Seite 28 von 209

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 20:34
von the_black_tie_diyer
Hi!

Heiligabend - Ochsenschwanzsuppe und geräucherter Fisch

Bild

Bild

Bild

Weihnachten.

Rinder Carpaccio & Seezungen auf normannische Art mit Herzogin Kartoffeln.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Carpaccio.

Bild

Seezunge.

Bild

2ter Weihnachtstag: Scampi mit Blätterteig und einer Champignon-Schalotten-Rahmsauce, danach eine gebackene und mit Äpfeln und Orangen gefüllte Ente, dazu Rotkohl (Äpfel & Zwiebel) und Semmelknödel (nach dem bekannten Schuhbeck-Rezept).

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Scampi.

Bild

Ente.

Bild

Bild

Dazu gab es jeweils Weißweine.

Weißburgunder No.1 2017 Dr. Deinhard (Stahltank Ausbau "Linie" des Weingut Von Winning) an Heiligabend.
Ravenswood (Kalifornien) Chardonnay 2016 Vintners Blend an Weihnachten.
Georg Mosbacher Riesling am 2. Weihnachtstag.

Viele Grüße,
Oliver

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 21:20
von Klaus
Hallo Oliver,

Du lässt es Dir definitv gut gehen :) So wie das alles aussieht, kann es nur hervorragend geschmeckt haben!

Gruss, Klaus

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 07:26
von Baumbart
Hallo Oliver,
also die Gans mit den Knödel und dem Rotkraut kannst du mir auch mal schicken, die nehmen ich auch ohne L-Boxx :D :D :mrgreen: :mrgreen:

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 10:23
von the_black_tie_diyer
Hi!

Vielen Dank ihr beiden!

@Christian, statt Thermo-L-Boxx dann Thermo Systainer - ausnahmsweise ? :lol:

Viele Grüße,
Oliver

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 15:38
von Baumbart
the_black_tie_diyer hat geschrieben:
@Christian, statt Thermo-L-Boxx dann Thermo Systainer - ausnahmsweise ? :lol:

Viele Grüße,
Oliver


.....aber nur ausnahmsweise :lol: :lol:

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 16:00
von Nachtuebernahme
Hallo Oliver,
Der Mann versteht was von lecker Essen! Sieht sehr gut aus - ich nehme an, es hat auch so geschmeckt?

Bei mir gab's am 2. Weihnachtsfeiertag auch feines Essen:
Focaccia
20181226_191610-2016x1134.jpg

Tortellini in brodo di pomodoro
20181226_192136-1134x2016.jpg

Osso Buco mit Gremolata an geschmorten Balsamico-Paradeisern auf frischen Fetuccine
20181226_194732-1134x2016.jpg

fruchtige Tomatencreme mit Ricotta-Mousse
20181226_201100-2016x1134.jpg

Letzere etwas gewöhnungsbedürftig aber doch recht lecker!

Dazu natürlich jeweils die passenden Getränke.

(Hätte die Bilder gern gedreht, aber da meckert die Forensoftware...)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 19:06
von the_black_tie_diyer
Hallo Tobias,

Danke! Es war wirklich sehr lecker.

Was Du da in der Küche gezaubert hast schaut aber ebenfalls richtig, richtig gut aus!

Magst Du das Rezept fürs Focaccia teilen? Das macht mich grad echt hungrig, und es schaut mit den Tomaten wirklich super aus.

Viele Grüße,
Oliver

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 14:18
von Nachtuebernahme
Hallo Oliver, gern doch:

Für 2 Personen
Je 250g Mehl und Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
1Tl Salz
1 Prise Zucker

Gut verrühren, in eine große Schüssel und für 4 Stunden in den Kühlschrank.
Backpapier auf ein tiefes Backblech und den Teig vorsichtig draufgießen, nochmal ne Stunde bei warmer Zimmertemperatur gehen lassen. Rispentomaten in Scheiben schneiden und drauf legen, frischen Rosmarin drüber, grobes Meersalz drüberstreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Ab in den auf 180°C (Umluft) vorgeheizten Ofen und 25-30 Minuten backen.
Danach ca 20 Minuten auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Schmeckt am nächsten Tag übrigens auch noch... ;)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 15:24
von Mandalo
...und für alle die nach den Tagen gesättigt sind und kaum noch "feste Nahrung" zu sich nehmen können (so geht's mir) hier noch etwas leichtes. Ich liebe es!

Man kaufe eine große Aubergine und die selbe Menge an Tomaten.
image.jpg


Eine große, gewürfelte Zwiebel wird mit Olivenöl in der Pfanne glasig geröstet.
image.jpg


Die Abergine wird geschält, gewürfelt und der Zwiebel beigegefügt.
In der Pfanne durchgeschmort.
image.jpg


Die Tomaten zerkleinern und hinzufügen.
image.jpg


Ein "bisschen" Knoblauch, Pfeffer aus der Mühle und Salz dazu.
image.jpg


Nachdem alles ca 15 Min. gar geschmort wurde heiß in der Pfanne servieren.
image.jpg


Eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen, auf Weißbrotscheiben häufen und genießen!
image.jpg

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 15:43
von Klaus
Hallo Dieter,

zur Abwechslung mal was vegetarisches - und es sieht auch noch verdammt wohlschmeckend aus. Noch ein Schuss Olivenöl drüber und fertig ist die perfekte Vorspeise :) Das Rezept muss ich mir definitiv merken!

Gruss, Klaus