Die Form der Knarren ist mal ne andere.
Als "alter" Metaller stößt mir aber die Doppelbenennung von metrisch und völlig auf. Solange man keine großen Kräfte einleiten will, ist das in Ordnung. Aber 1/4" ist ja zum Beispiel 6,35mm, das ist deutlich mehr als 6mm.
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Klaus hat geschrieben:Auf dem Arbeitsweg fahr ich jeden Tag an einem kleinen Werkzeugladen vorbei […]
Hallo Klaus,
an dem Laden komm ich vorbei, wenn ich Feierabend habe. Von denen hab ich auch meine neuen Akkuschrauber.

- Florian
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Da magst du nicht ganz unrecht haben, Benedikt, dafür kostet der Kasten aber auch nur das was eventuell eine einzelne Knarre kostet. 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mit Werkzeug ist es überall gleich: Es muss zu den Anforderungen passen. Wenn jemand einen Knarrenkasten für leichte/mittlere Arbeiten sucht und dabei auch noch die Systainerform will/braucht, kann das ja genau der richtige Kasten sein.
Ich wollte das nicht schlecht reden, mir ist es eben aufgefallen weil ich das so auch noch nicht gesehen habe.
Ich wollte das nicht schlecht reden, mir ist es eben aufgefallen weil ich das so auch noch nicht gesehen habe.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ne, klar - du hast ja vollkommen recht. Mir selbst ist das ja noch gar nicht aufgefallen, bzw habe ich mir keine Gedanken gemacht. Als "Zollgegner" habe ich mir nur kurz gedacht "Hm, da ist auch noch dieses unnötige Zoll mit drin!"...
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mandalo hat geschrieben:Ne, klar - du hast ja vollkommen recht. Mir selbst ist das ja noch gar nicht aufgefallen, bzw habe ich mir keine Gedanken gemacht. Als "Zollgegner" habe ich mir nur kurz gedacht "Hm, da ist auch noch dieses unnötige Zoll mit drin!"...
Hallo zusammen,
bin ja auch Zollgegner, der Kasten wird halt beworben damit, das sowohl zöllige also auch metrische Muttern abgedeckt sind. Ich brauch sowas ab und zu für eher leichtes Zeugs. Da ist mir Hazet und Gedore einfach zu teuer. Der Verkäufer hat das aber auch genau so dargestellt, also mir reicht der Satz völlig bzw. ist eigentlich schon wieder überzogen. Bei einem Autoschrauber sieht das evtl. wieder ganz anders aus.
Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo zusammen,
ich wollte mich ja erst zum Hitachi-Kasten nicht äußern, weil ich keine Werkzeug Debatten anfangen wollte, er jetzt eh schon gekauft ist und ich auch nichts schlecht reden wollte.
Nachdem schon so viel gesagt gebe ich dann auch noch meinen "Senf" dazu.
Jedes mal wenn ich bei Hornbach war habe ich vor diesem Kasten gestanden. Das Zeug ist einfach schön und relativ hochwertig. Viel besser als vieles andere mit gutem Namen. Ich habe den Kasten aus drei Gründen für mich nicht gekauft:
1) Ich habe bereits etwas Besseres - trotzdem war die Versuchung bei dem Preis sehr groß.
2) Ein 12-Kant hat eine deutlich geringeren Formschluss als ein 6-Kant. An alten Autos habe ich diese Erfahrung häufiger selbst gemacht. Ein 12-Kant macht daher für mich keinen Sinn in Kombination mit einer Ratsche - sondern nur bei einem Ringschlüssel. Wenn die Winkelauflösung bei einem 6-Kant mit Standard-Ratsche nicht reicht, muss halt eine Feinzahn-Ratsche her.
3) Die Wandstärken bei den größeren Nüssen sind schon sehr filigran - bei Kraftakten hätte ich diesbezüglich Bedenken.
Alle, für die diese 3 Gründe nicht Greifen, die also noch nichts Besseres in der Schublade liegen haben und die nur leichte und mittlere Aufgaben damit erledigen wollen, werden aus meiner Sicht nichts Besseres und Schöneres für dieses Geld bekommen. Wenn ich in dieser Gruppe wäre, hätte ich den Hitachi-Kasten gekauft und bin sehr zuversichtlich, dass er sich bewährt und viel Freude bereitet!
Der größte Vorteil dieser Konstruktion ist aus meiner Sicht, dass sie die gute Kraftübertragung eines gekröpften Ringschlüssels mit dem Bedien-Komfort einer Ratsche kombiniert.
Viele Grüße
Oliver
ich wollte mich ja erst zum Hitachi-Kasten nicht äußern, weil ich keine Werkzeug Debatten anfangen wollte, er jetzt eh schon gekauft ist und ich auch nichts schlecht reden wollte.
Nachdem schon so viel gesagt gebe ich dann auch noch meinen "Senf" dazu.
Jedes mal wenn ich bei Hornbach war habe ich vor diesem Kasten gestanden. Das Zeug ist einfach schön und relativ hochwertig. Viel besser als vieles andere mit gutem Namen. Ich habe den Kasten aus drei Gründen für mich nicht gekauft:
1) Ich habe bereits etwas Besseres - trotzdem war die Versuchung bei dem Preis sehr groß.
2) Ein 12-Kant hat eine deutlich geringeren Formschluss als ein 6-Kant. An alten Autos habe ich diese Erfahrung häufiger selbst gemacht. Ein 12-Kant macht daher für mich keinen Sinn in Kombination mit einer Ratsche - sondern nur bei einem Ringschlüssel. Wenn die Winkelauflösung bei einem 6-Kant mit Standard-Ratsche nicht reicht, muss halt eine Feinzahn-Ratsche her.
3) Die Wandstärken bei den größeren Nüssen sind schon sehr filigran - bei Kraftakten hätte ich diesbezüglich Bedenken.
Alle, für die diese 3 Gründe nicht Greifen, die also noch nichts Besseres in der Schublade liegen haben und die nur leichte und mittlere Aufgaben damit erledigen wollen, werden aus meiner Sicht nichts Besseres und Schöneres für dieses Geld bekommen. Wenn ich in dieser Gruppe wäre, hätte ich den Hitachi-Kasten gekauft und bin sehr zuversichtlich, dass er sich bewährt und viel Freude bereitet!
Der größte Vorteil dieser Konstruktion ist aus meiner Sicht, dass sie die gute Kraftübertragung eines gekröpften Ringschlüssels mit dem Bedien-Komfort einer Ratsche kombiniert.
Viele Grüße
Oliver
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Oliver
Deine Argumente kann ich schon nachvollziehen und Du hast damit ja auch nix schlechtgeredet.
Wenn ich Autoschrauber wäre, hätte ich mir den Kasten für diesen Zweck auch niemals gekauft. Und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie da so rumgewürgt wird. Auch ich habe schon Bremsen ausgetauscht und Räderwechsel hab ich immer selbst durchgeführt.
Für die "Leichte Werkstatt" ist das aber ein empfehlenswerter Zugewinn, für mich ohne Frage!
Grüße, Mario!
Deine Argumente kann ich schon nachvollziehen und Du hast damit ja auch nix schlechtgeredet.
Wenn ich Autoschrauber wäre, hätte ich mir den Kasten für diesen Zweck auch niemals gekauft. Und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie da so rumgewürgt wird. Auch ich habe schon Bremsen ausgetauscht und Räderwechsel hab ich immer selbst durchgeführt.
Für die "Leichte Werkstatt" ist das aber ein empfehlenswerter Zugewinn, für mich ohne Frage!


Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
OliverK hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte mich ja erst zum Hitachi-Kasten nicht äußern, weil ich keine Werkzeug Debatten anfangen wollte, er jetzt eh schon gekauft ist und ich auch nichts schlecht reden wollte.
... (viele gute Argumente)
Hallo Oliver,
da stimm ich komplett zu. Das ist auch nicht schlecht reden sondern vernünftig abwägen. Für mich passt der Kasten aber nach Deiner Definition wie die Faust auf's Auge

Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Guten Morgen Klaus,
ich habe gestern noch einmal online nach einem "Rest-Ratschen"-Kasten geschaut. Nein, im Bremer Raum leider keiner mehr vorhanden. In dem Fall dumm gelaufen, weil etwas zu lange gewartet. Für mich Gelegenheitsschrauber (mal eine Schlossschraube hier und da, mal an den Fahrrädern der Familie rumschrauben) wäre der auch ideal gewesen.
Nun denn, aus der Welt ist der ja nicht. Nur seine "Anreise" ist jetzt wohl eine andere. Vielen Dank für den Hinweis!
ich habe gestern noch einmal online nach einem "Rest-Ratschen"-Kasten geschaut. Nein, im Bremer Raum leider keiner mehr vorhanden. In dem Fall dumm gelaufen, weil etwas zu lange gewartet. Für mich Gelegenheitsschrauber (mal eine Schlossschraube hier und da, mal an den Fahrrädern der Familie rumschrauben) wäre der auch ideal gewesen.
Nun denn, aus der Welt ist der ja nicht. Nur seine "Anreise" ist jetzt wohl eine andere. Vielen Dank für den Hinweis!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: michaelhild und 17 Gäste