Seit Mittwoch ist endlich der neue Bohrständer da. Sonderaktion bei Wabeco, ab Werk für 129 Mäuse
Jetzt braucht es noch eine stabile und passende Erhöhung, die auf den Fotos ist noch die alte vom Vorgängerbohrständer.
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Horst,
läuft die Aktion bei Wabeco noch? War da nur der eine reduziert oder haben die Prozente auf alle Bohrständer Versionen?
LG
läuft die Aktion bei Wabeco noch? War da nur der eine reduziert oder haben die Prozente auf alle Bohrständer Versionen?
LG
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Die Aktion läuft noch und die anderen Versionen sind auch runtergesetzt. Ich muss jetzt nochmal auf die Rechnung schauen, bilde mir ein der BF 1240 war zu 129 Euro zu bekommen. Aktuell mit 135 Euro ausgezeichnet.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Das Drehkreuz gleich mitzunehmen hab ich damals auch für mich entschieden.
Bei Wabeco gibts die Bohrständer eigentlich dauerhaft am günstigsten, auch außerhalb der Aktionen.
Viel Spaß bei den Projekten!
Bei mir gabs zwei Freud Sägeblätter und die Gummilippe für Fritz und Franz.
Das eine ist ein Z24 WZ, das andere ein Z40 WZ. Für funierte Platten hab ich bereits ein spezialisiertes. Das Bernardoblatt kann dann auf die Brennholzsäge.
Bei Wabeco gibts die Bohrständer eigentlich dauerhaft am günstigsten, auch außerhalb der Aktionen.
Viel Spaß bei den Projekten!
Bei mir gabs zwei Freud Sägeblätter und die Gummilippe für Fritz und Franz.
Das eine ist ein Z24 WZ, das andere ein Z40 WZ. Für funierte Platten hab ich bereits ein spezialisiertes. Das Bernardoblatt kann dann auf die Brennholzsäge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Bastelhorst hat geschrieben:Die Aktion läuft noch und die anderen Versionen sind auch runtergesetzt. Ich muss jetzt nochmal auf die Rechnung schauen, bilde mir ein der BF 1240 war zu 129 Euro zu bekommen. Aktuell mit 135 Euro ausgezeichnet.
Hallo Horst,
Glückwunsch zum neuen Borhständer

War das Drehkreuz bei den 129 EUR dabei oder ging das nochmal extra?
Lt. Homepage liegt der Preis für das Drehkreuz bei 19,90 EUR
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ne, das ging extra Achim. Hab erst noch überlegt aber mit dem Werkseitig eingebauten wäre ich nicht glücklich geworden.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Horst
Glückwunsch zu dem Neuen Teil!
Diese Aktionen gehen schon über Jahre, da ist eigentlich keine Eile geboten.
Grüße, Mario!
Glückwunsch zu dem Neuen Teil!
Diese Aktionen gehen schon über Jahre, da ist eigentlich keine Eile geboten.
Grüße, Mario!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Beim Nachschauen soeben stellte ich fest, dass es wohl doch inzwischen wieder oder auch schon bei dir 135,- gekostet hatte.
Wie ist eigentlich der Verfahrweg von 175mm auf der Y-Achse zu verstehen? Wird das irgendwo auf Wabeco´s Homepage erklärt?
Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit dem BF1242 oder gibt der BF dann aufgrund seiner verlängerten Y-Achse zu sehr nach?
LG
Wie ist eigentlich der Verfahrweg von 175mm auf der Y-Achse zu verstehen? Wird das irgendwo auf Wabeco´s Homepage erklärt?
Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit dem BF1242 oder gibt der BF dann aufgrund seiner verlängerten Y-Achse zu sehr nach?
LG
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Der Verfahrweg auf der Y-Achse ist das vor- und zurückkurbeln der Maschine an der im ersten Bild zu sehenden, linksseitigen Kurbel. Man kann das ganze Spielfrei festsetzen, beim Bohren hab ich dadurch noch keine Nachteile gemerkt. Wenn man mit stumpfen Bohrern auf zu festem Material zu feste drückt, wird er sicher nachgeben. Wenn man mit ordentlichem Werkzeug arbeitet, ist alles in Ordnung. Man darf halt nicht den Bohrständer mit ner 3000€ teuren Tisch- oder Säulenbohrmaschine verwechseln.
Ich finde, im Holzbereich sind die Bohrständer eine gute Lösung. Gerade die BF von Wabeco, weil man doch ein paar mehr Freiheiten als mit einem klassischen Bohrständer hat. Für kleinere Metallsachen, wie Sie zuhause doch immer anfallen, reicht es auch aus.
Ob ich auf die Idee käme, meinen Geradschleifer mit 43mm Hals einzuspannen, einen Kreuztisch darunter zu spannen und damit zu fräsen, weiß ich nicht.
Hat jemand nen Kreuztisch für mich?
Ich finde, im Holzbereich sind die Bohrständer eine gute Lösung. Gerade die BF von Wabeco, weil man doch ein paar mehr Freiheiten als mit einem klassischen Bohrständer hat. Für kleinere Metallsachen, wie Sie zuhause doch immer anfallen, reicht es auch aus.
Ob ich auf die Idee käme, meinen Geradschleifer mit 43mm Hals einzuspannen, einen Kreuztisch darunter zu spannen und damit zu fräsen, weiß ich nicht.
Hat jemand nen Kreuztisch für mich?

- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Moin,
Heute ist mal was von Mike's Toolshop aus Östereich gekommen, Versandzeit nach Deutschland rasche 2Tage per DPD.
Er hat ua. die Microsystainer in der limitierten Ausführung in blau.
ua. hat er mir die Festool-Uvex Schutzbrille und eine Handlampe die ich mit den Festoolakkus (10,8-18V) betreiben kann geschickt.
Der Plug-It Anschluss wird für ein späteres Projekt gebraucht. https://www.mikestoolshop.at
Heute ist mal was von Mike's Toolshop aus Östereich gekommen, Versandzeit nach Deutschland rasche 2Tage per DPD.
Er hat ua. die Microsystainer in der limitierten Ausführung in blau.
ua. hat er mir die Festool-Uvex Schutzbrille und eine Handlampe die ich mit den Festoolakkus (10,8-18V) betreiben kann geschickt.
Der Plug-It Anschluss wird für ein späteres Projekt gebraucht. https://www.mikestoolshop.at
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste