Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Di 6. Mär 2018, 20:57

tmaey hat geschrieben:Juhu, ich hab auch mal wieder ein Paket bekommen (das nix mit arbeiten im Reitstall zu tun hat).

2228C6EF-7C6A-4DDE-A4C8-42996718ABFB.jpeg



Neugierig geworden bin ich auf der unsäglichen Festoolseite suchen gegangen, finde aber nur Leersystainer. Dieser scheint ja bestückt zu sein.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Di 6. Mär 2018, 21:00

Mandalo hat geschrieben:Heute eingetroffen, Leser meiner derzeitigen Bastelei wissen warum: 1 Satz ENT mit scharfer Grundschneide und 1x3M.
.


Ah ja, dann kann's ja losgehen :) Bin sowohl auf Erfahrungen mit den Fäsern als auch mit der Maske scharf ... Gutes Gelingen!

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 6. Mär 2018, 21:02

oldtimer hat geschrieben:
tmaey hat geschrieben:Juhu, ich hab auch mal wieder ein Paket bekommen (das nix mit arbeiten im Reitstall zu tun hat).

2228C6EF-7C6A-4DDE-A4C8-42996718ABFB.jpeg



Neugierig geworden bin ich auf der unsäglichen Festoolseite suchen gegangen, finde aber nur Leersystainer. Dieser scheint ja bestückt zu sein.



Service-Beitrag:

viewtopic.php?t=378

Der Link zu Festool funktioniert leider nicht mehr.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Di 6. Mär 2018, 21:08

Hallo Volker,

ich hab ihn hier gekauft: https://www.kirchner24.de/festool-schle ... a-1002198/

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Di 6. Mär 2018, 22:04

...oder ebay. Mein letzter kostete 55€.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Di 6. Mär 2018, 22:07

Mandalo hat geschrieben:...oder ebay. Mein letzter kostete 55€.

Da hast Du aber Glück gehabt. Bei Ebay liegen sie z.Zt. meistens über 80€

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Di 6. Mär 2018, 23:02

Der war ab 1€ und blieb dann bei 55€ stehen. :D
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4411
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mi 7. Mär 2018, 07:24

oldtimer hat geschrieben:Neugierig geworden bin ich auf der unsäglichen Festoolseite suchen gegangen, finde aber nur Leersystainer. Dieser scheint ja bestückt zu sein.


Kannst Du da auch nicht finden, das war wieder so ne limitierte "Sonderserie". Nichts was ständig im Sortiment bleibt.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 7. Mär 2018, 11:05

Danke für die Infos

Gruß
Volker

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Mi 7. Mär 2018, 12:33

Ich weiß garnicht ob ich den Bosch Go hier gezeigt habe?

IMG_07032018121954.jpg

IMG_07032018121920.jpg


Wurde von einem Bekannten erfreulicherweise für mich aus Indien importiert.

https://youtu.be/7rGPiMam0Dg

Ein netter kleiner Helfer. Man wählt Links- oder Rechtslauf aus und sobald man auf die Schraube drückt, läuft er los. Der Schrauber hat 6 elektronische Abschaltstufen fürs Drehmoment. Mit 360 Umdrehungen läuft er so langsam, das man ihn auch für empfindlichere Montagen nehmen kann. Wird auch für Steckdosenabdeckungen mein Standardgerät werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Blog
Benedikt ;)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste