Wahnsinn, da hatte der kleine echt Glück das Ihr vor Ort wart, meine größte Hochachtung!
Gruß Stefan
Dokumentationsgerät für Projekte
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Gruß Stefan
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Mandalo hat geschrieben:Was für eine Story, da bekommt man ja schon beim Lesen einen Adrenalinschub!
Ja so ging mir das beim Lesen auch

- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Danke für deinen Einsatz Mario und schön das es ein absolutes Happy End gab!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Hallo Mario,
was für eine Geschichte und dann noch vom Leben geschrieben
Schön, das es für alle Beteiligten glimpflich ausgegangen ist, sowas kann auch böse enden. Und natürlich grosses Glück, das ihr gerade vor Ort wart und ach geholfen habt (heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich).
Und natürlich vielen Dank, das wir das lesen durften
Gruss, Klaus
was für eine Geschichte und dann noch vom Leben geschrieben

Und natürlich vielen Dank, das wir das lesen durften

Gruss, Klaus
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Moin Mario,
meinen herzlichen Dank an Dich sowie alle Beteiligten für den lebensrettenden Einsatz!
Immer schön zu lesen, wenn so etwas gerade noch einmal glimpflich ausgeht! Hier kann man auch einmal sehen, wie die "Familie" eines Hundes ohne lange nachzudenken reagiert.
Viele Grüsse, Hajo
meinen herzlichen Dank an Dich sowie alle Beteiligten für den lebensrettenden Einsatz!
Immer schön zu lesen, wenn so etwas gerade noch einmal glimpflich ausgeht! Hier kann man auch einmal sehen, wie die "Familie" eines Hundes ohne lange nachzudenken reagiert.
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Hallo Leute
Vielen Dank an Euch für das große Interesse und für Eure Anteilnahme!
Der kleine hatte wirklich sehr viel Glück, richtige Rettungskräfte wären wahrscheinlich nicht so schnell dort hingekommen...schon gar nicht bei dieser Wetterlage.
Allerdings muss ich sagen, der kleine Kerl war auch ein richtiger Kämpfer. Klug war er anscheinend auch noch, denn er hatte wohl verstanden, was wir mit dem Freiwerfen des Eises mit Steinen bezweckten.
Das Gewässer ist übrigens eine Wasserstraße, also ein Kanal, der ziemlich gleich oder nicht weit ab Uferrand tief runter geht.
Am selben Tag und aus dem selben Kanal wurden übrigens ca 10, 12 km weiter ebenfalls ein Hund und eine Frau aus dem Eis gerettet. Diesmal allerdings von professionellen Rettungskräften.
Viele Grüße Mario
Vielen Dank an Euch für das große Interesse und für Eure Anteilnahme!
Der kleine hatte wirklich sehr viel Glück, richtige Rettungskräfte wären wahrscheinlich nicht so schnell dort hingekommen...schon gar nicht bei dieser Wetterlage.
Allerdings muss ich sagen, der kleine Kerl war auch ein richtiger Kämpfer. Klug war er anscheinend auch noch, denn er hatte wohl verstanden, was wir mit dem Freiwerfen des Eises mit Steinen bezweckten.
Das Gewässer ist übrigens eine Wasserstraße, also ein Kanal, der ziemlich gleich oder nicht weit ab Uferrand tief runter geht.
Am selben Tag und aus dem selben Kanal wurden übrigens ca 10, 12 km weiter ebenfalls ein Hund und eine Frau aus dem Eis gerettet. Diesmal allerdings von professionellen Rettungskräften.
Viele Grüße Mario
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
- Wohnort: Südheide
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Hi Mario,
Alter Schwede - schön, dass ihr helfen konntet und dass alles gut gegangen ist. Respekt!
Da kann ich mit unserer Piepmatz-Story bei weitem nicht mithalten.
Wir haben gestern bei unserem Waldspaziergang einen entkräfteten recht jungen Kleiber gefunden. Hier in der Gegend liegt seit einer Woche eine dichte Schneedecke und die Nächte waren wirklich sehr kalt. Das Tierchen hatte sich wohl schon selbst aufgegeben und sich in seiner letzten Not einfach mitten auf den recht frequentierten Hauptweg in den Schnee gesetzt. Es konnte kaum noch fliegen. Als meine Frau den ersten Versuch machte, den kleinen Vogel zu greifen, flog er noch einmal ca. 3 m hoch - höher konnte er nicht mehr - kreiste 2 Runden um uns und landete gleich wieder 2 Meter neben uns. Beim 2. Versuch das gleiche, nur dass seine Fluchtreaktion noch kärglicher ausfiel. Ich habe dann beruhigend auf das Tierchen eingeredet (ich bilde mir immer ein, dass so etwas hilft) und konnte es dann beim 3. Versuch mit den Händen in Handschuhen greifen. Er hat einmal ganz kurz gezappelt, dann war er ganz ruhig und man hatte das Gefühl, er ist ganz froh in meinen warmen Händen zu sein. Wir mussten so noch einige 100m nach Hause laufen, haben den Kleiber mit Futter und Wasser in eine Kleintierbox gesetzt und in den kältesten Raum des Hauses gestellt. Das Tierchen verhielt sich bei all dem völlig ruhig. Abends habe ich noch einmal nach ihm geschaut und ihn angesprochen. Da schlief er wohl schon, machte einmal kurz ein Auge auf und schlief dann voller Vertrauen gleich wieder weiter.
