haifisch18 hat geschrieben:
Ok, ich sehe das anders. In meiner Ausbildung wurde mir mal beigebracht das ich, um sauber wiederholgenau auf 1/10 arbeiten zu können, Maschinen und Messwerkzeuge für 1/100 brauche.
[...]
Wenn du "nur" mit dem Winkel anreißen willst und er auf beiden Seiten den Umschlagtest besteht, ist alles gut.
Du kannst auch WD 40 nehmen, das ist voll mit Waschbenzin.
Hast Du was mit Metall gelernt? Da könnte ich mir vorstellen dass die Genauigkeit es bringt. Und bei der Maschinenkontrolle natürlich auch. Meine Überlegung war, dass ja schon die Markierung beim anreißen breiter ist als die Toleranz. Und um mal die Winkligkeit eines Schnittes zu prüfen. Mehr mache ich damit nicht. Und wollte mal meinen dictum Shinwa mini Winkel (0,1mm Abweichung auf 10cm laut Wensite) testen.
Aus Mangel an Bremsenreiniger hab ich Kettenreiniger genommen, gibt auch super. Öle ich den Winkel jetzt wieder mit Kamelie obwohl er aus Inox ist ist lass ich das?
Den neuen Katalog hatte ich auch im Briefkasten letztens. Die Katanagriff Säge finde ich geil, ist aber total unnötig und überteuert. Außerdem hab ich die normale Version. Es findet sich also keine Ausrede
