Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Di 2. Jan 2018, 19:01

Mandalo hat geschrieben:Und ich frag mich noch: "Warum verkauft er sein SelbsbauLochreihenSet? Hat er wohl was besseres gefunden?" Hat er wohl! :D


Nicht ganz. ;)
Das Festool LR-Set war mir viele Jahre zu teuer. Ja es ist klasse aber auch unverschämt teuer.
Kürzlich kam ich durch einen sehr großen Zufall und unter Zuhilfename des Festool-Außendienstes zu diesem Set das der AD heuer schon auf einer Messe verwendete um es vorzuführen.
Das hab ich dann mit ein bischen Gegengeschäft meinerseits zu einem derartig guten Kurs abgestaubt das ich nicht mehr nein sagen konnte.
Mein selbstgebautes LR-Set funktioniert genauso präzise und grundsätzlich absolut gleich wie das von Festool hier, es ist halt nicht ganz so komfortabel.
Und weil der Michael halt ne faule Sau ist... :mrgreen:


haifisch18 hat geschrieben:Was ist in dem Systainer unter dem Hinweis auf die LR Schiene? Die Zwingen erkenne ich. Sind das andere Abstandhalter damit man die LR Schiene nicht immer neu ausrichten muss?


Richtig, das sind Abstandhalter, die legt man an die Schiene, legt sie nicht an irgendeiner Linie sondern an der Werkstückkante an, Schiene festzwingen, Abstandhalter wieder weg, fräsen.
Das gleiche System verwendet übrigens auch meine selbstgebaute Version. :mrgreen:
lg
Mich@el

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Di 2. Jan 2018, 20:02

moto4631 hat geschrieben:Das Festool LR-Set war mir viele Jahre zu teuer. Ja es ist klasse aber auch unverschämt teuer.

Das ist richtig!
moto4631 hat geschrieben:Mein selbstgebautes LR-Set funktioniert genauso präzise und grundsätzlich absolut gleich wie das von Festool hier, es ist halt nicht ganz so komfortabel.

Bin ich überzeugt von, sind ja fast die selben Bauteile. Hätte ich nicht schon eines...
moto4631 hat geschrieben:Und weil der Michael halt ne faule Sau ist...

Ein glasklares Argument! :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon wozo3561 » Mi 3. Jan 2018, 10:11

Da gab es doch noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk:
bessey_parallel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mi 3. Jan 2018, 10:30

Auch nich schlecht so`n Stapel REVO`s, Wolfgang.
Das ist schon die neueste Version, oder!?

Viel und gut Spannung damit! :D

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 3. Jan 2018, 10:42

Hallo Wolfgang,
ein wahrhaft spannendes Weihnachtsgeschenk :) Kein Wunder das es später gekommen ist - bei DEM Gewicht hat das Christkind einfach zu viel zu schleppen gehabt ...

Die Teile sind einfach super, da wirst Du viel Spass damit haben.

Gruss, Klaus

Weissensteiner
Beiträge: 15
Registriert: Do 28. Dez 2017, 14:25

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Weissensteiner » Mi 3. Jan 2018, 12:38

So,vor 5 Minuten angekommen und gleich ausgepackt!

Erste Fräsung vorgenommen! Der erste Eindruck stimmt mich echt zufrieden!
Leicht einzustellen,und vor allem kein Kabel dran! :lol:
natürlich ist die Maschine etwas "Hecklastig",wobei mir das auch vor dem Kauf schon klar war, bedingt durch den Akku!

Gut,ich hab die letzten 10 Jahre auch mit einer Mister Tool vom Hofer(aldi) gearbeitet!
Wobei ich ehrlicherweise sagen muss,das ich auch mir der zufrieden war!

Lg Gernot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Mi 3. Jan 2018, 12:41

Nunja wenn Du mit der Hofer-Fräse schon zufrieden warst dann wird Dich die Makita mehr als glücklich machen. :D
lg
Mich@el

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 3. Jan 2018, 18:11

Hallo Gernot,

die Makita (zumindest ohne Akku) hat ja einen guten Ruf, viel Spass damit und immer volle Akkus. Was ist eigentlich der Kasten im Hintergrund mit dem grünen Knopf?

Gruss, Klaus (der überhaupt nicht neugierig ist ...)

moto4631
Beiträge: 339
Registriert: Di 15. Nov 2016, 22:02
Wohnort: Upper Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon moto4631 » Mi 3. Jan 2018, 18:18

Sieht aus wie eine Coladosen-Presse oder so?
lg
Mich@el

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 3. Jan 2018, 18:27

Auf dem Arbeitsweg fahr ich jeden Tag an einem kleinen Werkzeugladen vorbei - heute bin ich mal reingegangen. Eigentlich wollte ich nur gucken ... bei 99 Euro konnte ich nicht nein sagen :oops:
Hitachi-Steckschlüssel-20180103-001.jpg


Und mein zweiter Schwung Malerwerkzeuge ist auch gekommen
Lackierwerkzeug-20180103-001.jpg


Erste Tests waren schon mal recht aufschlussreich.

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste