Hallo Oliver
Ich habe bisher nur den D=17mm Nutfräser von Klein, speziell nur für meine T-Nutschienen. Damit bin ich aber sehr zufrieden, was die Schärfe und Standzeit betrifft. Die Abmessungen sind auch ordentlich, wenn auch etwas klein eingraviert.
Das es in der selben Serie solche Unterschiede gibt, finde ich auch nicht gerade schön.
Viel Erfolg und Spaß mit den neuen Sachen!
Grüße, Mario!
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
@Klaus und Mario.
Guckt auf meiner Seite, dann wisst Ihr warum und wo es her kommt.
Guckt auf meiner Seite, dann wisst Ihr warum und wo es her kommt.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:@Klaus und Mario.
Guckt auf meiner Seite, dann wisst Ihr warum und wo es her kommt.
Da drück man EINMAL nicht auf den refresh button und schon ist man nicht mehr up-to-date

Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Oliver,
glückwunsch zum Grosseinkauf
Von Klein hab ich auch ein paar Fräser und bin bisher zufrieden damit (in Relation zum Preis). Klar, Festool Qualität ist's nicht aber das es da so grosse Unterschiede gibt ist interessant zu wissen. Bei den Holzbohrern hab ich mich auch für den Satz von ENT entschieden, den gibt's inzwischen für ca. 60 Euro, ich hab noch 80 bezahlt.
Viele schöne Projekte mit den neuen Spielzeugen
Klaus
glückwunsch zum Grosseinkauf

Viele schöne Projekte mit den neuen Spielzeugen
Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:@Klaus und Mario.
Guckt auf meiner Seite, dann wisst Ihr warum und wo es her kommt.
Moin
Na das ist doch mal ein ordentliches Paket, da könnte mich die ein oder andere Sache auch interessieren.
Der Werktisch ist ja der, den ich mal in Werkzeug-News eingestellt habe und in Florians eingestelltem Video sozusagen als nicht gerade besonders toll dargestellt wurde.http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=30&t=789&start=130
Bin mal gespannt, wie Du die Sache so siehst.
Grüße, Mario!
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Dann viel Spaß mit deinem neuen Werkzeug!
Haben die Kreg Pocketholeschrauben in Europa auch den Vierkant?
Haben die Kreg Pocketholeschrauben in Europa auch den Vierkant?
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Jupp haben auch den Robertson Antrieb.
Deswegen bin ich ja auf Spax Rückwandschrauben umgestiegen.
Deswegen bin ich ja auf Spax Rückwandschrauben umgestiegen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Zubehör für den GRO 12V-35
EZ SpeedClic Zubehörset
EZ SpeedClic: Scheiben zum Schneiden von Kunststoff im 5er-Pack
Messingbürste 13 mm
Borstenbürste 13,0 mm
Bestellt bei SVH24
EZ SpeedClic Zubehörset
EZ SpeedClic: Scheiben zum Schneiden von Kunststoff im 5er-Pack
Messingbürste 13 mm
Borstenbürste 13,0 mm
Bestellt bei SVH24
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
na dann, gutes Trennen.
Ich muss noch Zubehör und Maschine aus meinem Kabeldremelset aufarbeiten damit ich EZ Click und GRO bestellen kann
Bei meiner Frequenz der Nutzung wird das aber noch dauern.
Ich muss noch Zubehör und Maschine aus meinem Kabeldremelset aufarbeiten damit ich EZ Click und GRO bestellen kann

Bei meiner Frequenz der Nutzung wird das aber noch dauern.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Da musste ich erst einmal nachschauen, was ein Dremel EZ speed click ist.
Blöder Einkaufs-Thread
! Nun muss ich es auch für meinen GRO 12V-35 haben

Blöder Einkaufs-Thread




Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste