Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Do 5. Apr 2018, 05:07

Hallo Mario,

lässt du dich jetzt von deiner Frau mit dem Festool Car zum Essen schieben, wenn du dich nicht vom Holzwerken lösen kannst ? :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 5. Apr 2018, 07:00

Mario hat geschrieben:Für´` s Werkstattfahrrad gab es auch ein paar Sachen. So ein Sattel kostet auch mal eben schlappe 150 Euro. Für den harten Werkstatteinsatz gab es dann auch noch diverse Fahrradklamotten...


Hoi!

Mich dünkt, wenn Du Dein bisschen Geld immer für so unnütze Sachen ausgibts, klappt das nie mit der Domino. :!:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Do 5. Apr 2018, 08:35

Roland hat geschrieben:
Ein anständiger Winkel und ein paar längere Lineale. Der Winkel ist schon eingeölt. Wie mach ich das Öl denn da runter? Einfach mit Soüli abwaschen? Da der Winkel aus Inox ist sollte das Ölen doch gar nicht nötig sein?


Der Winkel ist ein /2? Auf die kurze Distanz ist das zwar relativ egal, wenn wir aber mal von Schenkellängen >200mm sprechen, würde ich immer /0 oder gar /00 nehmen. Der erlaubte Fehler bei /2 ist doch deutlich höher

Hier gibt es eine kleine Tabelle zu dem Thema.


Das Öl/Wachs bekommst du am besten mit Bremsenreiniger oder Balistol in einem groben Lappen runter.
Mein Blog
Benedikt ;)

Roland
Beiträge: 88
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 10:22

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Roland » Do 5. Apr 2018, 09:18

Baumbart hat geschrieben:kannst du bitte mal einen Link zu den Linealen einstellen.


https://www.messwelt.com/stahllineal-un ... nox-starr/
Hier gibt es die Lineale. Weiß nicht, ob man es auf dem Bild sehen kann, aber das sind Güteklasse II.

@Benedikt: Anfangs dachte ich auch an einen /0 nach und habe diese Tabellen gewälzt und geschätzt wie genau ich es brauche. Bis ich mal genauer drüber nachgedacht habe. Die Toleranz bei diesem Winkel beträgt 35µm. Klingt viel, sind aber gerade mal 0.035 mm. Selbst das ist beim Holzbau denke ich Overkill. Alles unter 1/10 mm würde ich mal als realistisch nicht machbar halten.
Naja, und der /0 ist auch doppelt so teuer.
Weiß jemand was über die Genauigkeit der Starrett Winkel?

Bremsenreiniger könnte ich noch haben. Ballistol aber auf jeden Fall. Danke für die Rückmeldung!

Benutzeravatar
Strubsch
Beiträge: 358
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 11:33
Wohnort: Bad Schandau
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Strubsch » Do 5. Apr 2018, 10:39

Roland hat geschrieben:
Baumbart hat geschrieben:kannst du bitte mal einen Link zu den Linealen einstellen.


https://www.messwelt.com/stahllineal-un ... nox-starr/
Hier gibt es die Lineale. Weiß nicht, ob man es auf dem Bild sehen kann, aber das sind Güteklasse II.

@Benedikt: Anfangs dachte ich auch an einen /0 nach und habe diese Tabellen gewälzt und geschätzt wie genau ich es brauche. Bis ich mal genauer drüber nachgedacht habe. Die Toleranz bei diesem Winkel beträgt 35µm. Klingt viel, sind aber gerade mal 0.035 mm. Selbst das ist beim Holzbau denke ich Overkill. Alles unter 1/10 mm würde ich mal als realistisch nicht machbar halten.
Naja, und der /0 ist auch doppelt so teuer.
Weiß jemand was über die Genauigkeit der Starrett Winkel?

Bremsenreiniger könnte ich noch haben. Ballistol aber auf jeden Fall. Danke für die Rückmeldung!


Würde mich auch interessieren bei dem Preis kann man nicht meckern.

Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"

https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Do 5. Apr 2018, 17:08

Roland hat geschrieben:
Baumbart hat geschrieben:Die Toleranz bei diesem Winkel beträgt 35µm. Klingt viel, sind aber gerade mal 0.035 mm. Selbst das ist beim Holzbau denke ich Overkill. Alles unter 1/10 mm würde ich mal als realistisch nicht machbar halten.
Naja, und der /0 ist auch doppelt so teuer.


