Nein, man kann auch einen Grundloch Gewindebohrer nehmen. Der hat nur 1,5 Gänge Anschnitt. Späne muss man nur richtig handhaben. Während die 3 Schneider (die Handgewindebohrer) die Späne nicht führen und man daher alle 2 Umdrehungen den Span durch rückdrehen um eine halbe Umdrehung brechen muss, ist das ein Fehler beim Maschinengewindebohrer. Da dreht man am Stück rein und der Span kommt als Fließspan nach oben raus. Bricht man diesen Span, wird er klemmen.
Das Füllen des Gewindes mit Schneidpaste hilft bei größeren Gewinde erst recht, die sammelt Sie Späne unterwegs ein. Dann kann man auch M120 von Hand schneiden, lange Hebel vorrausgesetzt (haben wir so schön gemacht).
Emuge zum Beispiel gibt Garantie auf die Anzahl von Gewinden, die man bei gegebenem Werkstückmaterial mit einem Maschinengewindebohrer schneiden kann (auch von Hand). Dazu muss man aber das Loch mit deren Paste füllen und vorher mit der Anwendungstech
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich hab ja gesagt meine WS 3000 ist da.
Also flugs alles ausgepackt und angefangen aufzubauen.
Dann den Satz Narex Stecheisen geholt, die waren ja schon ok von der Schärfe.
Die Rückseiten habe ich plan geschliffen, die Schneiden haben schon 25° Winkel, jetzt mit einer 30° Mikrophase.
Auch der Juumla Einhandhobel hat einen neuen Schliff bekommen. Jetzt verstehe ich auch, warum alle immer so gerne von Hand hobeln.
https://youtu.be/HF4IFwEhzw4
https://youtu.be/CghSKZakOlk
Also flugs alles ausgepackt und angefangen aufzubauen.
Dann den Satz Narex Stecheisen geholt, die waren ja schon ok von der Schärfe.
Die Rückseiten habe ich plan geschliffen, die Schneiden haben schon 25° Winkel, jetzt mit einer 30° Mikrophase.
Auch der Juumla Einhandhobel hat einen neuen Schliff bekommen. Jetzt verstehe ich auch, warum alle immer so gerne von Hand hobeln.
https://youtu.be/HF4IFwEhzw4
https://youtu.be/CghSKZakOlk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Glückwunsch zum WS3000 Benedikt...und immer schön auf die Finger aufpassen 

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Benedikt,
ich schließe mich dem Geschriebenen von Achim an. Welches Set der Narex Stemmeisen hast Du denn genommen? Ich sehe das zwar oben auf den Fotos, finde aktuell aber online nur ein 4er-Set.
ich schließe mich dem Geschriebenen von Achim an. Welches Set der Narex Stemmeisen hast Du denn genommen? Ich sehe das zwar oben auf den Fotos, finde aktuell aber online nur ein 4er-Set.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Das ist das Set Woodline Plus. Meine Frau hat mir das letzten November zum Geburtstag geschenkt. Beim damit arbeiten tragen ich idr Schnittschutzhandschuhe. Die Seitenfasen schneiden nämlich auch in die Finger, die haben sehr scharfe 90 Grad zur Spiegelseite.
Bei feinewerkzeuge.de ist es sofort lieferbar.
Bei feinewerkzeuge.de ist es sofort lieferbar.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Benedikt,
tolles Gerät und schön etwas von Deiner ersten Erfahrungen geteilt zu bekommen.
Bin an dem Gerät auch schon einige Zeit am überlegen.
Es gibt ja schon einige gute Berichte dazu.
Gruß
Tommy
tolles Gerät und schön etwas von Deiner ersten Erfahrungen geteilt zu bekommen.
Bin an dem Gerät auch schon einige Zeit am überlegen.
Es gibt ja schon einige gute Berichte dazu.
Gruß
Tommy
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Derhobbist hat geschrieben:Also mir gefallen die dreiteiligen Schneider eigentlich am besten.
Da ist die Gefahr, dass sie an den Spänen verstopfen nicht so groß.
Und sie reißen in der Konsequenz nicht so schnell ab.
Das deutet auf schlechte Erfahrungen, weil entweder schlechtes oder gar kein Schneidöl verwendet wurde und/oder die Gewindebohrer aus schlechtem Stahl gemacht wurden.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Glückwunsch Benedikt zu den ganzen schönen Sachen!
Stell mal den Hobel etwas feiner ein, dann machts noch mehr Spaß!
Grüße, Mario!
Stell mal den Hobel etwas feiner ein, dann machts noch mehr Spaß!

Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Vielen Dank für die Rückmeldung, Benedikt. In der Tat gleich gefunden. "Bestellen" lasse ich das dann ebenfalls durch meine eigene beste aller Ehefrauen im Dezember, damit der Kumpel Geschenke-Claus das direkt unter den weihnachtlichen Weihnachtsbaum legen kann...
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
RockinHorse hat geschrieben:Derhobbist hat geschrieben:Also mir gefallen die dreiteiligen Schneider eigentlich am besten.
Da ist die Gefahr, dass sie an den Spänen verstopfen nicht so groß.
Und sie reißen in der Konsequenz nicht so schnell ab.
Das deutet auf schlechte Erfahrungen, weil entweder schlechtes oder gar kein Schneidöl verwendet wurde und/oder die Gewindebohrer aus schlechtem Stahl gemacht wurden.
Meine Erfahrungen fußen auf einem Top Craft Satz von Waldi Nord.
Aber ich habe jetzt jemandem aus der Zerspanungsbude welche zu Schleuderpreis abkaufen können, die entsprechende Güte haben.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste