Seite 289 von 313

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: So 6. Mär 2022, 21:36
von oldtimer
Das weiß ich nicht.
Morgen könnte ich eine neue abholen, aber es gibt doch einige Überlegungen, ob/und inwiefern das zur Zeit sinnvoll ist.

So einen Schrank baue ich genauso mit TS und Schiene.

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: So 6. Mär 2022, 22:16
von Baumbart
Hauptsache die Lackierpistole funktioniert :mrgreen:

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 20:32
von oldtimer
Woswasi hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben: Ich werde vielleicht doch demnächst mehrere Korpi zuschneiden.
Deckel und Boden würde ich dann mit diesem Anlagesystem aus einer 2500x1250 mm Platte schneiden. ....


War deine Frau nicht zufrieden mit der Kleiderstange? :mrgreen:


Ihre Unzufriedenheit könnte teuer werden, aktuell kostet MPX 18 mm Birke 41.- + Märchen/m², zum Ende der Woche werden die Preise auf 49.- + erhöht.
Würde nur für die Korpusse des Schranks 1200 € oder 1500 € bedeuten, vor eineinhalb Jahren lag das noch bei 500 - 600 €.
Eine Alternative ist Tischlerplatte, auch drastisch angestiegen auf 22 € +, oder eben beschichtete Spanplatte für 7,85 +

... und bei so viel Qual landet man auch noch im Mario-Fred. Aber egal, so macht aktuell das Hobby keine Freude.

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 20:42
von Woswasi
Angeblich sind die Preise im Großhandel schon am sinken. Sauerkraut Platten sollen bereits oder demnächst sehr fallen. Vlt warte noch ein paar Wochen mit dem Einkauf

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 21:58
von oldtimer
Woswasi hat geschrieben:Angeblich sind die Preise im Großhandel schon am sinken. Sauerkraut Platten sollen bereits oder demnächst sehr fallen. Vlt warte noch ein paar Wochen mit dem Einkauf


Ich beziehe mich da schon auf eine aktuelle Ankündigung des Großhandels.

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 22:00
von Mario
oldtimer hat geschrieben:
Ihre Unzufriedenheit könnte teuer werden, aktuell kostet MPX 18 mm Birke 41.- + Märchen/m², zum Ende der Woche werden die Preise auf 49.- + erhöht.
Würde nur für die Korpusse des Schranks 1200 € oder 1500 € bedeuten, vor eineinhalb Jahren lag das noch bei 500 - 600 €.
Eine Alternative ist Tischlerplatte, auch drastisch angestiegen auf 22 € +, oder eben beschichtete Spanplatte für 7,85 +

... und bei so viel Qual landet man auch noch im Mario-Fred. Aber egal, so macht aktuell das Hobby keine Freude.


Ich glaub Volker, Du solltest langsam anfangen keine Reste mehr wegzuhauen, sondern alles wieder zusammenpappen. :idea: :cry:

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 13:27
von oldtimer
Woswasi hat geschrieben:Hast bis dahin die neue FKS?


https://www.youtube.com/watch?v=OVUwHv43HqM&t=64s

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 19:34
von oldtimer
Zur Zeit fällt mir keine Hetze mehr ein :(

Ich war heute beim Holzhändler wegen Terrassendielen und habe mit Tränen in den Augen den Verkaufsraum verlassen. Die Preise vermiesen mir doch ganz schön das Hobby.

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 22:14
von Mario
oldtimer hat geschrieben:
Ich war heute beim Holzhändler wegen Terrassendielen und habe mit Tränen in den Augen den Verkaufsraum verlassen. Die Preise vermiesen mir doch ganz schön das Hobby.


Ja, mir auch, bin allerdings selbst dran schuld. Das Holz, was ich mir Anfang der Woche bestellt habe, war vorher auch schon recht teuer...und aus Afrika. :oops:

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 08:15
von Dozent
oldtimer hat geschrieben:Zur Zeit fällt mir keine Hetze mehr ein :(

Ich war heute beim Holzhändler wegen Terrassendielen und habe mit Tränen in den Augen den Verkaufsraum verlassen. Die Preise vermiesen mir doch ganz schön das Hobby.


Ja, es gibt Situationen, da versagt die Komödie :|

Daniel