Hallo Thomas
Danke für den Tipp, aber das wusste ich ja schon vom Dirk.
Ich war jetzt auch nicht so sonderlich erpicht darauf, wäre es im Regal gewesen, hätte ich mir das mal schnell mitgenommen.
Extra bestellen werde ich mir das wohl nicht. Ich schaue mal morgen evtl. in eine andere Filiale, wenn ich Bock habe.
Grüße, Mario!
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Immer mittwochs gibts im Liddl online shop nen Code für versandkostenfreie Lieferung ab 30€.
@Seemann: Das Problem bei den günstigen sind seltener die LR44, sonder der hohe Ruhestrom der günstigen Messschieber. Berichte mal in nem halben Jahr wie du zufrieden bist. Bis dahin sollte im schlimmsten Fall die erste Batterie durch sein.
Bei mir hat es heute auch schon Geklingelt. Auch wenn ich noch auf 3 Pakete vom Müller Flohmarkt warte, so ist heute doch eines angekommen:
Zubehör für den Bandschleifer der dann wohl Montag kommt:
Geliefert wurde in der neuen LBoxx
Na, was ist es denn was kann es denn?
Oh, Wärmebilder.
Endlich hat der Eiertanz in dem Themenbereich auch ein Ende.
@Seemann: Das Problem bei den günstigen sind seltener die LR44, sonder der hohe Ruhestrom der günstigen Messschieber. Berichte mal in nem halben Jahr wie du zufrieden bist. Bis dahin sollte im schlimmsten Fall die erste Batterie durch sein.
Bei mir hat es heute auch schon Geklingelt. Auch wenn ich noch auf 3 Pakete vom Müller Flohmarkt warte, so ist heute doch eines angekommen:
Zubehör für den Bandschleifer der dann wohl Montag kommt:
Geliefert wurde in der neuen LBoxx
Na, was ist es denn was kann es denn?
Oh, Wärmebilder.

Endlich hat der Eiertanz in dem Themenbereich auch ein Ende.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ui - das Wärmebild sieht ja cool aus ... von 4 bis 31 Grad alle Wärmezonen vertreten 
Viel Spass damit - könnte man mit sowas auch Wärmebrücken am Haus ausfindig machen?
Gruss, Klaus

Viel Spass damit - könnte man mit sowas auch Wärmebrücken am Haus ausfindig machen?
Gruss, Klaus
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hi Klaus,
das 4° Fleckchen ist der auftauende Gulasch, näher dran hat der noch Minus.
31° ist der abkühlende Wasserkocher. So kann man die Kameras auch gut ausbilden. Mach zumindest ich mit meiner FF so.
Ja, mit der Kamera kann man auch super Wärmebrücken finden. Hat auch nen Suchmodus für die kälteste Stelle. Die Kamera hat auch eine optische Kamera und überlagert die Bilder, das hier gezeigte ist ein solches. Läd man die Rohdaten aus der Kamera in die Software auf dem Rechner, geht wohl noch viel mehr was Überblendungen angeht. Hier gibt es noch mehr Infos von Bosch.
Ich kenne Wärmebildkameras nun schon etwas länger, auch beruflich. Die Funktionen der Kamera sind gut zusammengestellt, die Software ist leicht zu bedienen. mMn unnötigen Schnickschnack hat man weggelassen. Vergleichbare Modelle von FLIR und Testo fangen bei 1500€ an, bei Fluke wird es noch teurer. Nutzer des Bosch 12V Systems sei die Kamera echt ans Herz gelegt!
Eigentlich war nur eine im Funktionsumfang viel kleinere im Budget, aber man muss auch mal Glück haben!
Die oben im Link auch zu findende GIS 1000 C hat jemand beim Müller in Sachsenheim für 69€ bekommen, der hatte noch mehr Glück.
das 4° Fleckchen ist der auftauende Gulasch, näher dran hat der noch Minus.
31° ist der abkühlende Wasserkocher. So kann man die Kameras auch gut ausbilden. Mach zumindest ich mit meiner FF so.
Ja, mit der Kamera kann man auch super Wärmebrücken finden. Hat auch nen Suchmodus für die kälteste Stelle. Die Kamera hat auch eine optische Kamera und überlagert die Bilder, das hier gezeigte ist ein solches. Läd man die Rohdaten aus der Kamera in die Software auf dem Rechner, geht wohl noch viel mehr was Überblendungen angeht. Hier gibt es noch mehr Infos von Bosch.
Ich kenne Wärmebildkameras nun schon etwas länger, auch beruflich. Die Funktionen der Kamera sind gut zusammengestellt, die Software ist leicht zu bedienen. mMn unnötigen Schnickschnack hat man weggelassen. Vergleichbare Modelle von FLIR und Testo fangen bei 1500€ an, bei Fluke wird es noch teurer. Nutzer des Bosch 12V Systems sei die Kamera echt ans Herz gelegt!
Eigentlich war nur eine im Funktionsumfang viel kleinere im Budget, aber man muss auch mal Glück haben!
Die oben im Link auch zu findende GIS 1000 C hat jemand beim Müller in Sachsenheim für 69€ bekommen, der hatte noch mehr Glück.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
seemann hat geschrieben:Und dann gab es noch Lack- und Öldosen vom Lidl. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Tipps von Ralf und Volker!
Hallo Michael,
ist doch Ehrensache.
Jetzt hoffe ich nur, dass das "Zeuchs" auch Deine Erwartungen erfüllt.
Viele Grüße
Ralf
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Benedikt,
vielen Dank für die ausführliche Info. Scheint sich zu lohnen, ab und zu bei dem Flohmarkt reizuschauen.
Gruss, Klaus
vielen Dank für die ausführliche Info. Scheint sich zu lohnen, ab und zu bei dem Flohmarkt reizuschauen.
Gruss, Klaus
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Der Müller Flohmarkt hat gerockt die Woche. Hab da auch Gerüchte gehört warum die vorgestern und gestern so viel hatten.
Da kommt auch Montag wieder ne Menge, man muss nur schnell sein.
Hatte zwei Maschinen im Warenkorb, geb noch den Gutscheincode ein, weg waren se.
Da kommt auch Montag wieder ne Menge, man muss nur schnell sein.
Hatte zwei Maschinen im Warenkorb, geb noch den Gutscheincode ein, weg waren se.

- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich habs ja schon angedroht:
Heute kamen noch 3 Pakete. Mit aufeinander folgenden Trackingnummern, ob das auch in einem Karton gegangen wäre?
Weil ihr mich als mit dem 3D Drucker anfixt (gut das ich nicht auch noch ne Fräse will. Und nen Laser, aber psssst):
Ein kleiner Schwingschleifer um mal ne Ecke beischleifen zu können. Die Bügeleisenplatte kommt noch irgendwann dazu:
Eine kleine Akku Blechschere, mal sehen ob ich dann jetzt die Stanley in die zweite Reihe legen kann:
Ein GBS 75 AE. Der passt sogar gerade so in eine 2er L-Boxx, wahrscheinlich kommt er aber in eine 3er weil ich dann das Zubehör auf einer zweiten Etage unterbringen kann:
Ein Freund schenkte mir "Zubehör" zum Schleifer. Da war nicht nur eine fehlende Graphitplatte (kommt unters Band auf die Grundplatte) dabei, sondern auch die Halterung und der Winkelanschlag. Man hat sogar die kleinen Zwingen so groß gemacht, das es genau auf die Bierbank geht wenn diese auf dem Biertisch liegt. Da geht es um die letzte halbe Umdrehung der Zwinge, ich glaub also einfach mal an Zufall
Jetzt muss ich nur den Hobel in seine Vorrichtung einspannen um mir noch eine schöne Anschlagleiste zu hobeln.
Heute kamen noch 3 Pakete. Mit aufeinander folgenden Trackingnummern, ob das auch in einem Karton gegangen wäre?
Weil ihr mich als mit dem 3D Drucker anfixt (gut das ich nicht auch noch ne Fräse will. Und nen Laser, aber psssst):
Ein kleiner Schwingschleifer um mal ne Ecke beischleifen zu können. Die Bügeleisenplatte kommt noch irgendwann dazu:
Eine kleine Akku Blechschere, mal sehen ob ich dann jetzt die Stanley in die zweite Reihe legen kann:
Ein GBS 75 AE. Der passt sogar gerade so in eine 2er L-Boxx, wahrscheinlich kommt er aber in eine 3er weil ich dann das Zubehör auf einer zweiten Etage unterbringen kann:
Ein Freund schenkte mir "Zubehör" zum Schleifer. Da war nicht nur eine fehlende Graphitplatte (kommt unters Band auf die Grundplatte) dabei, sondern auch die Halterung und der Winkelanschlag. Man hat sogar die kleinen Zwingen so groß gemacht, das es genau auf die Bierbank geht wenn diese auf dem Biertisch liegt. Da geht es um die letzte halbe Umdrehung der Zwinge, ich glaub also einfach mal an Zufall

Jetzt muss ich nur den Hobel in seine Vorrichtung einspannen um mir noch eine schöne Anschlagleiste zu hobeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Alter Schwede...man Benedikt, Du bist ja schon ganz blau.
Aber viel Spaß mit dem ganzen blauen Zeugs!
Grüße, Mario!


Aber viel Spaß mit dem ganzen blauen Zeugs!
Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Benedikt, was bitte ist Müller Flohmarkt? Gibt es vielleicht einen Link?
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: michaelhild und 14 Gäste