Mandalo hat geschrieben:Und ich frag mich noch: "Warum verkauft er sein SelbsbauLochreihenSet? Hat er wohl was besseres gefunden?" Hat er wohl!
Nicht ganz.

Das Festool LR-Set war mir viele Jahre zu teuer. Ja es ist klasse aber auch unverschämt teuer.
Kürzlich kam ich durch einen sehr großen Zufall und unter Zuhilfename des Festool-Außendienstes zu diesem Set das der AD heuer schon auf einer Messe verwendete um es vorzuführen.
Das hab ich dann mit ein bischen Gegengeschäft meinerseits zu einem derartig guten Kurs abgestaubt das ich nicht mehr nein sagen konnte.
Mein selbstgebautes LR-Set funktioniert genauso präzise und grundsätzlich absolut gleich wie das von Festool hier, es ist halt nicht ganz so komfortabel.
Und weil der Michael halt ne faule Sau ist...

haifisch18 hat geschrieben:Was ist in dem Systainer unter dem Hinweis auf die LR Schiene? Die Zwingen erkenne ich. Sind das andere Abstandhalter damit man die LR Schiene nicht immer neu ausrichten muss?
Richtig, das sind Abstandhalter, die legt man an die Schiene, legt sie nicht an irgendeiner Linie sondern an der Werkstückkante an, Schiene festzwingen, Abstandhalter wieder weg, fräsen.
Das gleiche System verwendet übrigens auch meine selbstgebaute Version.