Ok, ich sehe das anders. In meiner Ausbildung wurde mir mal beigebracht das ich, um sauber wiederholgenau auf 1/10 arbeiten zu können, Maschinen und Messwerkzeuge für 1/100 brauche. Gerade bei so kleinen Winkeln, die man dann auch zum kontrollieren von Vorrichtungen und Maschinen nimmt, halte ich es auch so.
Wenn du "nur" mit dem Winkel anreißen willst und er auf beiden Seiten den Umschlagtest besteht, ist alles gut.

Du kannst auch WD 40 nehmen, das ist voll mit Waschbenzin.


Ich selbst habe auch wieder neues Spielzeug. Neben einer Waage die ich hier weglasse habe ich den Dictum Katalog im Briefkasten gehabt. UND ich habe am Dictum Stand den Codeaufkleber mit dem Messerabatt fotografiert. Gebt dazu zuviel Zeit und schaut dem Konto beim schrumpfen zu :D
An den neuen harten Minen für die PicaMarker konnte ich auch nicht vorbei. Jetzt hab ich zwei davon für die Baustelle/das grobe und noch einen für die Werkstatt mit H Minen.
Die Dick Japansäge für Längsschnitte kann vom Griff getrennt werden. Der Mechanismus sieht aus wie bei der Tajima Säge die Kirschen vertreibt. Wenn das passt, habe ich in Zukunft einen kurzen und einen langen Griff und zwei Wechselblätter. Gute Scheren und ne Lupe kann man auch immer gebrauchen.
IMG_05042018170327.jpg


Da meine Frau ihre Gartenhacke für sage und schreibe 1€ im Kramladen gekauft hat und das Ding verbiegt wenn ich es mit zwei Fingern bediene, wurde jetzt zum Saisonstart auch dort nachgerüstet.
IMG_05042018170257.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Do 5. Apr 2018, 18:54

Hallo Benedikt,
kann das sein das du mit den Zitaten etwas durcheinander geraten bist oder war es das Lineal das falsch angesetzt war? :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Do 5. Apr 2018, 20:39

Ja, entschuldige!
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 5. Apr 2018, 21:51

Baumbart hat geschrieben:Hallo Mario,

lässt du dich jetzt von deiner Frau mit dem Festool Car zum Essen schieben, wenn du dich nicht vom Holzwerken lösen kannst ? :mrgreen:


Ja Christian, ich bin heute schon wie ein Bekloppter mit dem Ding, einem Systainer drauf und dann noch ich oben auf durch die ganze Bude gerollert. Meine Madame hat sich bei den Faxen nich mehr eingekricht vor lachen! :D


michaelhild hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:Für´` s Werkstattfahrrad gab es auch ein paar Sachen. So ein Sattel kostet auch mal eben schlappe 150 Euro. Für den harten Werkstatteinsatz gab es dann auch noch diverse Fahrradklamotten...


Hoi!

Mich dünkt, wenn Du Dein bisschen Geld immer für so unnütze Sachen ausgibts, klappt das nie mit der Domino. :!:


Ja ich weiß Micha, aber ich kann halt nich anders. :oops: :roll: :?

@Benedikt
Diesen Halteklappmechanismus der Säge mag ich ja überhaupt nicht so recht. Ich habe auch eine Säge mit dem Mist, mit etwas mehr Schwung oder mal aus Versehen irgendwo Anecken, löst sich das Sägeblatt mal schnell und klappt nach unten.
Ich halte den Verschluss sogar für gefährlich!

Grüße, Mario!

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 5. Apr 2018, 22:35

Mario hat geschrieben:Hallolo
Schicker Bleistift...nich schlecht!

Da dem im Krankenhaus rumfaulenzende Thomas :P ;) der Running Gag Namens Domina immer noch nicht über ist, gibt`s gleich noch etwas Nachschlag dafür. :D



Für´` s Werkstattfahrrad gab es auch ein paar Sachen. So ein Sattel kostet auch mal eben schlappe 150 Euro. Für den harten Werkstatteinsatz gab es dann auch noch diverse Fahrradklamotten... mit Funktion natürlich (ohne Bild). Da kann man mal sehen, dass so ein einfaches Fortbewegungsmittel auch mal schnell ein Domina-Budget zunichte machen kann. :roll:

Natürlich kamen auch noch ein paar wirkliche Werkstattsachen dazu. :D


Grüße, Mario!



Hallo Mario,

ich glaube Du hast uns jetzt lange genug auf die Schippe genommen. Wer Geld für solchen Krempel ausgibt, hat schon eine Domino in der Schublade.

Gruß
Volker


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 101 Gäste