Hallolo
Hab mir noch ein paar verschiedene Scheibennutergrößen (Schnittbreite), einen längeren Aufnahmedorn + einen mit Einsenkung, verschiedene Distanzringe und noch einen großen Anlaufring für mein schon vorhandenes System dazu gekauft ( hab mal ein paar vorhandene Teile mit abgelichtet)...
... und einen Handsenker.
Über das Senkbohrerset habe ich in meiner Werkstattvorstellung ja schon was geschrieben, werde ich demnächst zurückschicken und hoffen, dass dann mal etwas besseres dabei herauskommt.
Ich hab das reklamiert und es kam sehr schnell eine Reaktion des Versenders und auch von FAMAG selbst!
Bin mal richtig gespannt!
Grüße, Mario!
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Mario,
schicke Erweiterung der Schlitzfräser - und Goldbären kann man auch nie genug in der Werkstatt haben
Viel Spass mit dem neuen Zeugs (kommt mal wieder ein Baubericht?) und schön, dass die Sache mit den Senkern hoffentlich befriedigend gelöst wird.
Gruss, Klaus
schicke Erweiterung der Schlitzfräser - und Goldbären kann man auch nie genug in der Werkstatt haben

Viel Spass mit dem neuen Zeugs (kommt mal wieder ein Baubericht?) und schön, dass die Sache mit den Senkern hoffentlich befriedigend gelöst wird.
Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Danke Klaus...Baubericht, hmmm schaun mer ma !
Grüße, Mario!


Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
N'abend Gemeinde,
bei mir hat es mal ganz unkonventionell und kurzfristig zum Star-M Kreisschneider über feinewerkzeuge geklappt, nachdem ich das Teil bei dictum im Rückstand gesehen habe... Hat mich selbst sehr verwundert...
Heute dann vom freundlichen Nachbarn abgeholt, der das angenommen hatte, nebst zwei roten Aliexpress-Winkeln aus dem Reich der Mitte.
Alles aber Sachen, die hier schon lang (oder breit) vorgestellt wurden.
Grüße
Fred
bei mir hat es mal ganz unkonventionell und kurzfristig zum Star-M Kreisschneider über feinewerkzeuge geklappt, nachdem ich das Teil bei dictum im Rückstand gesehen habe... Hat mich selbst sehr verwundert...
Heute dann vom freundlichen Nachbarn abgeholt, der das angenommen hatte, nebst zwei roten Aliexpress-Winkeln aus dem Reich der Mitte.
Alles aber Sachen, die hier schon lang (oder breit) vorgestellt wurden.
Grüße
Fred
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Auch mal wieder was:


Auch wenn es Hersteller mit passender gefertigten PZ Spitzen und insgesamt einem besseren Stahl gibt, sind die Weras doch mein Favorit, wegen dem super handschmeichlerischen Kraftform Griff. Ich hab noch keine Schraubendreher genutzt, die in allen Situationen besser in der Hand lagen, wie die von Wera.
Auch wenn es Hersteller mit passender gefertigten PZ Spitzen und insgesamt einem besseren Stahl gibt, sind die Weras doch mein Favorit, wegen dem super handschmeichlerischen Kraftform Griff. Ich hab noch keine Schraubendreher genutzt, die in allen Situationen besser in der Hand lagen, wie die von Wera.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Micha,
viel Spaß mit deinen neuen Werkzeugen
Was die Stahlqualität und die Spitzen angeht, hast du da schon schlecht Erfahrungen mit den Wera Schraubendreher gemacht?
viel Spaß mit deinen neuen Werkzeugen

Was die Stahlqualität und die Spitzen angeht, hast du da schon schlecht Erfahrungen mit den Wera Schraubendreher gemacht?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Z. B. Wiha Schraubendreher sitzen in hochwertigen PZ Schrauben sauberer. Da hilft auch die Lasertip Bearbeitung bei Wera nichts, zumal die recht schnell platt gearbeitet ist. Wiha Spitzen sind da haltbarer.
Dafür liegt mir der Wiha Griff nicht so und die rollen gerne vom Tisch. Der Softfinish Griff ist zwar sehr füllig und bringt viel Drehmoment, aber schnelles oder feinfühliges Drehen, da passt mir der Kraftform einfach besser.
Ich habe auch schon zwei Schlitz beim Hebeln abgebrochen (Ein Mal wars das einstellen einer Trommelbremse). Ist mir bei Wiha noch nicht passiert. Macht man zwar eigentlich nicht, aber ab und an geht es nicht anders.
Dafür liegt mir der Wiha Griff nicht so und die rollen gerne vom Tisch. Der Softfinish Griff ist zwar sehr füllig und bringt viel Drehmoment, aber schnelles oder feinfühliges Drehen, da passt mir der Kraftform einfach besser.
Ich habe auch schon zwei Schlitz beim Hebeln abgebrochen (Ein Mal wars das einstellen einer Trommelbremse). Ist mir bei Wiha noch nicht passiert. Macht man zwar eigentlich nicht, aber ab und an geht es nicht anders.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Danke für die Info
Ich nutze die Wera sowohl Beruflich als auch privat, hauptsächlich die VDE Variante, das sich die Lasertip schnell abnutzen ist mir bisher noch nicht so aufgefallen, werde mal darauf achten
Die Griffe von Wera sind einer der Hauptgründe warum ich den Hersteller in Sachen Schraubendreher bevorzuge.

Ich nutze die Wera sowohl Beruflich als auch privat, hauptsächlich die VDE Variante, das sich die Lasertip schnell abnutzen ist mir bisher noch nicht so aufgefallen, werde mal darauf achten

Die Griffe von Wera sind einer der Hauptgründe warum ich den Hersteller in Sachen Schraubendreher bevorzuge.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4413
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Auf Arbeit nutze ich PH und auch PZ so gut wie täglich, da sind die Spitzen schon "blank poliert".
Eigentlich auch nicht verwunderlich, es ist ja nur ne aufgeraute Oberfläche, mit der Zeit drückt sie sich platt. Je härter die Schrauben sind, um so schneller gehts.
Eigentlich auch nicht verwunderlich, es ist ja nur ne aufgeraute Oberfläche, mit der Zeit drückt sie sich platt. Je härter die Schrauben sind, um so schneller gehts.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:Z. B. Wiha Schraubendreher sitzen in hochwertigen PZ Schrauben sauberer. Da hilft auch die Lasertip Bearbeitung bei Wera nichts, zumal die recht schnell platt gearbeitet ist. Wiha Spitzen sind da haltbarer.
Dafür liegt mir der Wiha Griff nicht so und die rollen gerne vom Tisch. Der Softfinish Griff ist zwar sehr füllig und bringt viel Drehmoment, aber schnelles oder feinfühliges Drehen, da passt mir der Kraftform einfach besser.
....
Die Erfahrungen kann ich bestätigen, die Griffe der Wera sind echt Klasse, habe keine vergleichbare, bis jetzt, gefunden.
Gleichzeitig habe ich schon seit Jahren eine PZ2 Spitze, von Wiha für den Akkuschrauber, die absolut nicht klein zu kriegen ist.
Okay, nutze schon einige Jahre Torx-Schrauben, aber der PZ Bit ist um einiges Älter und muß oft herhalten, wenn alte Schrauben raus sollen.
Den Kalender habe ich auch schon bestellt, als "Süßes-Ersatz" für meine Frau, mal sehen wie sie reagiert, wenn sie ihn bekommt, am 1. Dezember.
Gruß
Tommy
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste