Seite 301 von 1001

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 14:12
von RudiHB
Hallo und guten Tag in die Runde der Werkzeugliebhaber- und Nutzer!

Ich habe seit Sonntag letzter Woche 300 Seiten lang/kurz (stattliche 3000 Beiträge) gelitten, gezittert vor Freude, gesabbert wie 'ne Bergfellziege beim Auftrieb, in der Straßenbahn mobil vor mich gegrinst und den ein oder anderen Verneigungskopfnicker vor den medialen Eintragungen gemacht...

... die 300 Seiten waren mir ein ähnliches Vergnügen, wie denen, die sich die Anschaffungen, Schätze, Heiligtümer oder Grale in Natura zuhause hingelegt, eingebaut, verbastelt, aufgestellt, ausgerichtet, vermessen oder einfach nur so angeschafft haben.

Einige Einkaufsquellen habe ich mitgenommen, sowohl beim Waldemar als auch beim Dieter das ein oder andere in den letzten Jahren ebenfalls schon bestellt.

Ich lasse diesen Thread jetzt ruhen und schaue mir ab Januar voller ekstatischer, jetziger Vorfreude das zweite Jahr der "Wertanlage aus Weihnachtsgeld in Werkstatt- und Werkzeugutensilien" an.

Vielen, vielen Dank für dieses Lesevergnügen!

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 14:27
von michaelhild
Und was sagt uns jetzt dieser Einstandsbeitrag? :?

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 14:39
von RudiHB
michaelhild hat geschrieben:Und was sagt uns jetzt dieser Einstandsbeitrag? :?


Ich ging davon aus, ein "Danke schön für diesen Thread, ich habe mich köstlich amüsiert" könnte man zwischen den Zeilen lesen. Dem ist anscheinend nicht so. ;)

Edit: Wenn es unpassend erscheint, lösche ich den Beitrag gerne wieder und begebe mich zurück in den "Nur-lesen"-Modus.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 15:10
von Special A
Hallo Rudi,

nein, musst du nicht. Dein Post war nur etwas wirr.

Wenn du dich vorstellen möchtest kannst du dies hier tun.

Ansonsten ist es schön, dass es dir so gut bei uns gefällt. :)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 15:17
von RudiHB
Hallo Florian,

recht habt ihr, liest sich wirr. Das sollte in der Tat nicht sein. :oops:

Vielen Dank für den Link zum Vorstellen. Dann begebe ich mich mal dorthin.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 10:46
von michaelhild
Moin Rudi,

ich war mir bei dem Sinn von Deinem Beitrag im Unklaren, ob Du das ernst meinst oder sarkastisch und das grad als ersten Beitrag fand ich es sehr suspekt.
Aber wenn Du es ehrlich gemeint hast, alles klar und herzlich willkommen!

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 16:04
von RudiHB
Hallo Michael,

nein, das war schon ernst gemeint. Allerdings in der Tat nicht gleich so zu verstehen.

Aber nun zurück zum eigentlichen Thema des Threads...

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 5. Nov 2017, 10:36
von wozo3561
Bei mir kam gestern dieses süße blaue Teilchen an.
gro_12V.jpg


Habe von Dremel noch das Bohrfutter dazu genommen. Der Dremel-Kram paßt ja einwandfrei und ich hab' den Eindruck, daß das Gerät damit ruhiger läuft als mit den Spannzangen. Und man kann halt alles von 0..1/8" einspannen.
Falls es jemanden interessiert, der Fräser ist ein 2.3mm spiralverzahnter VHM-Fräser von der CNC - fräst besser als der ganze Dremel und Proxxon-Kram.
gro_12V_dremel.jpg

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 5. Nov 2017, 10:49
von haifisch18
Wenn ich doch nur nicht nen "guten" Dremel hätte...
Voraussetzung war damals wohl das Dremel Zubehör passen muss, die Muttergesellschaft Bosch aber kein eigenes Zubehör rausbringt.

Bei mir gab es zum Vervollständigen des Repertoires den kleinen Wera Bithalterschraubendreher

IMG_05112017104759.jpg

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 5. Nov 2017, 11:03
von streichholz
Hallo Wolfgang,

es überrascht mich, dass es mit dem Bohrfutter besser läuft. Die sind ja gerade was die radiale Belastung angeht weniger gut geeignet als die Spannzangen.

Der Fräser ist praktisch ein sehr kleiner Schruppfräser?
Wo bekommt man die kleinern Dingerchen?

Grüße
Martin