Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Je nachdem wohin du willst. 5 Tage wandern in Cornwall haben uns mit Mietwagen und Unterkunft ungefähr 200€ p. P. gekostet. Plus Essen ca das gleiche nochmal.
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
haifisch18 hat geschrieben:Dazu gabs noch 5x T20 Bit mit Nippel vorne dran die in die Spax greifen. Halt direkt von Wera und nicht mit Spax Label.
Das heißt Wera ist der Hersteller der Spax-Bits?
Ich habe 10er und 20er mit Spax-Label und eben die entsprechenden Schrauben dazu.
Speziell bei den mit 10er Kopf ist mir aufgefallen, dass das Loch nicht immer zentrisch ist und so dann der Bit entweder nicht oder nur mit Kraft richtig in die Schraube passt. Dann eiert das aber nicht selten rum. Die Bits von PB passen i. d. R. besser und sitzen dann eben auch bei den Schrauben mit exzentrischer Bohrung richtig.
haifisch18 hat geschrieben:In UK wird diese aber nicht mit einer 8mm Spannzange, sondern mit 1/4" ausgeliefert. Da die Spannzangen die altbekannten der GKF 600 sind, habe ich mir hier einfach eine 8mm Spannzange bestellt.
Das habe ich mir damals bei der GKF600 auch gedacht. Die UK-Version hat aber eine andere Welle, wo maximal 1/4" Spannzangen gepasst haben.
Grüße
Martin
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Wera ist definitiv der Hersteller der Spaxbits und die Spaxbithalternsind Rapidaptoren.
Bosch UK sagt selbst in den technischen Daten, das Spannzangen von 6-8mm in die Maschine passen. Och werde berichten. Morgen kommt die nächste Welle
Bosch UK sagt selbst in den technischen Daten, das Spannzangen von 6-8mm in die Maschine passen. Och werde berichten. Morgen kommt die nächste Welle
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
haifisch18 hat geschrieben:Hi Mario,
ich bin leider keiner der 3 Tester. Stehe aber im engen Kontakt zu einem.
In den USA und vor allem auch den UK sind die Fräse und der Hobel ab Lager lieferbar. Dort habe ich mir eine Fräse bestellt. In UK wird diese aber nicht mit einer 8mm Spannzange, sondern mit 1/4" ausgeliefert. Da die Spannzangen die altbekannten der GKF 600 sind, habe ich mir hier einfach eine 8mm Spannzange bestellt. Wenn irgendwann mal Schablonen mit 1/4" Fräsern kommen, könnte ich die zumindest langsam fräsen.
Bei unseren niederländischen Freunden gibt es die wohl auch schon:
https://www.toolmax.nl/bosch-blauw-gkf- ... 3-0ah.html
Komplettpaket für 277 €, angeblich "SNEL LEVERBAAR: LEVERTIJD: 1 - 3 WERKDAGEN"
Die Solo-Version scheint es bislang tatsächlich nur in UK zu geben, z.B.:
https://www.toucantools.co.uk/bosch_gkf ... _only.html
http://www.ebay.co.uk/itm/352182517740
Preis knapp 140 GBP, was etwa 155 € entspricht. Dafür braucht man dann aber noch die 8mm-Spannzange dazu.
Oder sich doch einfach noch ein wenig in Geduld üben

Daniel
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich gehe davon aus das sich (außer der Spannzange) am Preis der Soloversion nicht viel tun wird.
Die Holländer haben die schon seit 3 Monaten "lieferbar". Da glaub ich nichts.
Heute kamen wieder 5 Pakete, die ich nach dem Dienst bei der Italienerin nebenan abholen konnte:
3 Philips SceneSwitch Lampen zum "testen". Wir haben alle Spots damit im Wohnbereich gemacht, mal sehen ob sich die Schraubgewinde anderst verhalten. Dafür fülle ich gerne nen Fragebogen aus.
Ein Großteil der Werkzeuglieferung ist auch da:
-Der Ratschenschraubendreher in kurz
-ENT Abrundfräserset R2-4-6-8-10, kommt direkt zur GKF
-Frässtifte Form C 6mm für den Geradschleifer, erst gestern wieder zum Türen öffnen eingesetzt, geht super
-Glubot (muss ja die kaputten Leimflaschen umfüllen
)
-Juuma Einhandhobel 35mm
-T20 Bit 152mm lang, dann hab ich die in 25, 50, 90 und 150mm
- Gummibärchen lagen auch im Paket aus Berlin.
Jetzt fehlen nur noch die Fräse und die Spannzange.
Zum Geburtstag lass ich mir dann Stecheisen und Japansägen schenken.
Die Holländer haben die schon seit 3 Monaten "lieferbar". Da glaub ich nichts.
Heute kamen wieder 5 Pakete, die ich nach dem Dienst bei der Italienerin nebenan abholen konnte:
3 Philips SceneSwitch Lampen zum "testen". Wir haben alle Spots damit im Wohnbereich gemacht, mal sehen ob sich die Schraubgewinde anderst verhalten. Dafür fülle ich gerne nen Fragebogen aus.
Ein Großteil der Werkzeuglieferung ist auch da:
-Der Ratschenschraubendreher in kurz
-ENT Abrundfräserset R2-4-6-8-10, kommt direkt zur GKF
-Frässtifte Form C 6mm für den Geradschleifer, erst gestern wieder zum Türen öffnen eingesetzt, geht super
-Glubot (muss ja die kaputten Leimflaschen umfüllen

-Juuma Einhandhobel 35mm
-T20 Bit 152mm lang, dann hab ich die in 25, 50, 90 und 150mm
- Gummibärchen lagen auch im Paket aus Berlin.
Jetzt fehlen nur noch die Fräse und die Spannzange.
Zum Geburtstag lass ich mir dann Stecheisen und Japansägen schenken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Holzwürmer,
heute gabs bei mir keine Gummibärchen, aber das da:
Beim Aufmachen kommt dann das da zum Vorschein:
Da sind zur Standardausstattung der WS3000 noch die Lederabziehscheibe und einige Ersatzschleifblätter dazugekommen. Passt alles wunderbar in den T-Loc Systainer Gr. 3.
heute gabs bei mir keine Gummibärchen, aber das da:
Beim Aufmachen kommt dann das da zum Vorschein:
Da sind zur Standardausstattung der WS3000 noch die Lederabziehscheibe und einige Ersatzschleifblätter dazugekommen. Passt alles wunderbar in den T-Loc Systainer Gr. 3.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG
Roland
LG
Roland
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
haifisch18 hat geschrieben:Wera ist definitiv der Hersteller der Spaxbits und die Spaxbithalternsind Rapidaptoren.
Bosch UK sagt selbst in den technischen Daten, das Spannzangen von 6-8mm in die Maschine passen. Och werde berichten. Morgen kommt die nächste Welle
Interessant. Das hatte ich mich schon gefragt, bei Wera aber keine Bits mit Nippel gefunden.
Nagut, wenn die das schon in den Techn. Daten angeben wird es passen.
Ist auch eigentlich logisch nur einen Anker zu Produzieren. Mit dem Akku gibt es dann auch kein Problem wegen unterschiedlicher Netzspannung.
Scheinbar verfolgte Bosch aber mit der GKF600 eine andere Logik

Die mir ebenso logisch erscheint, wie die Variante mit drehzahlregelung in Deutschland nicht anzubieten.

Naja, viel Spaß jedenfalls damit

Grüße
Martin
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Roland
Wofür brauchst Du denn den schwarzen Systainer, doch nicht etwa wirklich für die WS300...ääääh 3000, oder!?
Grüße, Mario!
Wofür brauchst Du denn den schwarzen Systainer, doch nicht etwa wirklich für die WS300...ääääh 3000, oder!?

Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Doch Mario,
nach Gebrauch wandert der WS 300(0) wieder in die Kiste, bis zum nächsten Gebrauch. Der Systainer ist übrigens anthrazit, nicht schwarz.
nach Gebrauch wandert der WS 300(0) wieder in die Kiste, bis zum nächsten Gebrauch. Der Systainer ist übrigens anthrazit, nicht schwarz.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Samstag kam ein Päckchen aus China,
HSS Bohrer 2 - 5 mm, 16 cm lang und
HSS Bohrer 6-10 mm, 35 cm lang
Bestellt bei Ebay, 26,52 Euronen inkl. Fracht. Keine Zollkosten, Lieferzeit ca. 4 Wochen. Problemlos.
http://www.ebay.de/itm/Spiralbohrer-Boh ... 2749.l2649
und
http://www.ebay.de/itm/Silber-Metallboh ... 2749.l2649
HSS Bohrer 2 - 5 mm, 16 cm lang und
HSS Bohrer 6-10 mm, 35 cm lang
Bestellt bei Ebay, 26,52 Euronen inkl. Fracht. Keine Zollkosten, Lieferzeit ca. 4 Wochen. Problemlos.
http://www.ebay.de/itm/Spiralbohrer-Boh ... 2749.l2649
und
http://www.ebay.de/itm/Silber-Metallboh ... 2749.l2649
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste