Mixbambullis hat geschrieben:Hallo Andreas,
ich habe die Einhandzwingen von Wolfcraft in 4 verschiedenen Größen. Von jeder Größe 4 Stück. Damit ist das wichtigste abgedeckt. Sind die EHZ Pro 100-150, EHZ Pro 100-300, EHZ Pro 100-450 und die EHZ Pro 100-700.
Kann ich sehr empfehlen

Hallo mal wieder.
U.a. habe ich mir mittlerweile diese Zwingen auch geholt. Beim Tischbau musste ich mal richtig Druck auf die Leimstelle geben, weil die Hölzer vom Baumarkt trotz Auswahl doch etwas verdreht waren aber da reichte die Kraft der Zwinge nicht wirklich. Da musste ich auf die gute alte Schraubzwinge zurückgreifen. Aber ansonsten sind die prima.
Einige 4stellige Beträge weiter hat sich nun meine kleine Werkstatt so langsam zart etabliert. Bosch blau war mein MaschinenSchwerpunkt. Das bot sich systembedingt durch die 18V Geräte an und wenn man sich mal festgelegt hat.
Wobei die Kleinteile in ordentlicher Qualität so richtig ins Geld gingen.
Das lag alles vor Corona. Anfangs des Jahres dachte ich nicht, dass sich die Welt so schnell verändern kann.
Ich konnte einen unserer Kellerräume frei machen und auf 45m2 ist der Platz aktuell doch ganz ordentlich. Eigentlich fast schon groß für jemanden, der nicht wirklich eine große Hobbywerkstatt aufbauen möchte. Mal schauen. Bilder lohnen sich aktuell noch nicht.
Meine staubfreien Hobbys müssen in andere Räumlichkeiten. Zum Glück habe ich vom letzten Umbau noch Trockenbaumaterialien ausreichend zur Verfügung und noch Reserveräume.
Bleibt gesund.
Gruß
Andreas