Hallo Micha,
nach dem Öffnen mind. 6 Mon. haltbar.
Allerdings ist die offene Zeit mit 6min. bei 20 Grad sehr knapp.
Im Winter kein Problem, da habe ich im Keller kaum mehr als ca. 12Grad, aber im Sommer wird es eng.
Habe heute 6 Bretter zu einer Platte ca. 50x50cm damit verleimt.
Das Einleimen und Zingen hat knapp 15 min. gedauert und der Leim war immer noch flüssig wie aus der Flasche.
Ist also sehr stark umgebungstemperaturabhängig.
Ulli
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
So....
heute (Sonntag
) hatte ich dann das erste Mal Gelegenheit, meinen neuen Bohrhammer (Bosch GBH) auszuprobieren.
Ob es jetzt an den ("sauteureren") Hilti Bohrern lag oder am Bohrhammer weiss ich nicht. Das "Bohrgefühl" ist aber schlichtweg unglaublich, wenn man bislang nur einen normalen Schlagbohrer kannte: "Geht wie durch Butter" trifft es ziemlich gut!
Und nun frage ich mich, warum ich so ein "Ding" nicht schon viel eher hatte und warum Schlagbohrmaschinen "überall", Bohrhammer aber nur selten anzutreffen sind.
Nungut... wichtig ist: Richtige Entscheidung, bin super-happy
Schönen Abend noch
heute (Sonntag

Ob es jetzt an den ("sauteureren") Hilti Bohrern lag oder am Bohrhammer weiss ich nicht. Das "Bohrgefühl" ist aber schlichtweg unglaublich, wenn man bislang nur einen normalen Schlagbohrer kannte: "Geht wie durch Butter" trifft es ziemlich gut!
Und nun frage ich mich, warum ich so ein "Ding" nicht schon viel eher hatte und warum Schlagbohrmaschinen "überall", Bohrhammer aber nur selten anzutreffen sind.
Nungut... wichtig ist: Richtige Entscheidung, bin super-happy

Schönen Abend noch
Dirk.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
dirk hat geschrieben:Nungut... wichtig ist: Richtige Entscheidung, bin super-happy
Glückwunsch Dirk! Sicher die richtige Entscheidung!
Ich hätte die 2-28er auch gerne, aber leider habe ich schon ein Bohrhammer, wenn auch no-name und da wir in einem Holzständerhaus wohnen, lässt sich sowas nur schwer verargumentieren


Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Threedots hat geschrieben:@Micha,
Meine Frau fragt jetzt schon gleich nach, wenn ich ihr von einer neuen Idee erzähle, welche neue Maschine ich zur Umsetzung bräuchte
hahaha da musste ich jetzt schmunzeln. Ist bei mir nicht anders.

