumindest ein bisschen von den Untoten.

Tatsächlich bin ich hier schon seit 2016 angemeldet und seitdem stiller, aber regelmäßiger Mitleser, inhaltlich beigetragen habe ich zum Forum tatsächlich aber noch nicht (auch weil ich der Meinung bin, dass es da noch nicht viel Vorzeigbares gibt).

Zu mir: Mein Name ist Milan, ich bin bald 37 und wohne in Berlin. Am Wochenende bin ich meist in der Uckermark, wo ich seit ein paar Jahren an einem alten Bauernhaus herumdoktere. Beruflich gehöre ich eher zu Sesselfurzer-Fraktion (was mit Computern & Projekmanagement), das Arbeiten mit Holz & Händen (und auch Maschinen) ist da ein toller Ausgleich. Naturgemäß sind Geld, aber leider insbesondere Zeit ein limitierender Faktor. Eine richtige Werkstatt gibt es noch nicht wirklich, auch wenn es da vielleicht einen äußerst unaufgeräumten Raum gibt, dessen Mitte zwar auch eine Bosch GTS10 einnimmt, aber auch jede Menge Plunder.

Meine "Projekte" betreffen diverse Baustellen im Haus, die ich immer mal wieder mit einem befreundeten Zimmermann im Tandem bestreite. Ansonsten werden z.B. alte Bauteile wie Türen aufgearbeitet usw. Dabei ist es schön, zu lernen und (auch passiv) zu entdecken, was Handwerk ist und mehr bedeutet als nur industriell gefertigte Bauteile zu verbauen.

Achja, und daneben stehen im Garten noch Bienenvölker (derzeit 6), die ihre Zeit in Anspruch nehmen. Auch dafür fallen immer mal Dinge an, die ich gerne selber baue..

Das soll's erst einmal gewesen sein für den ersten Schritt aus der Forum-Anonymität.

Milan

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 14:15
von Heike
Gefällt mir!

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 14:25
von Hirnholz
Schön von dir zu lesen !! :D

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 14:44
von Mandalo
Super! Ein guter Schritt - zeige uns als weiterenSchritt noch ein bisschen von deinen Bienenvölker-Arbeiten - das würde mich interessieren. Hast du Kenntnisse über Wildbienen? Da hätte ich Fragen dazu.