Hochkant passt ein Mini in einen SYS 3.
Bei den Classic passten dann fünf Mini nebeneinander genau in einen 3er.
Bei den T-Locs passen aber nur noch vier und das nicht so schön wie die fünf im Classic.
Dafür passen nachwievor sechs Minis in einen SYS 4.
Die haben sich schon viele Gedanken über die Dinger gemacht.
Werkzeug-News
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Mandalo hat geschrieben:Von Bessey gibt es im Moment einen Systainer mit 3 verschiedenen Spannmöglichkeiten.
http://www.bessey.de/pdfs/Pr-BESSEY-STC ... DE-EUR.pdf
Ja, hatten wir schon, wobei der Link nicht mehr hinterlegt ist.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkzeug-News
https://produktprogramm.tanos.de/index. ... &idcat=163
Bei der Hitze durchaus brauchbar. Ich habe den noch als classic.
Bei der Hitze durchaus brauchbar. Ich habe den noch als classic.
Re: Werkzeug-News
Fällt auch nicht so auf wenn du auf der Baustelle damit ankommst
Aber Achtung sonst kann es passieren das "Wenn man nicht alles selber macht" Beiträge entstehen.
Gruß Felix



Aber Achtung sonst kann es passieren das "Wenn man nicht alles selber macht" Beiträge entstehen.
Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Werkzeug-News
Hi,
Es gibt Neuigkeiten von Bridge City Tool Works.
https://www.bridgecitytools.com/blog/20 ... more-10521
Kurzform: BCTW ist an Harvey Industries verkauft. Also an die, die bis dato in Lizenz für den internationalen Markt gefertigt haben.
Viele Grüße,
Oliver
Es gibt Neuigkeiten von Bridge City Tool Works.
https://www.bridgecitytools.com/blog/20 ... more-10521
Kurzform: BCTW ist an Harvey Industries verkauft. Also an die, die bis dato in Lizenz für den internationalen Markt gefertigt haben.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Werkzeug-News
Hallolo
Es gibt jetzt auch einen schwenkbaren Oberfräsenlift bei Sauter...
https://www.sautershop.de/schwenkbarer-oberfraesenlift-ofl3.0-sa-ofl3.0
...bei dem Preis hätte schon fast `nen Fräsmotor mitbei sein können!
Grüße, Mario!
Es gibt jetzt auch einen schwenkbaren Oberfräsenlift bei Sauter...
https://www.sautershop.de/schwenkbarer-oberfraesenlift-ofl3.0-sa-ofl3.0
...bei dem Preis hätte schon fast `nen Fräsmotor mitbei sein können!


Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Hallo Mario,
wenn man dann noch eine kräftige OF und das Material für einen Selbstbautisch dazu rechnet, dann sollte man doch überlegen, ob eine Tischfräse mit Schwenkspindel und 5 PS-Motor zum Neupreis von 1600 € nicht die bessere Wahl wäre.
Hätte ich damals nicht unbedingt eine transportable Tischfräse benötigt, hätte ich nie das CMS mit der OF 2200 gekauft.
Gruß
wenn man dann noch eine kräftige OF und das Material für einen Selbstbautisch dazu rechnet, dann sollte man doch überlegen, ob eine Tischfräse mit Schwenkspindel und 5 PS-Motor zum Neupreis von 1600 € nicht die bessere Wahl wäre.
Hätte ich damals nicht unbedingt eine transportable Tischfräse benötigt, hätte ich nie das CMS mit der OF 2200 gekauft.
Gruß
Re: Werkzeug-News
oldtimer hat geschrieben:Hallo Mario,
wenn man dann noch eine kräftige OF und das Material für einen Selbstbautisch dazu rechnet, dann sollte man doch überlegen, ob eine Tischfräse mit Schwenkspindel und 5 PS-Motor zum Neupreis von 1600 € nicht die bessere Wahl wäre.
Hätte ich damals nicht unbedingt eine transportable Tischfräse benötigt, hätte ich nie das CMS mit der OF 2200 gekauft.
Gruß
Hallo
Wobei ich ja auch dafür `nen knappen Tausender ausgegeben habe (Jessem Fräslift + Of 1400. Allerdings ist meine Variante wiederum flexibler, denn die Bezeichnung Oberfräsenlift stimmt bei dem Sauter Teil wohl nicht so ganz. Der Lift ist ja scheinbar nur für Fräsmotoren gedacht, erstmal nicht mal für Kombi Varianten, wie ich das so sehe.
Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Ich weiß auch nicht, ob eine Tischfräse wie diese http://www.bernardo.at/shop/de/holz/hol ... 400-v.html plus Absaugung so cool unter dem Flatscreen in Deinem Wohnzimmer aussehen würde.
Also wirst Du alles entsprechend Deinen Möglichkeiten richtig gemacht haben. Mir blieb seinerzeit auch nichts anderes übrig. Aus dem gleichen Grund hatte ich die CS 70.

Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste