lässt du dich jetzt von deiner Frau mit dem Festool Car zum Essen schieben, wenn du dich nicht vom Holzwerken lösen kannst ?

Mario hat geschrieben:Für´` s Werkstattfahrrad gab es auch ein paar Sachen. So ein Sattel kostet auch mal eben schlappe 150 Euro. Für den harten Werkstatteinsatz gab es dann auch noch diverse Fahrradklamotten...
Roland hat geschrieben:
Ein anständiger Winkel und ein paar längere Lineale. Der Winkel ist schon eingeölt. Wie mach ich das Öl denn da runter? Einfach mit Soüli abwaschen? Da der Winkel aus Inox ist sollte das Ölen doch gar nicht nötig sein?
Baumbart hat geschrieben:kannst du bitte mal einen Link zu den Linealen einstellen.
Roland hat geschrieben:Baumbart hat geschrieben:kannst du bitte mal einen Link zu den Linealen einstellen.
https://www.messwelt.com/stahllineal-un ... nox-starr/
Hier gibt es die Lineale. Weiß nicht, ob man es auf dem Bild sehen kann, aber das sind Güteklasse II.
@Benedikt: Anfangs dachte ich auch an einen /0 nach und habe diese Tabellen gewälzt und geschätzt wie genau ich es brauche. Bis ich mal genauer drüber nachgedacht habe. Die Toleranz bei diesem Winkel beträgt 35µm. Klingt viel, sind aber gerade mal 0.035 mm. Selbst das ist beim Holzbau denke ich Overkill. Alles unter 1/10 mm würde ich mal als realistisch nicht machbar halten.
Naja, und der /0 ist auch doppelt so teuer.
Weiß jemand was über die Genauigkeit der Starrett Winkel?
Bremsenreiniger könnte ich noch haben. Ballistol aber auf jeden Fall. Danke für die Rückmeldung!
Roland hat geschrieben:Baumbart hat geschrieben:Die Toleranz bei diesem Winkel beträgt 35µm. Klingt viel, sind aber gerade mal 0.035 mm. Selbst das ist beim Holzbau denke ich Overkill. Alles unter 1/10 mm würde ich mal als realistisch nicht machbar halten.
Naja, und der /0 ist auch doppelt so teuer.
Baumbart hat geschrieben:Hallo Mario,
lässt du dich jetzt von deiner Frau mit dem Festool Car zum Essen schieben, wenn du dich nicht vom Holzwerken lösen kannst ?
michaelhild hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Für´` s Werkstattfahrrad gab es auch ein paar Sachen. So ein Sattel kostet auch mal eben schlappe 150 Euro. Für den harten Werkstatteinsatz gab es dann auch noch diverse Fahrradklamotten...
Hoi!
Mich dünkt, wenn Du Dein bisschen Geld immer für so unnütze Sachen ausgibts, klappt das nie mit der Domino.
Mario hat geschrieben:Hallolo
Schicker Bleistift...nich schlecht!
Da dem im Krankenhaus rumfaulenzende Thomas![]()
der Running Gag Namens Domina immer noch nicht über ist, gibt`s gleich noch etwas Nachschlag dafür.
![]()
Für´` s Werkstattfahrrad gab es auch ein paar Sachen. So ein Sattel kostet auch mal eben schlappe 150 Euro. Für den harten Werkstatteinsatz gab es dann auch noch diverse Fahrradklamotten... mit Funktion natürlich (ohne Bild). Da kann man mal sehen, dass so ein einfaches Fortbewegungsmittel auch mal schnell ein Domina-Budget zunichte machen kann.![]()
Natürlich kamen auch noch ein paar wirkliche Werkstattsachen dazu.![]()
Grüße, Mario!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste