Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 639
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzduebel » Mo 18. Dez 2017, 12:44

Hallo!

Nun sind die Mirocks auch bei mir:
IMG_20171218_121108.jpg
das einzige was ich zu bemängeln habe sind die rauen Kanten an den Linealen, ein gerader Strich geht aber mit dem mitgelieferten 0,5mm Druckbleistift.
Zum Anzeichnen auf Holz geht es gut, für eine technische Zeichnung auf Papier kann ich es nicht empfehlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mo 18. Dez 2017, 14:50

Achim hat geschrieben:@Klaus...habe ich jetzt Deine Absolution für die Herstellung von Dübelreihen? :lol:


In nomine Festool ... klar, leg los :)

Gruss und Glückwunsch zum Neuerwerb
Klaus

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1359
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon RudiHB » Mo 18. Dez 2017, 15:31

Holzduebel hat geschrieben:Hallo!

Nun sind die Mirocks auch bei mir: IMG_20171218_121108.jpg das einzige was ich zu bemängeln habe sind die rauen Kanten an den Linealen, ein gerader Strich geht aber mit dem mitgelieferten 0,5mm Druckbleistift.
Zum Anzeichnen auf Holz geht es gut, für eine technische Zeichnung auf Papier kann ich es nicht empfehlen.


Hallo Holzdübel,

ein richtig vertrauter Anblick, der sich mir da bietet. Gleiche (dieselbe?) Ausstattung wie bei mir. Der Druckbleistift hat bei mir das Zeitliche gesegnet und wurde durch zwei Faber-Castell ersetzt.

Die Kanten sind bei meinem Square und dem Rechteck glatt, wenn nicht, hätte ich das mit ein- zwei Zügen über 500er-Schleifpapier erledigt.

@Achim:

Der Fräsbohrer strahlt eine... wie schreib ich es wenig pornös?... magische Anziehungskraft aus. Das lässt Spielraum. ;)

Euch viel Spaß mit Euren Errungenschaften!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 18. Dez 2017, 17:20

Jetzt brauch ich nur noch Zeit für die Umsetzung. Schade, dass man sich keine Zeit kaufen kann
Viele Grüße
Achim


Kann man doch Achim! Wenn Du mit einem mal soviel Kohle hättest und nich mehr arbeiten bräuchtest! ;) ;) ;) :o

Gut Loch, oder wie auch immer, mit Deinem neuen Bohrer! :D

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Mo 18. Dez 2017, 19:33

Mario hat geschrieben:
Jetzt brauch ich nur noch Zeit für die Umsetzung. Schade, dass man sich keine Zeit kaufen kann
Viele Grüße
Achim


Kann man doch Achim! Wenn Du mit einem mal soviel Kohle hättest und nich mehr arbeiten bräuchtest!

Gut Loch, oder wie auch immer, mit Deinem neuen Bohrer! :D

Grüße, Mario!


Ja Mario das stimmt wohl, aber so dicke ist’s halt doch nicht mit der Kohle :( egal, wird schon Zeit übrig sein für die Werkstatt.

@Klaus: Danke :mrgreen:

@Rudi: Die Gedanken sind frei :D
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Mo 18. Dez 2017, 21:49

Der Bohrer ist jetzt für Durchgangsbohrungen? Muss man dennoch ein Opferholz unterlegen?
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Mo 18. Dez 2017, 22:14

haifisch18 hat geschrieben:Der Bohrer ist jetzt für Durchgangsbohrungen? Muss man dennoch ein Opferholz unterlegen?


Gute Frage Benedikt, aber ich denke schon. Leider hatte ich noch keine Zeit alles zusammen auszuprobieren.

Vielleicht können die Experten was dazu sagen, da gibt’s sicher einige Erfahrungen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mo 18. Dez 2017, 22:21

Achim hat geschrieben:
haifisch18 hat geschrieben:Der Bohrer ist jetzt für Durchgangsbohrungen? Muss man dennoch ein Opferholz unterlegen?


Gute Frage Benedikt, aber ich denke schon. Leider hatte ich noch keine Zeit alles zusammen auszuprobieren.

Vielleicht können die Experten was dazu sagen, da gibt’s sicher einige Erfahrungen.


Bin zwar kein Experte, die Erfahrung sagt aber, das ein Opferholz unnötig ist. Wäre auch nicht ganz einfach, den nötigen Druck über die gesamte Länge der Lochreihe aufzubauen. Einfach mal ausprobieren, bei mir bisher in Buche und Spanplatte keine Probleme, die nicht mit einem manuellen Senker zu lösen wären.

Gruss, Klaus

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Di 19. Dez 2017, 17:26

Nur bei wirklich sehr empfindlichen Hölzern oder bei extrem dünnen Furnieren kann es sein.
Ansonsten wie bereits gesagt: Null Probleme...
lg
Mich@el

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Mi 20. Dez 2017, 15:34

Hallo zusammen,

jetzt habe ich mir viele Wochen eure schönen Päckchen angesehen, jetzt will ich auch mal was zeigen


Beim Amazon Cyber irgendwas habe ich mir einen Heußluftfön gekauft:
20171220_101653_s.jpg


Für meine neue Werkstatt stand auch noch ein Schraubstock auf der Liste. Die Baumarktteile waren mir alle zu klapprig, so habe ich mir einen Heuer mit Drehfuß gegönnt:
20171220_101428_s.jpg


Da ich mir auch mal (irgendwann) eine größere Absaugung bauen will, habe ich mir neulich die Lets Bastel Absaugsteuerung gekauft. Recht teuer wie ich finde, aber funktional auch recht gut. Muss ich die Tage mal zusammen löten:
20171116_223339_s.jpg



Und gestern kam schon mal der Weihnachtsmann und hat mir von Hornbach einen Kompressor mit Luftpistole gebracht. Dank Tiefpreisgarantie für unschlagbare 121€ :-)
20171220_101118_s.jpg


Jetzt suche ich gerade nach einem bezahlbaren Combinagler, der auch Klammern schießen kann.

Und weiß zufällig jemand ob der Prebena Öl mit in die Druckluft pustet? Also brauche ich einen Filter wenn ich damit Werkstücke vom Staub befreien möchte?

Gruss
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auf lange Sicht sind wir alle tot.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste