! | Nachricht von: michaelhild |
Ich möchte jeden nochmal darauf sensibilisieren, ob er WIRKLICH seine, in hochgeladenen Bildern, hinterlegten Geodaten mit dem großen weiten Internet teilen möchte. ![]() |
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4410
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Derhobbist hat geschrieben:
Ja dann würde ich auch den 18er mitnehmen.
Spricht eigentlich etwas gegen das nutzen der Bohrmaschine für gelegentliches Schrauben?
Habe so eine Bosch PSB 750 RCE hier, die sich das Drehmoment selber anpasst und so die Drehzahl hält.
Zitat von Text zur Maschine bei Amazon:
"Direkt neben dem Schalterdrücker befinden sich gut erreichbar der Drehrichtungsumschalter für Links-/ Rechtslauf und die Feststelltaste für den Dauerlauf. An der Oberseite sind im Sichtfeld das Stellrad für die Drehzahlvorwahl und der Umschalter für Bohren, Schlagbohren und Schrauben angebracht." Zitat Ende
Zitat der Bedienungsanleitung:
" auf Bild H ist zu sehen wie man wechselweise einen Bohrer bzw, Bithalter mit Bit ins Bohrfutter einsetzten kann.
auf Seite 12 rechts unten werden die Betriebsschalter Schlagbohrer und Bohren/Schrauben erklärt"
Da die Maschine auch einen rechts/links Umschalter hat, schließe ich, aus diesen Informationen, draus das mit der entsprechenden Einstellung
auch das Schrauben möglich ist.
Nur möglicherweise nicht ganz so "bequem" wie mit einem reinen Schrauber.
Aber das alles sind Vermutungen, da ich diese Infos, innerhalb von 2 Minuten aus dem Netz gewonnen habe und die Maschine nicht live kenne.
Gruß
Tommy
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 17:41
- Wohnort: Velbert
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich nutze die gleiche 18 V Kombi aus beiden Maschinen seit Jahren, die Dicke schraubt gut/locker.( Grenze sind Handgelenk/Unterarm)
Die Auswahl der Maschine für den Zweck hängt von der Schraubengrösse ab.
Ganz kleine Aufgaben erledigt eine 10,2 V Makita Kombi.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Viele Grüsse
Frank
Die Auswahl der Maschine für den Zweck hängt von der Schraubengrösse ab.
Ganz kleine Aufgaben erledigt eine 10,2 V Makita Kombi.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Viele Grüsse
Frank
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Derhobbist hat geschrieben:
Spricht eigentlich etwas gegen das nutzen der Bohrmaschine für gelegentliches Schrauben?
Habe so eine Bosch PSB 750 RCE hier, die sich das Drehmoment selber anpasst und so die Drehzahl hält.
Den ganzen "Standardkram", also handelsübliche Spanplatten/Universal-Schrauben bis 4,5/5 x60 in Fi/Ta, KVH etc. kannst Du damit schrauben bis Dir sprichwörtlich der Arm abfällt.
Bei größeren Durchmessern und in Verbindung mit längeren Schrauben wird dir die Maschine das irgendwann, eher früher als später, übel nehmen.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Dachte ich mir schon.
Aber gut zu wissen, dass gelegentlicher leichter Einsatz ok ist.
Aber ich glaube, was auch schädlich ist, ist die Bohrstufe des Akkuschraubers
zum Schrauben herzunehmen. Sagte mir jemand, der angeblich seine Maschine so geschafft hat.
Aber gut zu wissen, dass gelegentlicher leichter Einsatz ok ist.
Aber ich glaube, was auch schädlich ist, ist die Bohrstufe des Akkuschraubers
zum Schrauben herzunehmen. Sagte mir jemand, der angeblich seine Maschine so geschafft hat.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Derhobbist hat geschrieben:Aber ich glaube, was auch schädlich ist, ist die Bohrstufe des Akkuschraubers
zum Schrauben herzunehmen. Sagte mir jemand, der angeblich seine Maschine so geschafft hat.
Das hängt von der Maschine ab.
I.d.R. kann man davon ausgehen, vor allem - aber nicht nur - bei "klassischen" Bohr-Schraubern mit 2 Gängen dass das max. "weiche" Drehmoment nur im 1. Gang auf "Bohrstufe" erreicht wird.
Genaues sagt einem die BDA des jeweiligen Gerät.
Es ist durchaus möglich, durch das im 2. Gang verringerte max. Drehmoment, im weichen Schraubfall (kontinuierlich steigendes Drehmoment) mit großen Durchmessern und langen Schrauben eine Maschine zu überlasten.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
In der Bohrstufe ist ja nur die Rutschkupplung deaktiviert.
Solange man mehr Gefühl und Verstand als Gussasphalt hat, schadet Schrauben in der Stellung keinem Schrauber. Wenn die Schraube steht und man minutenlang weiter versucht die Schraube mit dem Schrauber zu bewegen, dann Gussasphalt.
Man brennt dann die Wicklungen durch, die Geräte, egal ob Schrauber oder Bohrmaschine, kühlen sich nur bei drehender Motorwelle. Hohe Ströme wegen der Vollladt und langsam drehender, schlimmer noch stehender, Motor sind dann der Tod.
Solange man mehr Gefühl und Verstand als Gussasphalt hat, schadet Schrauben in der Stellung keinem Schrauber. Wenn die Schraube steht und man minutenlang weiter versucht die Schraube mit dem Schrauber zu bewegen, dann Gussasphalt.
Man brennt dann die Wicklungen durch, die Geräte, egal ob Schrauber oder Bohrmaschine, kühlen sich nur bei drehender Motorwelle. Hohe Ströme wegen der Vollladt und langsam drehender, schlimmer noch stehender, Motor sind dann der Tod.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:
Hallo Micha,
die Gefahr sehe ich auch regelmäßig und obwohl sensibilisiert, wäre auch mir das schon beinahe mal „durchgerutscht“.
Ich vermute mal, absichtlich möchte wohl niemand auf diese Weise seine Adresse kundtun. Könnte man eventuell die Forensoftware dazu bringen, die entsprechenden EXIF-Tags automatisch zu entfernen?
Grüße, Daniel
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4410
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Wir sind doch hier alle mündig. Wenn man sich im Netz bewegt und Sachen hochlädt, sollte man sich bewusst sein, auf was man achten sollte. Wenn nicht Pech.
Ich bin nicht dafür, durch Assistenzsysteme einem das Denken abzunehmen, egal ob im Auto oder hier im Forum.
Ich bin nicht dafür, durch Assistenzsysteme einem das Denken abzunehmen, egal ob im Auto oder hier im Forum.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Gestern kam ein lange erwartetes Päckchen bei uns an.
Das Teil war längere Zeit nicht zu bekommen, bzw. immer wieder schnell
ausverkauft.
Aber nun ist der Kreisschneider da und ich werde ihn die Tage mal testen.
Schönen Sonntag noch und Gruß
Tommy
Das Teil war längere Zeit nicht zu bekommen, bzw. immer wieder schnell
ausverkauft.
Aber nun ist der Kreisschneider da und ich werde ihn die Tage mal testen.
Schönen Sonntag noch und Gruß
Tommy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste