Danke Mario, jetzt ist klar wie der aussieht
Klaus hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:
Es fehlt noch der Bohrer mit der dachförmigen Spitze - unbedingt kaufen, wenn Du mal eine Lochreihe mit durchgehenden Löchern machen willst/musst. Der Unterschied beim Ausriss auf den Rückseite ist gewaltig.
Gruss, Klaus
Echt?

Ich dachte, wenn man ein Stück Holz unterlegt ist es beim durchbohren nahezu ausrißfrei!?
Hast Du mal den Link für den "
Bohrer mit der dachförmigen Spitze"?
Hallo Achim,
den Link hat Dir der flotte Mario ja schon geschickt. Das mit dem Stück Holz hab ich auch probiert - Erfolg eher saumässig. Hier ein Beispiel, wie das mit dem Durchgangsbohrer aussieht:
viewtopic.php?f=44&t=652&hilit=mft+unterschrank&start=70Gruss, Klaus
Äh Klaus, unter ausrißfrei stelle ich mir das aber anders vor als das hier:
MFT_Unterschrank-20170122-172.jpg
Ich meine mit etwas Nacharbeit (senken) sieht es letztendlich gut aus, aber wenn das so mit dem Durchgangsbohrer aussieht, möchte ich mir nicht vorstellen wie das mit dem normalen Dübelbohrer aussieht
Naja, ich werde das mal probieren und dann entscheiden, ob ich mir den Durchgangsbohrer auch noch anschaffe

bzw. wann

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.