Grüße
Waldemar Dorn | KREGTOOL Außendienstmitarbeiter
Waldemar Dorn | KREGTOOL Außendienstmitarbeiter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Threedots hat geschrieben:
Gottseidank hat meine 'nen ausgeprägten Schuhtick, da kann so einiges außer der Reihe verargumentiert werden.
Fahr mit Deiner Frau mal nach Palma de Mallorca, dort gibt es über dreihundert Schuhgeschäfte. Da lernst Du echt Demut.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
dirk hat geschrieben:So....
heute (Sonntag) hatte ich dann das erste Mal Gelegenheit, meinen neuen Bohrhammer (Bosch GBH) auszuprobieren.
Ob es jetzt an den ("sauteureren") Hilti Bohrern lag oder am Bohrhammer weiss ich nicht. Das "Bohrgefühl" ist aber schlichtweg unglaublich, wenn man bislang nur einen normalen Schlagbohrer kannte: "Geht wie durch Butter" trifft es ziemlich gut!
Und nun frage ich mich, warum ich so ein "Ding" nicht schon viel eher hatte und warum Schlagbohrmaschinen "überall", Bohrhammer aber nur selten anzutreffen sind.
Nungut... wichtig ist: Richtige Entscheidung, bin super-happy
Schönen Abend noch
Hallo Dirk,
gute Entscheidung. Ich habe seit 1996 meinen dritten Bosch 2 kg-Bohrhammer. Denen kann man eine Menge zumuten. Allerdings habe ich mir vor drei Jahren einen von Protool gegönnt. Der liegt mir noch besser in der Hand auf Grund des stehenden Motors.
Gruß
Volker
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Dirk,
Warum Du Dir nicht eher einen gekauft hast kannst Du Dir nur selbst beantworten.
Ich kann da nur von mir sprechen: Und ich arbeite seit weit über 30 Jahren mit Bohrhämmern und abe schon einige verschlissen.
Allerdings auch immer noch mit normalen Schlagbohrmaschinen.
Es kommt immer auf das Material, in diesem den Stein an in den ich mein Loch bohren möchte.
Zum Dübel setzen grundsätzlich in Beton und Vollziegel mit dem Bohrhammer, ggf. auch in Kalksandstein. In Gitterziegel aber nie mit dem Hammer. Der schmettert die ganzen Stege entzwei das kein Dübel mehr hält.
Ulli
Und nun frage ich mich, warum ich so ein "Ding" nicht schon viel eher hatte und warum Schlagbohrmaschinen "überall", Bohrhammer aber nur selten anzutreffen sind.
Warum Du Dir nicht eher einen gekauft hast kannst Du Dir nur selbst beantworten.
Ich kann da nur von mir sprechen: Und ich arbeite seit weit über 30 Jahren mit Bohrhämmern und abe schon einige verschlissen.
Allerdings auch immer noch mit normalen Schlagbohrmaschinen.
Es kommt immer auf das Material, in diesem den Stein an in den ich mein Loch bohren möchte.
Zum Dübel setzen grundsätzlich in Beton und Vollziegel mit dem Bohrhammer, ggf. auch in Kalksandstein. In Gitterziegel aber nie mit dem Hammer. Der schmettert die ganzen Stege entzwei das kein Dübel mehr hält.
Ulli
Zuletzt geändert von elektroulli am So 6. Nov 2016, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Dirk,
das liegt garantiert nicht nur an den Hilti`s. Außer Hilti`s habe ich noch andere Bohrer, auch damit geht`s erheblich besser als mit der Schlagbohre!
Grüße, Mario!
das liegt garantiert nicht nur an den Hilti`s. Außer Hilti`s habe ich noch andere Bohrer, auch damit geht`s erheblich besser als mit der Schlagbohre!
Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hi,
danke für Euere rege Anteilnahe!
Meine Frau hat zwar nach der "Bohr-Origie" (waren nur 10 Löcher in eine Betondecke) gefragt, was ich "angestellt" hätte und dass das ganze Haus "vibriert" hätte... (hehe), aber ich fand klasse (how how... oder wie ruft der Heimwerker-King?)
@Mario: Gut zu wissen, dass auch andere Bohrer "funktionieren"
@Ulli: Guter Hinweis mit den Ziegeln... daraus besteht der Großteil unseres Hauses... da muss ich dann dran denken auf den Bohr/Schlagbohr-Modus zu wechseln.
@Volker: So anspruchsvoll bin ich gar nicht.
lG
danke für Euere rege Anteilnahe!

Meine Frau hat zwar nach der "Bohr-Origie" (waren nur 10 Löcher in eine Betondecke) gefragt, was ich "angestellt" hätte und dass das ganze Haus "vibriert" hätte... (hehe), aber ich fand klasse (how how... oder wie ruft der Heimwerker-King?)

@Mario: Gut zu wissen, dass auch andere Bohrer "funktionieren"
@Ulli: Guter Hinweis mit den Ziegeln... daraus besteht der Großteil unseres Hauses... da muss ich dann dran denken auf den Bohr/Schlagbohr-Modus zu wechseln.
@Volker: So anspruchsvoll bin ich gar nicht.

lG
Dirk.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mario hat geschrieben:Hallo Jana,
sowas gibt`s bei denen, hab ich noch nie gesehen bzw. nicht drauf geachtet. Hat derjenige das hier empfohlen
, muss ich gleich mal schauen.
Grüße, Mario!
Hallo Mario, ich glaube Jana meinte mit dem "orangenen Baumarkt Obi und nicht Hornbach!?
Jana hat geschrieben:...
Heute war ich dann lieber mal wieder offline einkaufen, im orangenen Baumarkt - den hier im Thread für den Dust Commander empfohlene Einhell-Schlauch mit 4 Adaptern (kapp 25€)...
Zumindest habe ich den Einhell Verlängerungsschlauch inkl. Adapter bei OBI gefunden.
Ich hatte nämlich bei Hornbach auch schon danach geschaut und nichts gefunden
