Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Mo 1. Jan 2018, 22:16

Hallo Klaus,
nach deinen Einkäufen zur Urteilen wirst du wohl nach der Elektrofraktion nun auch die Maler "aufmischen" :lol: :lol:

Wo hast du dir den diese schönen Sachen gekauft und was vielleicht noch interessanter ist, was wirst du denn alles anstreichen :?: :?:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Mo 1. Jan 2018, 22:26

Dann will ich auch mal wieder...

einen zweiten CXS

cxs.jpg


eine billige Crimpzange

crimp.jpg


paar Stichsägeblätter

stichs.jpg


ein SYS-ROCK

rock.jpg


ein LR-Set (Schiene nicht auf dem Bild)

lr.jpg


einen GWS 10,8V Winkelschleifer

gws.jpg


einen Systainer mit Domino-Verbindern

domino.jpg


Das war Weihnachten... ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lg
Mich@el

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Mo 1. Jan 2018, 23:13

Das nenn ich mal "fette" Weihnachten! :o
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 1. Jan 2018, 23:14

Baumbart hat geschrieben:Hallo Klaus,
nach deinen Einkäufen zur Urteilen wirst du wohl nach der Elektrofraktion nun auch die Maler "aufmischen" :lol:

Wo hast du dir den diese schönen Sachen gekauft und was vielleicht noch interessanter ist, was wirst du denn alles anstreichen :?: :?:


Steckdosen...Kabel...Formatsäge in grün... :mrgreen:

Klaus, nur ein paar Malersachen find ich gut, is ja wohl eher schon stapelweise! :D

Viel Spaß und Glück damit!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 1. Jan 2018, 23:16

Mandalo hat geschrieben:Das nenn ich mal "fette" Weihnachten! :o


Jupp, das denke ich auch! :D

Viel Spaß damit, Michael!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1359
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon RudiHB » Mo 1. Jan 2018, 23:38

Hallo,

Ja, Wolfgang, da hatte das Christkind eine Menge schöner Sachen zu schleppen. Respekt!

Und Klaus, du hast da jetzt aber reichlich eingekäuft... Langfristige Lagerhaltung oder Kurzzeit-Projekt mit vielen Helfern? Egal was, ebenfalls Respekt!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Di 2. Jan 2018, 11:47

moto4631 hat geschrieben:Dann will ich auch mal wieder...
... (viele schöne Bilder zum neidisch machen, müssen nicht wiederholt werden!)
Das war Weihnachten... ;)


Hallo Mich@el,

DAS nenn ich jetzt mal eine schöne Bescherung! Als "Zweitschrauber" einen CXS - Mann gönnt sich ja sonst nix :)

Viel Spass und viel Erfolg bei den kommenden Projekten mit dem ganzen schönen Kram.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Di 2. Jan 2018, 11:57

RudiHB hat geschrieben:Und Klaus, du hast da jetzt aber reichlich eingekäuft... Langfristige Lagerhaltung oder Kurzzeit-Projekt mit vielen Helfern? Egal was, ebenfalls Respekt!


Naja, das letzte Drittel fehlt ja noch ... :shock: Das sind zum einen Frustkäufe, weil das Lackieren nicht so geht wie ich will, zum anderen sind die Walzen und Pinsel doch deutlich billiger, wenn man 10er Packs kauft. Pinsel hatte ich noch eine ganze Latte von meinem Vater geerbt, also gut gebraucht. Dann hab ich den Fehler gemacht und einen wirklich guten Pinsel von Storch gekauft, sowas versaut für's Leben. Es haben also einige Erbstücke über den Jordan gehen müssen.

Es experimentiert sich am Wochenende auch viel leichter, wenn man einfach ins Lager greifen muss. Da bin ich einfach ungeduldig :oops:

Baumbart hat geschrieben:nach deinen Einkäufen zur Urteilen wirst du wohl nach der Elektrofraktion nun auch die Maler "aufmischen" :lol:
Wo hast du dir den diese schönen Sachen gekauft und was vielleicht noch interessanter ist, was wirst du denn alles anstreichen :?:


Maler aufmischen ist gut :) Ich nutze einfach gerne die geballte Kompetenz hier im Forum. Schützt aber leider nicht immer vor eigenen Erfahrungen und die sind mit Farbe deutlich gefahrloser als mit Strom zu machen.

Gekauft hab ich bei "https://www.1a-malerwerkzeuge.com/". Hab bei der Bestellung gemerkt, das der Laden nicht weit weg von mir ist, sowas unterstütze ich doch immer gerne.

Die zweite Charge kommt aber von hier https://www.malerversand.de/ weil ich das beim 1a Malerversand nicht bekommen hab.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Di 2. Jan 2018, 17:52

Und ich frag mich noch: "Warum verkauft er sein SelbsbauLochreihenSet? Hat er wohl was besseres gefunden?" Hat er wohl! :D
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Di 2. Jan 2018, 18:37

Was ist in dem Systainer unter dem Hinweis auf die LR Schiene? Die Zwingen erkenne ich. Sind das andere Abstandhalter damit man die LR Schiene nicht immer neu ausrichten muss?
Festool hat viel mehr System im Führungsschienensystem. Da ist man als Boschler schon manchmal neidisch.
Der kleine GWS ist halt einfach geil. Ich bin total verknallt in das Teil. Liegt am Schleifer Stapel ganz oben. (Geradschleifer, 125er Flex, Dremel, der da. Und der 230er lehnt daneben am Stapel.)
Mein Blog
Benedikt ;)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste