Seite 416 von 1001

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 22:20
von Mario
Naja, ein normaler Schraubstock würde sicher auch gehen, aber ideal is wohl anders Dirk. :)
Allerdings hast Du ja recht, der Bengel brauch hier nich mit irgendwelchen Ausreden kommen. Spannmöglichkeiten gibt es immer, wenn man sich mal was einfallen lassen würde! ;) 8-) :mrgreen:

Grüße, Mario!

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Do 10. Mai 2018, 07:51
von ThG
Dozent hat geschrieben:
ThG hat geschrieben:Hallo Michael,
ich hab sie bei Hornbach online bestellt, war laut Idealo der 3 günstigste Preis, aber bei einen Wert von 700€ bestell ich dann lieber bei einem Händler den ich kennen, unterschied war denk ich ca. 20-30€ zum günstigsten.


Die 20-30€ könntest du dir sogar noch wiederholen: Hornbach hat immer noch die Preisgarantie. Bei Internet-Käufen geben sie zwar nicht mehr die 10% extra, ziehen aber immer noch mit dem besten Angebot mit. Auch im Nachhinein.

Daniel


Danke für den Tipp Daniel, hab ich gleich angewand :)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Do 10. Mai 2018, 08:43
von Threedots
Dirk,

du drängelst aber ganz schön zur Zeit. Hast Du nicht genug mit Deinem iZwackel?

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Do 10. Mai 2018, 09:39
von haifisch18
Zwackelmann hat geschrieben:Huhu,

als Metaller kennst du den Begriff Schraubstock? :roll:

LG


Ja. Das ist das blaue schwere Ding das mir fehlt :oops:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Do 10. Mai 2018, 10:41
von Threedots
Hallo Benedikt,

Gib Deinem Herz einen Ruck und geh an den Eßtisch. Dort kannst Du prima üben. Vor fast 50 Jahren begann meine Holzwerker-Karriere auch am Küchentisch meiner Großeltern mit dem Laubsägebogen. Mein Großvater zeigte mir damals voller Stolz, wie man mit der simplen Laubsäge die Tischkante verzieren konnte :D

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 13:24
von ElBavaria
Hallo zusammen,
weiß zwar nicht, ob es hier so reingehört - hab es von meiner Frau zum Vatertag bekommen.

Bastelarbeit Vatertag.jpg


Hat sie selbst gemacht. Ausgesägt, geschliffen und die Schrift mit einem Brennpeter reingebrannt.
Das Motorrad ist zwar nicht das passende zur Modellbezeichnung (aber kennzeichnet ein weiteres Hobby von mir).



@Admins
Falls es beim Hobby-Thread besser wäre, dann bitte verschieben.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 13. Mai 2018, 20:25
von Klaus
Hallo Jürgen,

nette Idee von Deiner Frau :)

Bei mir gab's letzte Woche noch eine Erleuchtung
Naehmaschinenlicht-20180510-058.jpg


Gleich mal am Bohrständer ausprobiert - nicht die hellste Funzel aber für den Zweck funktioniert sie super - herzlichen Dank nochmal für den Tipp :)
Naehmaschinenlicht-20180510-059.jpg


Gruss, Klaus

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 08:59
von RockinHorse
Moin Klaus,
Klaus hat geschrieben:Gleich mal am Bohrständer ausprobiert - nicht die hellste Funzel aber für den Zweck funktioniert sie super

ich nehme an, als Fotograf hast du deine Szene sorgfältig ausgeleuchtet, das ehrt dich.

Doch, die nach deinen Worten - nicht die hellste Funzel - lässt in deinem Bild keinen Beleuchtungseffekt erkennen. Nicht mal ein Spot, der um wahrnehmbare Grade heller ist als die beleuchtete Umgebung. Bei der vorhandenen Umgebungsbeleuchtung ergäbe sich für mich kein Grund, eine solche Zusatzfunzel einzusetzen. Kannst du vielleicht die letzte Aufnahme wiederholen, bei etwas weniger Umgebungsbeleuchtung, damit der Beleuchtungseffekt erkennbar wird?

Danke für's Foto schon mal im voraus ;)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 09:45
von Klaus
Hallo Hubert,

hier extra nochmal für Dich mit einem um 3 Blenden reduzierten Blitz.
Naehmaschinenlicht-20180514-003.jpg


Durch die vielen LEDs ist die Ausleuchtung eher flächig denn punktförmig. Gestern hab ich für eine Schablone ein paar Löcher gebohrt und die Sicht mit den kleinen Dingern ist super. Flackern tut auch nix - bin also sehr zufrieden.

Gruss, Klaus

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 10:24
von RockinHorse
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:Hallo Hubert,

hier extra nochmal für Dich mit einem um 3 Blenden reduzierten Blitz.
Naehmaschinenlicht-20180514-003.jpg

Durch die vielen LEDs ist die Ausleuchtung eher flächig denn punktförmig. Gestern hab ich für eine Schablone ein paar Löcher gebohrt und die Sicht mit den kleinen Dingern ist super. Flackern tut auch nix - bin also sehr zufrieden.

Gruss, Klaus


na ja, ich bin eher nicht so ein Fan des Blitzlichtes, gerade bei solchen Aufnahmen, wo es um die Beurteilung realer Lichtverhältnisse geht.

Trotzdem vielen Dank für die Aufnahme, bestätigt sie auch so, was ich ich mir hätte eigentlich denken können. Wenn die Leuchte dich sehr zufrieden stellt, mir würde das auf keinen Fall genügen - aber das macht sicher der Altersunterschied zwischen unseren Augenpaaren aus. Im Alter ist der Bedarf an guter Beleuchtung um einiges höher - früher konnte ich stundenlange Nachtfahrten über weite Strecken mit dem Auto fahren können, heute fürchte ich mich davor.

Flächig oder punktförmig - eine LED ist von Hause aus eher punktförmig, erst durch die Ansammlung wird's etwas flächiger. Aber bei den kleinen Lichtleistungen, die den spärlichen Angaben zu diesem Produkt dem Internet zu entlocken waren, brauche ich die Konkurrenz zu meinem Eigenbau nicht zu fürchten. Für meinen Anwendungszweck steht eher die Leistung als die Schönheit im Vordergrund.