Als ich heute morgen nach ihm gesehen habe, hatte er sich reichlich am Futter bedient und machte einen normalen, munteren Eindruck. Wir haben ihn dann in der Mittagssonne an unserer Futterstelle wieder in die Freiheit entlassen. Jetzt weiss er, wo es etwas zu Essen gibt und ist erst mal auf den nächsten größeren Baum geflogen. Jetzt, da er sich satt gefressen hat, wir er die nächste etwas kalte Nacht wohl schaffen. Danach ist ja Tauwetter angesagt...
VG, Günter
Alter Schwede - schön, dass ihr helfen konntet und dass alles gut gegangen ist. Respekt!
Da kann ich mit unserer Piepmatz-Story bei weitem nicht mithalten.
Wir haben gestern bei unserem Waldspaziergang einen entkräfteten recht jungen Kleiber gefunden. Hier in der Gegend liegt seit einer Woche eine dichte Schneedecke und die Nächte waren wirklich sehr kalt. Das Tierchen hatte sich wohl schon selbst aufgegeben und sich in seiner letzten Not einfach mitten auf den recht frequentierten Hauptweg in den Schnee gesetzt. Es konnte kaum noch fliegen. Als meine Frau den ersten Versuch machte, den kleinen Vogel zu greifen, flog er noch einmal ca. 3 m hoch - höher konnte er nicht mehr - kreiste 2 Runden um uns und landete gleich wieder 2 Meter neben uns. Beim 2. Versuch das gleiche, nur dass seine Fluchtreaktion noch kärglicher ausfiel. Ich habe dann beruhigend auf das Tierchen eingeredet (ich bilde mir immer ein, dass so etwas hilft) und konnte es dann beim 3. Versuch mit den Händen in Handschuhen greifen. Er hat einmal ganz kurz gezappelt, dann war er ganz ruhig und man hatte das Gefühl, er ist ganz froh in meinen warmen Händen zu sein. Wir mussten so noch einige 100m nach Hause laufen, haben den Kleiber mit Futter und Wasser in eine Kleintierbox gesetzt und in den kältesten Raum des Hauses gestellt. Das Tierchen verhielt sich bei all dem völlig ruhig. Abends habe ich noch einmal nach ihm geschaut und ihn angesprochen. Da schlief er wohl schon, machte einmal kurz ein Auge auf und schlief dann voller Vertrauen gleich wieder weiter.
Als ich heute morgen nach ihm gesehen habe, hatte er sich reichlich am Futter bedient und machte einen normalen, munteren Eindruck. Wir haben ihn dann in der Mittagssonne an unserer Futterstelle wieder in die Freiheit entlassen. Jetzt weiss er, wo es etwas zu Essen gibt und ist erst mal auf den nächsten größeren Baum geflogen. Jetzt, da er sich satt gefressen hat, wir er die nächste etwas kalte Nacht wohl schaffen. Danach ist ja Tauwetter angesagt...
VG, Günter
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Hi Günter
Auch eine sehr schöne Geschichte, es muss ja nicht immer so dramatisch ablaufen...darauf kann man auch echt verzichten. Ich denke, der Piepmatz wird es durch Eure Hilfe ganz sicher schaffen, jetzt hat er ja wieder neue Kraft geschöpft.
Bei uns waren auch schon so einige Tierchen als "Notgäste" zum Aufpäppeln zu Hause... Spatzen, Schwalbe, Taube und zwei kleine Kätzchen zum Beispiel.
Grüße Mario
Auch eine sehr schöne Geschichte, es muss ja nicht immer so dramatisch ablaufen...darauf kann man auch echt verzichten. Ich denke, der Piepmatz wird es durch Eure Hilfe ganz sicher schaffen, jetzt hat er ja wieder neue Kraft geschöpft.

Bei uns waren auch schon so einige Tierchen als "Notgäste" zum Aufpäppeln zu Hause... Spatzen, Schwalbe, Taube und zwei kleine Kätzchen zum Beispiel.
Grüße Mario
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Dann drücke ich dem kleinen Kleiber mal weiterhin die Daumen, schön dass ihr euch um ihn gekümmert habt, Günter!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
"Selbst im Angesicht des Todes, beweist die Natur noch Schönheit."



Viele Grüße,
Oliver



Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste