Dafür, daß es bei Alibaba vom Band fällt, sind die Preise schon sehr sportlich. Da kann man es mal als Muster anschauen...
Grüße
Werkzeug-News
Re: Werkzeug-News
Hallolo
Ist zwar wahrscheinlich nicht so ganz neu und für uns sicher auch nicht so "Habenwollen", fand ich aber trotzdem recht interessant. Nicht wegen dem Werkzeug an sich, sondern eher wegen dem Preis.
Weiß ja nicht, ob ich vielleicht der einzige bin, der sich darüber etwas wundert. Von günstigen 125 über 209 bis hin zum angeblichen Originalpreis von über 330 Euro.
Häääh... das Ding is nich aus Platin???...auch kein 100er Pack...nein ein Einzelstück im Karton!
Kann mich mal einer wachrütteln?...oder hab ich irgendwas einfach nur nich verstanden???
https://www.spax.com/de/handwerker/schraubenfinder/produkte/specials/spax-fuer-den-holzbau/einschraubhuelse-fuer-spax-gewindestange
https://www.spax.com/de/handwerker/schraubenfinder/produkte/specials/spax-fuer-den-holzbau/einschraubhuelse-fuer-spax-gewindestange#
https://www.profishop.de/agrar-bau-und-handwerk/verbindungselemente/stangen/gewindestange/312338/art-89017-spax-gew.stangen-einschraub-hilfe-ve-s-1-stueck?source=guenstigereps
https://www.ebay.de/itm/SPAX-Einschraubhuelse-fuer-Gewindestange-/253192351358?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
https://www.contorion.de/befestigungstechnik/spax-einschraubhuelse-fuer-gewindestangen-SP81207609?f=filter_manufacturer%255B0%255D%3DSPAX
Grüße, Mario!
Ist zwar wahrscheinlich nicht so ganz neu und für uns sicher auch nicht so "Habenwollen", fand ich aber trotzdem recht interessant. Nicht wegen dem Werkzeug an sich, sondern eher wegen dem Preis.
Weiß ja nicht, ob ich vielleicht der einzige bin, der sich darüber etwas wundert. Von günstigen 125 über 209 bis hin zum angeblichen Originalpreis von über 330 Euro.
Häääh... das Ding is nich aus Platin???...auch kein 100er Pack...nein ein Einzelstück im Karton!
Kann mich mal einer wachrütteln?...oder hab ich irgendwas einfach nur nich verstanden???
https://www.spax.com/de/handwerker/schraubenfinder/produkte/specials/spax-fuer-den-holzbau/einschraubhuelse-fuer-spax-gewindestange
https://www.spax.com/de/handwerker/schraubenfinder/produkte/specials/spax-fuer-den-holzbau/einschraubhuelse-fuer-spax-gewindestange#
https://www.profishop.de/agrar-bau-und-handwerk/verbindungselemente/stangen/gewindestange/312338/art-89017-spax-gew.stangen-einschraub-hilfe-ve-s-1-stueck?source=guenstigereps
https://www.ebay.de/itm/SPAX-Einschraubhuelse-fuer-Gewindestange-/253192351358?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10
https://www.contorion.de/befestigungstechnik/spax-einschraubhuelse-fuer-gewindestangen-SP81207609?f=filter_manufacturer%255B0%255D%3DSPAX
Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Hi Mario,
Jetzt bin ich auch wach - nachdem ich den Preis sah ...
Ich bestelle jetzt gleich mal M5, M6, M8, M10. Soll ich auch M12? Könnte man ja mal brauchen. Oder? Wird das Komplettset eigentlich in einem Tresor geliefert?
Grüße Rainer
Jetzt bin ich auch wach - nachdem ich den Preis sah ...
Ich bestelle jetzt gleich mal M5, M6, M8, M10. Soll ich auch M12? Könnte man ja mal brauchen. Oder? Wird das Komplettset eigentlich in einem Tresor geliefert?
Grüße Rainer
Geht nicht - gibt‘s nicht!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Werkzeug-News
Hi!
Finde das jetzt nicht weiter dramatisch, ist halt ein Spezialwerkzeug.
vgl. S. 33/34 in diesem PDF.
https://www.spax.com/de/assets/download ... zbau_D.pdf
Ist ja jetzt nicht so dass ich der Experte für Querzugverstärkung(en) bin, aber die Argumente das (vor)bohren & "einfach" einschrauben gegenüber Gewindestangen einleimen Zeit und damit letztlich Geld spart - und darüber hinaus scheinbar auch unter eher suboptimalen Bedingungen funktioniert, leuchten mir ein.
Die passenden Spax Gewindestangen kosten 10 Stk (16x3000) ca. 279,- Brutto https://www.schraubenbude.de/spax/spax- ... ohne-kopf/
Und wenn ich das jetzt mal "frech" mit "handelsüblichen" Gewindestangen nach DIN 975 16x3000 vergleiche: https://www.theo-schrauben.de/Gewindest ... 0-1-Stueck dann komme ich da auf 225,- Brutto.
Will sagen: Wenn man Vorteile aus diesem System: Einschraubhülse + passende "spezial" Gewindestange ziehen kann, wird sich die "Investition" vermutlich zeitnah amortisieren.
Viele Grüße,
Oliver
Finde das jetzt nicht weiter dramatisch, ist halt ein Spezialwerkzeug.
vgl. S. 33/34 in diesem PDF.
https://www.spax.com/de/assets/download ... zbau_D.pdf
Ist ja jetzt nicht so dass ich der Experte für Querzugverstärkung(en) bin, aber die Argumente das (vor)bohren & "einfach" einschrauben gegenüber Gewindestangen einleimen Zeit und damit letztlich Geld spart - und darüber hinaus scheinbar auch unter eher suboptimalen Bedingungen funktioniert, leuchten mir ein.
Die passenden Spax Gewindestangen kosten 10 Stk (16x3000) ca. 279,- Brutto https://www.schraubenbude.de/spax/spax- ... ohne-kopf/
Und wenn ich das jetzt mal "frech" mit "handelsüblichen" Gewindestangen nach DIN 975 16x3000 vergleiche: https://www.theo-schrauben.de/Gewindest ... 0-1-Stueck dann komme ich da auf 225,- Brutto.
Will sagen: Wenn man Vorteile aus diesem System: Einschraubhülse + passende "spezial" Gewindestange ziehen kann, wird sich die "Investition" vermutlich zeitnah amortisieren.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Sehe ich so wie Oliver.
Spezielles Spezialteil, für spezielle rein gewerbliche Anwendung, dahingehend auch nur geringe Stückzahl.
Zudem noch, soweit ich weiß, Alleinstellungsmerkmal.
Das kostet halt Geld.
Spezielles Spezialteil, für spezielle rein gewerbliche Anwendung, dahingehend auch nur geringe Stückzahl.
Zudem noch, soweit ich weiß, Alleinstellungsmerkmal.
Das kostet halt Geld.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Fred hat geschrieben:Dafür, daß es bei Alibaba vom Band fällt, sind die Preise schon sehr sportlich. Da kann man es mal als Muster anschauen...
Grüße
Made in China ist nicht gleich der Hinterhof Alibaba.
Qualität kostet auch in China Geld. Wenn was mit den gleichen Anforderungen wie z. B. in Deutschland dort hergestellt wird, ist das nicht sooo berauschend günstiger. Anders sieht es aus, wenn die Chinesen auch an der Qualitätsschraube drehen, dann fällts halt für paar Euro vom Tisch.
In dem Fall Bridge City, besteht trotzdem noch ein Preisvorteil zwischen den in Lizenz bei Harvey gebauten Teile für den Außeramerikanischen Markt und den in den USA gefertigten Teilen.
Re: Werkzeug-News
Da wird sich mit den Zollrestirktionen vom Herrn T. ohnehin einiges ändern. Das sehe ich schon mal jetzt so ab. Der Mann will es halt wissen, und für uns wird es andere Vertriebs/Beschaffungswege oder die Selbstfertigung bedeuten.
Grüße
Fred
Grüße
Fred
Re: Werkzeug-News
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hi!
Finde das jetzt nicht weiter dramatisch, ist halt ein Spezialwerkzeug.
Will sagen: Wenn man Vorteile aus diesem System: Einschraubhülse + passende "spezial" Gewindestange ziehen kann, wird sich die "Investition" vermutlich zeitnah amortisieren.
Viele Grüße,
Oliver
michaelhild hat geschrieben:Sehe ich so wie Oliver.
Spezielles Spezialteil, für spezielle rein gewerbliche Anwendung, dahingehend auch nur geringe Stückzahl.
Zudem noch, soweit ich weiß, Alleinstellungsmerkmal.
Das kostet halt Geld.
Hallo
Ja klar, das muss man halt aus der Perspektive von Anwendern sehen, die damit dann auch Geld verdienen.
Ich war aber trotzdem etwas geschockt von dem Preis für ein vermeintlich einfaches und kleines Werkzeugteil.
Aber wenn man so etwas spezielles braucht und das nicht in der Massenproduktion zu finden ist, muss man sich das entweder teuer herstellen lassen oder es ist in kleineren Mengen bei einem größeren Hersteller auch recht teuer zu finden.
Grüße, Mario!
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17
Re: Werkzeug-News
Fred hat geschrieben:Da wird sich mit den Zollrestirktionen vom Herrn T. ohnehin einiges ändern. Das sehe ich schon mal jetzt so ab. Der Mann will es halt wissen, und für uns wird es andere Vertriebs/Beschaffungswege oder die Selbstfertigung bedeuten.
Grüße
Fred
Wie Volker Pispers schon sagte: "Wir müssen nur alle mehr exportieren, als wir importieren."

Re: Werkzeug-News
Hallolo
Falls jemand seine Forstner mal schärfen möchte.
https://www.dictum.com/de/schleiffuehrungen-ehd/fisch-forstner-speed-grinder-717797
Das schreit vielleicht nach Eigenbau, hmmm...hab mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken um`s Schärfen von den Dingern gemacht, muss ich sagen.
https://www.youtube.com/watch?v=l8fEaqxFcxw
Grüße, Mario!
Falls jemand seine Forstner mal schärfen möchte.
https://www.dictum.com/de/schleiffuehrungen-ehd/fisch-forstner-speed-grinder-717797
Das schreit vielleicht nach Eigenbau, hmmm...hab mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken um`s Schärfen von den Dingern gemacht, muss ich sagen.
https://www.youtube.com/watch?v=l8fEaqxFcxw
Grüße, Mario!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste