Zur Fräse:
Wie bekommst du den OFA mit in die L-Boxx? Das wäre was für mich, dann kann wieder ein Karton weg
Viel Spaß damit, ich habe meinen!
Zu den Bildern:
Deine Kamera speichert in das Bild, ob es im Hoch oder im Querformat aufgenommen wurde. Diesen "Orientation Tag" lesen die Bildbetrachter von Windows, macOs, iOS... alle aus, die Forensoftware aber nicht. Die denkt immer, dass die lange Kante nach unten gehört.
Wenn du mit Gimp ein Bild bearbeitest und speicherst, wird es als Gimp Datei gespeichert, dass ist für das Forum nicht anzeigbar. Wenn du es hier hochladen möchtest, musst du es stattdessen exportieren, am besten gleich als .jpg und nicht als .tiff o.ä.
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:
Gestern kam ein Paket von unserem Waldemar
Aaah, hat ja doch einer zugeschlagen.
Hast Du nicht 20er Lochung bei Dir, Micha?
Funzt das trotzdem mit Verschraubung?
Grüße, Mario!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Stört mich nicht.
Klar ist da Spiel wenn die Dinger nur drin stecken, aber es geht mir ja nur ums liften.
Verschraubt habe ich die noch gar nicht. Muss ich mal gucken.
Klar ist da Spiel wenn die Dinger nur drin stecken, aber es geht mir ja nur ums liften.
Verschraubt habe ich die noch gar nicht. Muss ich mal gucken.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
haifisch18 hat geschrieben:Zur Fräse:
Wie bekommst du den OFA mit in die L-Boxx? Das wäre was für mich, dann kann wieder ein Karton weg
Da ist in der L-Boxx-Einlage direkt ein Platz für vorgesehen. Ausnahmsweise hat Bosch mal mitgedacht. In der L-Boxx ist ein kleines Bildchen, das das zeigt.
Zumindest im Ansatz mitgedacht : Für die A-Klasse müsste dann noch das Zubehör unter statt über die Fräse, dann gäb es noch weniger Geräume. Aber in jedem Fall besser als der Extrakarton.
Schöne Fräse, übrigens

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:Stört mich nicht.
Klar ist da Spiel wenn die Dinger nur drin stecken, aber es geht mir ja nur ums liften.
Verschraubt habe ich die noch gar nicht. Muss ich mal gucken.
Ja, dafür wird`s wohl ausreichen. Und wenn man das ordentlich verschrauben kann wird es sicher noch besser gehen, wäre aber bestimmt zu umständlich.
Ich wäre jedenfalls zu faul die laufend zu befestigen und als Anschläge sind die Dinger ja eigentlich nicht gedacht, zumindest nicht als direkte Anschläge.
Grüße, Mario!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Damit gearbeitet habe ich damit noch nicht.
Ich probiere das heute mal praxismäßig aus, ich werde berichten.
Ich probiere das heute mal praxismäßig aus, ich werde berichten.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
seemann hat geschrieben:Gestern 2 Päckchen:
Viel Fräse fürs Geld
Katsu 101749 710W Trimmer Set http://www.ebay.de/itm/101749-220V-Hand ... 2749.l2649
Herzlichen Dank an:
elektoulli für ausführliche Vorstellung samt Grundplattenkonstruktion aus Alu
Mich@el (moto4631) für Umbau der Bosch Absaug-Grundplatte auf Makita RT0700 Betrieb
Achim für Hinweis auf Downloadmöglichkeit des Grundplattenlayouts bei holzundleim.de
und allen, die hier Beiträge zum Zubehör der Makita RT0700 gepostet haben.
Katsu Trimmer Set.jpg
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns weiter bringen: Gummikabel mit verschweißtem Stecker wie von elktroulli für obige Fräse empfohlen, H05RN-F 3G 1 mm²
http://www.ebay.de/itm/101749-220V-Hand ... 2749.l2649
Gummikabel.jpg
Hab jetzt erstmal was zu tun
Hallo, bin ja direkt angefixt. Gibt es zu dem Teil irgendwo einen Bericht oder hat das Teil schon jemand länger in gebrauch?
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Nachdem man erst das im Schrauber verbaute Pendant als Ersatzteil geliefert hat, kam heute nach 1,5 Wochen hin und her doch mal das von Bosch verschrottete Bluetooth Modul zurück:
Danke für den Hinweis mit dem OFA, da geh ich jetzt mal kucken
Danke für den Hinweis mit dem OFA, da geh ich jetzt mal kucken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Strubsch hat geschrieben:
Hallo, bin ja direkt angefixt. Gibt es zu dem Teil irgendwo einen Bericht oder hat das Teil schon jemand länger in gebrauch?
Guckst Du hier:
viewtopic.php?f=46&t=473&hilit=Katsu+Oberfr%C3%A4se
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Seemann ich danke dir.
Gruß Felix
Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste