Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Oszillierer. Und auch mit den Bohrern, ich hab mit den billigen leider keine guten Erfahrungen gemacht im Vergleich zu Fachhändler-Standardware.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
haifisch18 hat geschrieben:Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Oszillierer. Und auch mit den Bohrern, ich hab mit den billigen leider keine guten Erfahrungen gemacht im Vergleich zu Fachhändler-Standardware.
Hab auch welche in besserer Qualität. Aber beim Arbeiten mit zwielichtigen Werkstoffen (z. B. Kunststoff) oder vielen Bohrungen z. B. von Führungslöchern in Hartholz oder Aluminium greife gern mal auf die Billigware zurück. Dann fällt auch das Entsorgen der abgehalfterten Bohrer nicht so schwer.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Eventuell hilft da ja eine gute Schleifmaschine?
Ich such noch eine, habe den Drilldoctor empfohlen bekommen. Die, die ich kenne bisher, kosten alle um die 2500€, können dafür aber auch was. Mal sehen ob es die Kiste Irgendwann hierher in de Threat Schaft.
Ich such noch eine, habe den Drilldoctor empfohlen bekommen. Die, die ich kenne bisher, kosten alle um die 2500€, können dafür aber auch was. Mal sehen ob es die Kiste Irgendwann hierher in de Threat Schaft.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mir ist aufgefallen, dass schon lange kein rotes Aluminiumwerkzeug gekauft wurde
Na dann will ich mal nicht so sein
Das sind schon echt g... Teile
By the way...hat jemand eine Idee wie man den kleinen Mini Square aus der Halterung bekommt, wenn diese an der Werkzeugwand hängt ohne sie jedes mal abzuhängen? Da braucht es m.E. seeeehr schmale Finger, lange Fingernägel oder eine Zange....alles nicht so mein Ding
Bin also für Tipps dankbar

Na dann will ich mal nicht so sein

Das sind schon echt g... Teile

By the way...hat jemand eine Idee wie man den kleinen Mini Square aus der Halterung bekommt, wenn diese an der Werkzeugwand hängt ohne sie jedes mal abzuhängen? Da braucht es m.E. seeeehr schmale Finger, lange Fingernägel oder eine Zange....alles nicht so mein Ding

Bin also für Tipps dankbar

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hat die Platte oben eine Vertiefung oder ist das nur ein Schatten?
Wenn ja könntem an in dem Bereich auf den Mini Square draufdrücken dann sollte er unten doch eigentlich rausfallen oder?
Wenn ja könntem an in dem Bereich auf den Mini Square draufdrücken dann sollte er unten doch eigentlich rausfallen oder?
lg
Mich@el
Mich@el
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hah...Hallo Achim....hat nich mal jemand meinen Worten zugestimmt, dass das Set mit den nur gering unterschiedlichen Größen nicht unbedingt sinnvoll ist...he! ???
Tja, die Wandhalterung des Mini ist wohl unter Ulk zu verbuchen und eigentlich eher ein Ärgernis. Entweder Du erweiterst die Fräsung irgendwie, oder Du baust Dir was Neues dafür.
Ich habe das bisher so gelassen und fummle den Winkel immer irgendwie heraus. Aber das nervt schon ganz schön und kann auch mal leicht zu einem Winkelunfall führen.
Viel Spaß noch mit den "Roten",
Mario!


Tja, die Wandhalterung des Mini ist wohl unter Ulk zu verbuchen und eigentlich eher ein Ärgernis. Entweder Du erweiterst die Fräsung irgendwie, oder Du baust Dir was Neues dafür.
Ich habe das bisher so gelassen und fummle den Winkel immer irgendwie heraus. Aber das nervt schon ganz schön und kann auch mal leicht zu einem Winkelunfall führen.
Viel Spaß noch mit den "Roten",
Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Holger73 hat geschrieben:the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hi,
Habe vorhin diesen wunderbaren Drill- und Ratschen-Schraubendreher von Manufactum, geschenkt bekommen.
(...)
Viele Grüße,
Oliver
Schick, aber ich sehe da schon zwei Probleme mit dem Werkzeug.
1. ist kein Kabel und kein Akku dran
2. kommt nicht in einem Systainer
Viel Spass damit
lg
Holger
Das kann man ja ändern, war mal eben beim Fachhandel meines geringsten Misstrauens![]()
![]()
Aber wie das so ist, hüpfen kann noch andere Kleinigkeiten in den Einkaufskorb...
Viele Grüße,
Oliver
Hmmm...Naja Oliver....dann zeig mal, wie Du da `nen Akku drankriegst!



Viel Spaß damit,
Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mario hat geschrieben:Hah...Hallo Achim....hat nich mal jemand meinen Worten zugestimmt, dass das Set mit den nur gering unterschiedlichen Größen nicht unbedingt sinnvoll ist...he! ???![]()
![]()
Jaja ich weiß, aber man(n) gönnt sich ja sonst nix

Mario hat geschrieben:Tja, die Wandhalterung des Mini ist wohl unter Ulk zu verbuchen und eigentlich eher ein Ärgernis. Entweder Du erweiterst die Fräsung irgendwie, oder Du baust Dir was Neues dafür.
Ich habe das bisher so gelassen und fummle den Winkel immer irgendwie heraus. Aber das nervt schon ganz schön und kann auch mal leicht zu einem Winkelunfall führen.
Viel Spaß noch mit den "Roten",
Mario!
Danke, sowas hab ich mir schon fast gedacht
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4410
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich denke jetzt nicht, dass dem Kleinen sein MDF Kleid als Wandhalterung gedacht ist.
Ich habe den einfach samt MDF oben auf ne Wandhalterung gestellt.
Wenn ich den brauche nehme ich das das Ding runter, kippe es auf die Seite und habe den Winkel in der Hand.
Ich habe den einfach samt MDF oben auf ne Wandhalterung gestellt.
Wenn ich den brauche nehme ich das das Ding runter, kippe es auf die Seite und habe den Winkel in der Hand.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:Ich denke jetzt nicht, dass dem Kleinen sein MDF Kleid als Wandhalterung gedacht ist.
Ich habe den einfach samt MDF oben auf ne Wandhalterung gestellt.
Wenn ich den brauche nehme ich das das Ding runter, kippe es auf die Seite und habe den Winkel in der Hand.
Hi!
Hier, das unterschreibe ich sofort. Wobei "der Kleine" bei mir in einer Schublade liegt.
Ich sehe die MDF-Platte bei dem eher als "gehört halt zu Woodpecker dazu" und evtl. noch als "Transportschutz".
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste