Seite 345 von 1001

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 12:46
von Special A
Hallo zusammen,

ich hatte diesmal dieses Ersatzteil in der Post:
stauffer_1.jpg

Die Verarbeitung könnte zwar besser sein, dafür fällt die Staufferbüchse an der Stelle nicht auf:
stauffer_2.jpg

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 16:48
von Mario
Hallo
Ersatzteile hatte ich vorherige Woche auch bekommen, z .B. meine verschollene Schraube für meinen Juuma No 5.

DSC_0072.JPG


Für den Juuma gab`s dann noch ein Ersatzeisen. Außerdem noch zwei Narex Stemmeisen, Befestigungsschrauben für den Multi Anschlag, sonst klappt`s nicht mit der Bevel Up Raubank, ein Hobeleisen PM V11...

DSC_0070.JPG


...und ein Zahneisen...

DSC_0074.JPG


...natürlich gleich mal probiert!

Etwas erschreckend fand ich aber und war doch sehr überrascht, dass die Fasenwinkel ja nun überhaupt nichts mit der Angabe zu tun haben.
Beim 38° Eisen messe ich 33° und bei meinem im Bevel Up vorhandenen 25° Eisen messe ich 23°.
Hmmm...bin etwas vewirrt...das bei Veritas???

Grüße, Mario!

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 17:51
von Zwackelmann
Hallo Florian,

was ist das denn für eine schicke alte Maschine?

LG Dirk

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 18:03
von michaelhild
Mario hat geschrieben:Hmmm...bin etwas vewirrt...das bei Veritas???


Hi,

taugt Dein Meßteil vielleicht nix?
Die Eisen, die ich von Veritas habe, waren recht genau auf den angegeben Winkel geschliffen.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 21:18
von Special A
Hallo Dirk,

es handelt sich um diese nicht ganz neuwertige Standbohrmaschine:
bohrmaschine.jpg

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 21:26
von Zwackelmann
Geiles Teil!

Welches Baujahr hat die denn?
Die hat der alte Fritz sicher schon über die Ardennen getragen. :D

Egal, so lange die Lager noch i.O sind, ist die sicher 1000 mal besser
als jeder Chinaböller.

LG Dirk

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 21:27
von moto4631
Wow!

Was für ein sensationelles Teil.
Mein Neid ist Dir gewiss. :mrgreen:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 21:41
von thoblank
Mario hat geschrieben:Hallo
Ersatzteile hatte ich vorherige Woche auch bekommen, z .B. meine verschollene Schraube für meinen Juuma No 5.

DSC_0072.JPG

Für den Juuma gab`s dann noch ein Ersatzeisen. Außerdem noch zwei Narex Stemmeisen, Befestigungsschrauben für den Multi Anschlag, sonst klappt`s nicht mit der Bevel Up Raubank, ein Hobeleisen PM V11...

DSC_0070.JPG

...und ein Zahneisen...

DSC_0074.JPG

...natürlich gleich mal probiert!

Etwas erschreckend fand ich aber und war doch sehr überrascht, dass die Fasenwinkel ja nun überhaupt nichts mit der Angabe zu tun haben.
Beim 38° Eisen messe ich 33° und bei meinem im Bevel Up vorhandenen 25° Eisen messe ich 23°.
Hmmm...bin etwas vewirrt...das bei Veritas???

Grüße, Mario!


Hallo Mario,
welchen Mehrwert erwartest Du von dem V11- und dem Zahneisen? Und wofür das Ersatzeisen?

Ob die Winkel nun stimmen oder nicht, aber genau das zeigt die Herausforderung der Bevel up-Hobel.

Viele Grüße,
Thomas

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 22:51
von Special A
Zwackelmann hat geschrieben:Geiles Teil!

Welches Baujahr hat die denn?

Das weiß ich leider nicht genau, da ich keine Angabe finden konnte. Das Alter dürfte sich aber schon im dreistelligen Bereich befinden. :lol:
Bei den Lagern mache ich mir keine großen Sorgen. Selbst wenn mal was wäre kann man sie wieder aufbereiten.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 22:55
von Mario
michaelhild hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:Hmmm...bin etwas vewirrt...das bei Veritas???


Hi,

taugt Dein Meßteil vielleicht nix?
Die Eisen, die ich von Veritas habe, waren recht genau auf den angegeben Winkel geschliffen.


Hi Micha
Ich wollte es ja auch nicht glauben, habe das aber ein paar mal überprüft. Ist ja manchmal nicht so einfach mit gängigen Mitteln genau herauszufinden.
Bemerkt habe ich das , als ich die Fasen Prüflehre spaßenshalber angelegt habe.
Dann habe ich das mit dem Shinawa Gradmesser, den Du auch hast oder hattest, nochmal überprüft und kam auf eben diese Werte.
Als nochmalige Kontrolle habe ich dann zum Schluss die Eisen fest arretiert und kam dann mittels der Bevelbox auf die gleichen Werte.
Tja, was soll ich sagen, die drei Messmittel werden ja wohl nicht alle für die Tonne sein, oder!?

Grüße, Mario!