Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Roland
Beiträge: 88
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 10:22

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Roland » Do 5. Apr 2018, 22:39

haifisch18 hat geschrieben:
Ok, ich sehe das anders. In meiner Ausbildung wurde mir mal beigebracht das ich, um sauber wiederholgenau auf 1/10 arbeiten zu können, Maschinen und Messwerkzeuge für 1/100 brauche.
[...]
Wenn du "nur" mit dem Winkel anreißen willst und er auf beiden Seiten den Umschlagtest besteht, ist alles gut.

Du kannst auch WD 40 nehmen, das ist voll mit Waschbenzin.


Hast Du was mit Metall gelernt? Da könnte ich mir vorstellen dass die Genauigkeit es bringt. Und bei der Maschinenkontrolle natürlich auch. Meine Überlegung war, dass ja schon die Markierung beim anreißen breiter ist als die Toleranz. Und um mal die Winkligkeit eines Schnittes zu prüfen. Mehr mache ich damit nicht. Und wollte mal meinen dictum Shinwa mini Winkel (0,1mm Abweichung auf 10cm laut Wensite) testen.

Aus Mangel an Bremsenreiniger hab ich Kettenreiniger genommen, gibt auch super. Öle ich den Winkel jetzt wieder mit Kamelie obwohl er aus Inox ist ist lass ich das?

Den neuen Katalog hatte ich auch im Briefkasten letztens. Die Katanagriff Säge finde ich geil, ist aber total unnötig und überteuert. Außerdem hab ich die normale Version. Es findet sich also keine Ausrede :cry:

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Do 5. Apr 2018, 23:04

Mario hat geschrieben:@Benedikt
Diesen Halteklappmechanismus der Säge mag ich ja überhaupt nicht so recht. Ich habe auch eine Säge mit dem Mist, mit etwas mehr Schwung oder mal aus Versehen irgendwo Anecken, löst sich das Sägeblatt mal schnell und klappt nach unten.
Ich halte den Verschluss sogar für gefährlich!

Grüße, Mario!


Bei mir sind an beiden Sägen Federblechstreifen die das Blatt so fest halten, dass es wirklich heraus geschlagen werden muss. Und rein auch.
Wenn sich ein solches Blatt in der Bewegung löst, dann sind die Finger wirklich in Gefahr. Da bin ich bei dir. Passiert das das erste Mal, bekommt die Säge dort eine stoffliche Verbindung die das zu verhindern weiß. Solange freu ich mich über die Möglichkeit die Säge in die L-Boxx zu bekommen.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Do 5. Apr 2018, 23:10

Roland hat geschrieben:
Hast Du was mit Metall gelernt? Da könnte ich mir vorstellen dass die Genauigkeit es bringt. Und bei der Maschinenkontrolle natürlich auch. Meine Überlegung war, dass ja schon die Markierung beim anreißen breiter ist als die Toleranz. Und um mal die Winkligkeit eines Schnittes zu prüfen. Mehr mache ich damit nicht. Und wollte mal meinen dictum Shinwa mini Winkel (0,1mm Abweichung auf 10cm laut Wensite) testen.

Aus Mangel an Bremsenreiniger hab ich Kettenreiniger genommen, gibt auch super. Öle ich den Winkel jetzt wieder mit Kamelie obwohl er aus Inox ist ist lass ich das?



Wenn du nen Inox Winkel hast, wird er nicht rot rosten. Er bekommt höchstens leichte graue Flecken. Ölen kannst du ihn aber trotzdem leicht, es schadet nicht. Und wenn man alles leicht ölt rostet nichts, auch das nicht Inox Zeug.

Ich hab Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik (früher Dreher genannt) gelernt, nen Industriemeister gemacht und einige Jahre auch in sehr speziellem Maschinenbau verbracht. Wenn man das länger macht, endet man so wie Zwackelmann. :D
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Fr 6. Apr 2018, 00:04

Ich wollt noch zwei Nachzügler melden, die ich auf der Messe mitgenommen habe:

7D43C84C-7F16-4A75-AC55-A09F4F5982C8.jpeg

Einen Einhandhobel von Dictum. Da ich den am Freitag Abend kurz vor Toreschluss gekauft habe, wurde mir auf freundliche Nachfrage von einem Spezialisten auf dem Dictum Stand auch gleich noch das Hobeleisen auf Diamantplatten geschärft :P rasierklingenscharf sag ich euch ;)

496824D8-79B1-4DC2-9770-88A6C9E52C40.jpeg

Und noch zwei Befestigungssets...die Kniehebelspanner hatte ich mir schon vorher gekauft.

Ansonsten kommen demnächst noch ein paar Sachen von Dictum, denn ich habe - wie Benedikt- auch noch den 15% Gutschein von Dictum auf der Messe abfotografiert :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Strubsch
Beiträge: 358
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 11:33
Wohnort: Bad Schandau
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Strubsch » Fr 6. Apr 2018, 07:14

Ich möchte euch auch noch etwas nachliefern von der Messe kommen die Zwingen 100ter.


IMG_20180324_150859.jpg



Direkt aus den USA ein größeres Paket von Kreg die anderen Teile finde ich noch
nicht zeigenswert denn es ist verpackt. Bin echt gespannt ob das alles so toll ist.

20180327_104712.jpg



Nun zum neuen Prachtstück leider ist das Bild etwas schlecht geworden
aber ihr wisst ja was das ist. Sehr geiles Gerät habs direkt verwendet das einzige
was fehlt ist das Schlaglicht was ich gern nachrüsten möchte.

20180406_063744.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"

https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Fr 6. Apr 2018, 08:22

Schöne Sachen hast Du Dir gegönnt :!:
Korpuszwingen stehen bei mir auch noch auf der Wunschliste :roll:

Strubsch hat geschrieben:Nun zum neuen Prachtstück leider ist das Bild etwas schlecht geworden
aber ihr wisst ja was das ist. Sehr geiles Gerät habs direkt verwendet das einzige
was fehlt ist das Schlaglicht was ich gern nachrüsten möchte.


Das Schlaglicht musst Du unbedingt nachrüsten, das ist der Hammer :!: Ich habe gerade gestern wieder damit gearbeitet und bin begeistert.
Aber warum hast Du Dir nicht gleich die Set-Variante der KS 60 geholt? Bei einem guten Set Angebot bist Du nicht unbedingt teurer als wenn Du Dir die Teile separat dazu kaufst.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Harald » Fr 6. Apr 2018, 08:24

Hallo zusammen,

ich habe auch etwas zum Arbeiten mit Holz gekauft.
d241-112bk.JPG
Felco Gartenschere Nummer 8
Die Gartensession beginnt.

Gruß
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Roland
Beiträge: 88
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 10:22

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Roland » Fr 6. Apr 2018, 09:14

haifisch18 hat geschrieben:Ich hab Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik (früher Dreher genannt) gelernt, nen Industriemeister gemacht und einige Jahre auch in sehr speziellem Maschinenbau verbracht. Wenn man das länger macht, endet man so wie Zwackelmann. :D


Ok, dann hast Du natürlich andere Voraussetzungen. Ich hab Biologie studiert, da kommt es auf 1/10 mm meist nicht an, "biologische Varianz" :lol:
Auf was für einer Messe wart ihr denn alle und kann man auch als nichtbesucher von den 15% profitieren? Brauch auch noch einige Sachen.
Die Kapex ist echt ein Prachtstück. Vielleicht im nächsten Haus...

Benutzeravatar
Strubsch
Beiträge: 358
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 11:33
Wohnort: Bad Schandau
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Strubsch » Fr 6. Apr 2018, 09:21

Achim hat geschrieben:
Das Schlaglicht musst Du unbedingt nachrüsten, das ist der Hammer :!: Ich habe gerade gestern wieder damit gearbeitet und bin begeistert.
Aber warum hast Du Dir nicht gleich die Set-Variante der KS 60 geholt? Bei einem guten Set Angebot bist Du nicht unbedingt teurer als wenn Du Dir die Teile separat dazu kaufst.


War eigentlich der Meinung das ich eine mit bestellt habe bei Fleischmann aber was solls zurückschicken geht ja leider nicht.
Ohne Kapex im Haus fehlt was. Geht das einfach einzubauen? bestellt habe ich schon 38 € fand ich jetzt nicht zu teuer.
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"

https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Fr 6. Apr 2018, 13:09

Strubsch hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:
Das Schlaglicht musst Du unbedingt nachrüsten, das ist der Hammer :!: Ich habe gerade gestern wieder damit gearbeitet und bin begeistert.
Aber warum hast Du Dir nicht gleich die Set-Variante der KS 60 geholt? Bei einem guten Set Angebot bist Du nicht unbedingt teurer als wenn Du Dir die Teile separat dazu kaufst.


War eigentlich der Meinung das ich eine mit bestellt habe bei Fleischmann aber was solls zurückschicken geht ja leider nicht.
Ohne Kapex im Haus fehlt was. Geht das einfach einzubauen? bestellt habe ich schon 38 € fand ich jetzt nicht zu teuer.


Ich weiß nicht, ob es schwierig ist das Schlaglicht einzubauen, da ich mir gleich die Set Variante geholt habe. Aber ich denke der Einbau sollte "Festoll typisch" kein Problem sein. Vielleicht musst Du etwas mehr Zeit in die Justierung investieren. :?

38 EUR ist nicht viel, wenn es Dir nur aufs Schlaglicht ankommt. Bei Set Variante ist im Vergleich zur "normalen" Ausführung das Schlaglicht, die Winkelschmiege und die Erhöhung mit dabei. Mit der Erhöhung bringst du die Kapex auf Systainerhöhe, um längere Teile aufzulegen, was aber m.E. eher für den mobilen Einsatz ein Kaufkriterium ist. Wenn Du die Säge fest installierst ist das nicht nötig.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 138 Gäste