Seite 5 von 10

Re: Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 20:47
von Bavarian-Woodworker
Hallo Jana,

da bin ich schon sehr gespannt auf unser Gespräch. Mit Deinem Logo rennst Du bei mir aber offene Tüen ein. Ich hab ja vor ein paar Monaten auch schon ein wenig rumgesucht, aber nix wirklich gutes gefunden. Schaun wir mal, was draus wird...mich würde es freuen, wenn wir mal ein Forenmaskottchen hätten...

und...hmmmm..warum sollte es eigentlich NICHT Mario heißen... :lol:

Servus, der Lothar (der grad 5 kg Holzwurmfutter für den "Kleinen" bei Amazon geordert hat)

Re: Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 21:42
von tmaey
Mario find ich gut :)

(Warum denke ich dann aber immer direkt an Domino???)

Re: Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 22:25
von Mandalo
Verdient hätte er es, ein armer, dominoloser Wurm isser auch, also, warum nicht!?

Re: Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 23:01
von Achim
Mandalo hat geschrieben:Viel Spass den Besuchern von morgen...
.


Danke, ich bin morgen dort...freue mich schon :!:

Re: Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 23:11
von Mandalo
...dann geh um 16.00 zu ENT! :D

Re: Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 23:17
von Achim
Mandalo hat geschrieben:...dann geh um 16.00 zu ENT! :D


...ist schon längst notiert :lol:

Den Kollegen muss ich mal live erleben :D

Re: Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg

Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 06:05
von Mandalo
Du wirst wohl nicht alleine sein. :D

Re: Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg

Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 08:40
von Bobbl
Guten Morgen,
ich bin kurzentschlossen heute auf der Messe. Ich hab es ja von München nicht so weit.
Bin schon gespannt.
Gruß,
Christoph

Re: Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg

Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 11:15
von Mandalo
Dann lasst mal was von den Eindrücken, Käufen und Entdeckungen "hören"!

Re: Holz-Handwerk 2018 in Nürnberg

Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 19:23
von Bobbl
Hallo,

mir hat's gut gefallen auf der Messe. Ich habe nach nichts bestimmtem gesucht, habe mich einfach mal umgeschaut was es aktuell gibt, viele Werkzeuge in die Hand genommen und mich informiert was ich noch brauchen könnte. Ein bißchen genauer habe ich mir verschiedene Kappsägen angeschaut,vor allem die, die nach hinten nicht so viel Platz benötigen. Dabei hat die neue Makita auf mich auch einen ganz stabilen Eindruck gemacht. Etwas entäuscht war ich von Metabo, die hatten auf ihrem riesigen Stand nur Akkugeräte. Keine (Netz-)Kappsägen und den Dickenhobel auch nicht.

Wirklich besondere Neuerungen waren für mich eigentlich "nur" der Shaper, der aber ja schon länger angekündigt ist und das SawStop-System, das bei Festool gezeigt wurde, das aber ja auch schon aus den USA bekannt ist.

Am Stand von Holzwerken hat Guido Henn eine neue Vorrichtung vorgeführt, die durch auswechselbare Schablonen für die Herstellung verschiedener Verbindungen (Dübel, Domino, Hoffmann-Schwalben) mit der Oberfräse gedacht ist.

Das Regal mit den verdrehten Stäben, das Dieter gezeigt hat sieht im Original wirklich Klasse aus und ist toll konstruiert und auch die Schule für Holz und Gestaltung Garmisch hatte schöne Sachen gezeigt.

Schönen Abend,
Christoph