Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 5. Okt 2016, 21:38

Hallo und vielen Dank für die guten Wünsche zu diesem grünen Gerät.

Ich glaube der Volker schrieb, dass er vor Jahren auch einen solchen besaß.
Ihn störte das zu kurze Kabel und die Lautstärke.
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Schleifer 2012 oder so, überarbeitet wurde.
Hat also ein upgrade bekommen.
Zumindest das Kabel ist jetzt lang genug. Muss noch messen. Aber mind. 2 mtr. oder länger.
Allerdings, wie bei DIY-Maschinen üblich mit Kunststoffmantel vom Typ H05-VV.
Zur Lautstärke kann ich nicht viel sagen weil ich das ältere Modell nicht kenne. Finde aber sie hält sich in Grenzen.
Was sonst noch geändert wurde kann ich nicht sagen.
Werde ihn morgen mal ausgiebig testen.
Ulli

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mi 5. Okt 2016, 21:56

Hat der neue Bosch ne werkzeuglose Bandführungsverstellung oder braucht man da immer noch nen Schraubendreher für?
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 5. Okt 2016, 22:02

Hallo Micha,
richtet sich automatisch aus. So steht es jenfalls geschrieben.
Morgen wird das alles aber noch getestet.
Ulli

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 5. Okt 2016, 22:15

Hallo,
ich kaufe mir immer schöne neue Sachen für meine Holzwerkstatt und vergesse dabei aber auch nicht, dass meine bessere Lebenshälfte natürlich auch mal gern was neues möchte.

Darum haben wir gestern ihren alten 16 Jahre alten Twingo zum Renault-Himmel aufsteigen lassen.
Nun hat sie einen neuen, aber trotzdem älteren gebrauchten Stadflitzer mit viel Platz zum Einkaufen.
Ulli

image.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 5. Okt 2016, 22:51

Hallo Didi,
ich glaube nicht, dass sie es dafür hergeben wird.
Aber es gibt ja noch die netten Leute von DHL, DPD, GLS, UPS und Hermes.
Und zur Not habe ich auch noch ein Auto.
Ulli

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Do 6. Okt 2016, 22:47

elektroulli hat geschrieben:Hallo Leute,
nach einer kurzen Diskussusion zum Thema Bandschleifer im Stichsägeneinsatz-Thread (viewtopic.php?f=45&t=375) habe ich mich doch für einen grünen Bosch entschieden. Und zwar das Set mit Stationereinrichtung.
Aus 2 Gründen:
Zum Ersten wird er nur gelegentlich gebraucht. Liegt also die meiste Zeit im Koffer.
Zum Zweiten glaube ich dass bei diesem Gerät das Preis/Leistungverhältnis sehr gut ist.
Natürlich wäre mir der blaue Bosch oder ein Festool lieber. Aber ich möchte nicht soviel Geld die meiste Zeit im Schrank verstecken.
Ulli


Hallo zusammen,

das ist ja lustig, denn ich habe heute genau den gleichen Koffer bekommen :-)
Ich habe mit das Set gekauft, weil

a) Heiko den mal getestet und für brauchbar befunden hatte
b) Ich den zu 80% stationär verwenden möchte und die meisten Teller- & Bandschleifer-Kombis nur 250W haben und bei mehr Druck dann auch gerne mal stehen bleiben.
c) wenn ich dann doch mal mehr abtragen muss, als mein SXE 450 verkraftet, habe ich dann eine Maschine dafür (z.b dem Gartentisch).

Allerdings habe ich schon nach dem Aufbau "den Kaffee" auf:
- Der Anschlag ist alles andere als gerade und biegen kann man da nichts (siehe Bild)
- Und komischerweise macht der Schleifer meinen Kärcher Sauger nicht an. Beides bleibt also aus. Ganz doof.
Darum werde ich ihn wahrscheinlich wieder zurück schicken.

schleifer.jpg

Ich verstehe nicht warum das Bild nicht korrekt gedreht ist. Sorry.

Gruss
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auf lange Sicht sind wir alle tot.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Fr 7. Okt 2016, 18:21

Hallo,
ich habe heute den grünen Bandschleifer getestet.
Thomas wird wohl irgendein Montagsgerät erwischt zu haben, zumindest was den Winkelanschlag angeht.
Bei meinem ist er zwar auch nicht 0,1 Grad exakt, aber soweit OK.
(Muss mal den blöden Aufkleber entfernen)

image.jpeg


Auch wenn ich die Maschine hochkant mit dem Anschlag betreibe ist er auch soweit im Winkel dass man ihn gebrauchen kann.

image.jpeg


image.jpeg


Für ein anderes Projekt benötigte ich einige Klötze und die habe ich mit dem Bosch gleich etwas geschliffen.

image.jpeg




Meiner Meinung ist er nicht übermäßig laut. Vielleicht war es der Vorgänger, weiß ich aber nicht.
Auch die Staubabsaugung arbeitet sehr gut. Aus dem Staubanschlussstutzen bläst er schon fast mit Orkanstärke.
Die mitgelieferte Staubfangbox nimmt meiner Meinung nach 90% des Schleifstaubes aus.

image.jpeg



Das allermeiste ist darein geblasen worden. Nur minimal landet daneben.

image.jpeg


Ich habe das Anschlusskabel auch gemessen. 2,4m vom Gehäuse bis zum Stecker. Für die Werkstatt lang genug. Schade nur, dass es kein Gummikabel ist.

Es sollte kein Testbericht werden, nur mein erster Eindruck.

Ulli

P.S. Die Schraube zum Ausrichten des Schleifbandes ist immer noch da.
Ich habe das Band 5-6x abgenommen und wieder angebracht.
Es hat sich jedesmal automatisch ausgerichtet. Wird lt. Anleitung nur gebraucht wenn sich das Band mal am Gehäuse schleifen sollte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Fr 7. Okt 2016, 18:41

Hallöchen,
ist zwar kein neues Päckchen und hat auch nicht der Mann in Gelb gebracht, aber schööön.

Die Zwingen habe ich neulich auseinem Container gezogen.
Wurden bei einer Entrümplung einfach mit entsorgt. So eine Verschwendung.
Natürlich angerostet und sehr, sehr schwergängig. Nach einer liebevollen Behandlung mit der Drahtbürste und einigen Stößen aus der WD-40-Dose waren sie aber wieder einsatzbereit.

Zwei Dinge daran finde ich klasse.
Zum einen die lage Spanntiefe von ca. 25cm und zum anderen steht auch noch Bessy drauf.
Ulli

image.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Fr 7. Okt 2016, 20:38

Gutenabend Holzwürmer,

heute gab es bei mir eine kleine Lieferung vom Paketboten


Schönes Wochenende

Gruß Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Fr 7. Okt 2016, 21:21

Hallo Christin,
ich musste mich eben erstmal schlau machen was das 'Veritas Magnetics Saw Guide überhaupt ist.
Habe mir dafür extra 3 kurze Videosangesehen.
Kannte ich nämlich noch nicht.
Aber braucht man das wirklich?
Ulli


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste