Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » So 29. Jul 2018, 18:04

Baumbart hat geschrieben:Hallo Mario,

Strippenzieher ist schon okay :lol: :lol: :mrgreen:

Zur Knipex Crimpzange :

Das ist halt so das wenn ich bei mir was privat mache oder im Freundeskreis, will ich auch mit Werkzeug arbeiten das Qualität hat. Es nützt mir kein Werkzeug das ich für die Hälfte des Preise von Knipex kaufen und wenn ich es beispielsweise 3 mal benutzt habe, dann wegschmeißen kann weil es beim Crimpen von 16mm2 kaputt geht :?


Das kann ich absolut verstehen. Wenn ich dich bitten würde, etwas bei mir aufzulegen/zu verdrahten, dann ja, weil du es als Fachkraft auch privat sicher richtig machst. Strom wird ja nicht weniger gefährlich nur weil er "schwarz" verlegt wurde.
Ich halte es auch so, für private Arbeiten professionelles Werkzeug einzusetzen. Dabei fällt mir wieder ein das ich noch ne ordentliche Crimpzange brauche, habe nur das gaaaanz alte OldSchool Teil von Knippex. Die Aderenthülsen sitzen zwar auch nach dem ersten crimpen bombenfest, aber so richtig richtig ist das ja wohl nicht mehr.
Wenn ich auch mal ne Ringöse und sowas crimpen möchte, sollte https://www.knipex.de/index.php?id=1216 ... oupID=1320 Artikel 973302 doch passen?
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » So 29. Jul 2018, 19:50

michaelhild hat geschrieben:Wobei es ja auch von Festool noch einen großen Anschlag für die Schienen gibt.
Aber der Rastungen hat, weiß ich aber spontan nicht.


Du meinst sicher dieses Teil hier Micha, oder!?
https://werkzeugstore24.de/festool-winkelanschlag-fs-ag-2.html?channable=e13301.MjAzNjU&gclid=EAIaIQobChMI4O-94uzE3AIVUOaaCh0YewkFEAkYASABEgIQqvD_BwE

Eine Rasterung hat das wohl nicht, ist auch wieder sehr spärlich beschrieben. Glaube aber gelesen zu haben, dass das stufenlos geschieht.
Bei Festool direkt zu gucken hab ich mir mal verkniffen, keine Ahnung, ob es da `ne bessere Beschreibung gibt.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4410
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » So 29. Jul 2018, 20:32

Hi Mario,

genau das Ding mein ich.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Visitornew
Beiträge: 92
Registriert: Di 20. Dez 2016, 17:41
Wohnort: Velbert

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Visitornew » So 29. Jul 2018, 20:47

Hallo Benedikt,

Von Elektrofach bin ich nicht, aber etwas talentiert. (Auf Booten /Yachten / Häusern 12/24 & 230 V), ggf einen Konzessionsmeister prüfen und anschließen lassen,..nie Probleme.
Die 973302 ist sehr gutes Werkzeug, nutze ich gerne, klein im Transport, viele Möglichkeiten vor Ort.
Wenn Du auf der Montage viele „Einsätze“ ständig wechseln must, sind mehrer unterschiedliche Zangen schneller in der Arbeit, aber Du mußt Sie auch erst mal vor Ort bringen/haben.
Ansonsten ist die Znage top, Handhabung und Ergebnisse.
(Im Rahmen der Spezifiktion, zum Mißbrauch kaum geeignet)
Soweit meine Erfahrungen.

Viele Grüße

Frank

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » So 29. Jul 2018, 21:44

Hallo Benedikt,

für das Crimpen von Flachstecker und ähnlichem ist die Crimpzange mit Wechselmagazin sicherlich eine gute Lösung aber wenn es um das Crimpen von Adernendhülsen geht, verlass ich mich nur auf Trapezpressungen. Gerade wenn du mit Reihenklemmen arbeiten muss sind Trapezpressungen die erste Wahl, bei Pressung wo in die Adernendhülse nur eine "Kerbe" gepresst wird sind diese schwer bis gar nichts in die Reihenklemme einzuführen.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » So 29. Jul 2018, 22:01

Knipex gibt den Trapez Crimp als Möglichkeit an?
Es gibt dann aber eben nur von oben und unten Druck und nicht von allen Seiten?
https://www.knipex.de/fileadmin/site/kn ... 908-00.jpg
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » So 29. Jul 2018, 22:15

Diese Einsätze scheinen mir für die Flachstecker zu sein, aber nicht für Adernendhülsen.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4410
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Mo 30. Jul 2018, 07:48

Nee nee, die sind schon für Aderendhülsen.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

RockinHorse

Wer nicht unbedingt auf teure VHM-Fräser steht...

Beitragvon RockinHorse » Mo 30. Jul 2018, 11:11

Ich hab' mir jetzt wieder mal 3 Hardal-Fräser (D = 12 mm) von KOBRATEC kommen lassen, das Stück zu 15,82€. Die 3 zusammen kosten weniger als ein VHM-Fräser der gleichen Größe. Ursprünglich sind die Fräser für die Metallbearbeitung vorgesehen, deshalb gibt's die Fräser auch nicht mit wahlweisen Schaft - also Fräserdurchmesser = Schaftdurchmesser. Für meine Fräsen besitze ich Spannzangen für 8,10 und 12 mm Durchmesser.

Der letzte 12er Fräser musste sich durch die MPX-Wände von 10 Schubladen für den neuen Werktisch hindurch fressen. Die Wände der letzten Schublade hat er dann auch gerade noch so eben geschafft. Ob man den nachschleifen kann? Ich glaube eher nicht, denn das würde vom Durchmesser abgehen, es sei denn man könnte ihn um 12 mm kürzen, was ich auch nicht glaube.

DSC_4376.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Mo 30. Jul 2018, 11:14

Stimmt hast recht, habe mir das Bild noch mal angesehen, stehen ja auch die Querschnitte für die Adernendhülse drauf :oops: :D, aber eine Trapezpressungen macht der Einsatz auch nicht.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: michaelhild und 15 Gäste