Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 5. Sep 2017, 21:51

Mario hat geschrieben:
the_black_tie_diyer hat geschrieben:
Holger73 hat geschrieben:
Schick, aber ich sehe da schon zwei Probleme mit dem Werkzeug.
1. ist kein Kabel und kein Akku dran
2. kommt nicht in einem Systainer



Viel Spass damit

lg
Holger


Das kann man ja ändern, war mal eben beim Fachhandel meines geringsten Misstrauens ; ) lol

(...)

Aber wie das so ist, hüpfen kann noch andere Kleinigkeiten in den Einkaufskorb...

Viele Grüße,
Oliver


Hmmm...Naja Oliver....dann zeig mal, wie Du da `nen Akku drankriegst! :o :? :lol:

Viel Spaß damit,
Mario!


Hast du gesehen welchen Part ich in Holgers Beitrag hervorgehoben habe, Mario? :P :lol:

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Di 5. Sep 2017, 21:56

Das ist natürlich `ne Möglichkeit, Micha.
Am Anfang hatte ich das auch so gemacht, dann wollte ich das Teil aber unbedingt fest an der Wand haben.
Aber das die Halterung nicht für die Wand gedacht ist...hmmm, ich denke doch...oder!? Ich weiß jetzt nicht mehr, ob ich da selbst reingebohrt habe, oder ob da nicht schon ein Loch zur Befestigung an der Wand vorhanden war.
Man kann das Teil ja schon mit zur Pinzette geformten Fingerspitzen herausnehmen, ist halt etwas anstrengend!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Di 5. Sep 2017, 21:59

Danke für die Rückmeldungen...Ich sehe das wie Ihr.

Es wäre auch eher übertrieben den kleinen fest an die Werkzeugwand zu hängen...mittlerweile steht er der auf Wandhalterung bei den ganzen anderen Mess- und Anreißwerkzeugen.

IMG_4245.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Di 5. Sep 2017, 22:02


Hast du gesehen welchen Part ich in Holgers Beitrag hervorgehoben habe, Mario?

Viele Grüße,
Oliver


Ja, ja, is ja schon gut! :roll:
Du musst das mal etwas altersgerechter gestalten, Oliver. Also ein paar Zentimeter größere Schrift und möglichst farblich etwas auffälliger, dann übersehe auch ich das vielleicht beim nächsten Mal nicht. 8-) :D

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Di 5. Sep 2017, 22:06

Ab Werk hat das kleine Ding kein Loch.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 5. Sep 2017, 22:17

Mario hat geschrieben:

Hast du gesehen welchen Part ich in Holgers Beitrag hervorgehoben habe, Mario?

Viele Grüße,
Oliver


Ja, ja, is ja schon gut! :roll:
Du musst das mal etwas altersgerechter gestalten, Oliver. Also ein paar Zentimeter größere Schrift und möglichst farblich etwas auffälliger, dann übersehe auch ich das vielleicht beim nächsten Mal nicht. 8-) :D

Grüße, Mario!


:lol: :lol:

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Dozent
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Mi 6. Sep 2017, 18:49

Postbote war da.

IMG_0351.JPG


Am Wochenende wurden doch tatsächlich die Flachdübel knapp. Also schnell in den Baumarkt, wo ich das Bosch-Tütchen mit 50 Flachdübeln für nur 8,95€ ... direkt ins Regal zurück gelegt habe :(

Dann doch lieber Werkstatt aufräumen, bis man die fehlenden drei doch noch findet und danach das Original im 1000er Pack für 30€ vom Versender holen :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Mi 6. Sep 2017, 19:28

Dozent hat geschrieben:P
Am Wochenende wurden doch tatsächlich die Flachdübel knapp. Also schnell in den Baumarkt, wo ich das Bosch-Tütchen mit 50 Flachdübeln für nur 8,95€ ... direkt ins Regal zurück gelegt habe :(

Dann doch lieber Werkstatt aufräumen, bis man die fehlenden drei doch noch findet und danach das Original im 1000er Pack für 30€ vom Versender holen :evil:


Ist schon verrückt, was die teilweise im Baumarkt verlangen :shock: da lohnt sich auf jeden Fall immer wieder mal der Blick in die diversen Online Shops!
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Mi 6. Sep 2017, 20:01

Dozent hat geschrieben: für nur 8,95 € ... direkt ins Regal zurück gelegt habe :(
Die 8,95 € kommen mir bekannt vor. Ich habe einen 13-er Bohrer haben wollen (Samstag nachmittag). Einen vernünftigen für das Geld OK. Rolgewalzt Bosch irgendwas? Nein danke...
Dann lieber, aus Prinzip, wo anders suchen.
Schlussendlich bin ich, im 3. Versuch, im Screwfix fündig geworden.
IMG_0333.JPG
Einen ganzen Satz HSS-G in halb mm Schritten bis 13 mm für unter 30 €.

IMG_0332.JPG


Außerdem bin ich über einen DeWalt gestolpert, der hat einen flacheren Schliff aber mit einer "Spitze" mit deutlich kleinerem Durchmesser.
IMG_0334.JPG
Außerdem Fasen am Schaft. Übrigens für einen ähnlichen Preis wie der o. g. Rollgewalzte...

Grüße
Maritn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Mi 6. Sep 2017, 20:36

Die Projahn Bohrer sollten doch ok für den Preis sein?

Ich hab hier eine Kombination mehrerer Pakete. Bei der ADV bin ich leider bei eBay abgezockt worden, sie wurde als "neu ohne OVP" verkauft, es haben aber Teile gefehlt. Gestern kam der Hobel, heute die Ersatzteile von Bosch. den fehlenden Winkelanschlag hab ich durch den vom Hobel ersetzen können.

Ich will damit Leisten und Kanthölzer hobeln, mal sehen wie gut das klappt. Was kann man da sinnvoll als Gleitmittel auftragen was man dann auch wieder leicht aus dem Holz bekommt?

IMG_5350.jpg


IMG_5351.jpg


IMG_5352.jpg


IMG_5353.jpg


IMG_5355.jpg


IMG_5356.jpg


IMG_5357.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Blog
Benedikt ;)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste