Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Di 8. Nov 2016, 15:32

Hallo,
der Trimmer scheint ausverkauft zu sein. Zumindest bei Amazon de und uk.
Sebst bei AIM-Tools finde ich ihn solo nur noch in der110V-Variante.
Günstiger ist es allerdings sowieso gleich das ganze Set zu kaufen.

http://www.aimtools.co.uk/101749-katsu- ... -700w.html
Versandkosten12,50€ (wenn ich das richtig in Erinnerung habe)

Oder eBay Deutschland:
http://www.ebay.de/itm/101749-220V-Hand ... 1892747348

Die 8er Spannzange gibt es von Makita für knapp 6.-€
https://www.amazon.de/dp/B000UZ17IY/ref ... iyb6AMKF6A

Ulli

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Di 8. Nov 2016, 17:32

elektroulli hat geschrieben:Hallo,
der Trimmer scheint ausverkauft zu sein. Zumindest bei Amazon de und uk.
Sebst bei AIM-Tools finde ich ihn solo nur noch in der110V-Variante.
Günstiger ist es allerdings sowieso gleich das ganze Set zu kaufen.

http://www.aimtools.co.uk/101749-katsu- ... -700w.html
Versandkosten12,50€ (wenn ich das richtig in Erinnerung habe)

Oder eBay Deutschland:
http://www.ebay.de/itm/101749-220V-Hand ... 1892747348

Die 8er Spannzange gibt es von Makita für knapp 6.-€
https://www.amazon.de/dp/B000UZ17IY/ref ... iyb6AMKF6A
Ulli


Danke für die Links.
DiDi schreibt was von 44€ für die Fräse. Das verlinkte Set kostet hier 135€. Die zwei extra Aufsätze und der einfache Parallelanschlag kosten also fast 100€. Wenn man dann noch ein Gummikabel und Spannbacken dazu kauft, kann man auch gleich ca. 60€ mehr ausgeben und die echte Makita RT0700CX2J kaufen. Ich finde also nicht dass sich das Set wirklich lohnt, aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Di 8. Nov 2016, 19:48

Hallo Thomas, Hallo Didi,
da hast Du wohl recht.
Über eBay Deutschland ist sehr teuer. Das lohnt nicht wirklich.
EBay uk war wesentlich günstiger. Incl. Versand etwas mehr als 100.- € das Set.
Ziemlich genau der gleiche Preis wie bei AIM-Tools.

Den Schlüssel habe ich über Amazon.

https://www.amazon.de/dp/B00QJ2C69G/ref ... iybX51D5NT

Das Kabel auch. Aber 3mtr. würden reichen. 5m sind schon heftig lang.

https://www.amazon.de/dp/B00475BKH6/ref ... iyb78SYWN0

Ulli

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4420
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Di 8. Nov 2016, 20:12

Kleines Päckchen von den Gerschwitzers:

Bild

Absaugschlauch fürs CMS, neue Muffen mit Cleantec, Schutzbrille, Interfacepads und ein Fugenreiniger für den MM.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8903
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Di 8. Nov 2016, 20:18

michaelhild hat geschrieben:
Fugenreiniger für den MM.



... und wieder etwas dazu gelernt. Bisher kannte ich nur das Segmentschneideblatt (gestern noch benutzt).
Den Fugenreiniger werde ich sofort auf den Einkaufszettel schreiben.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6755
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Di 8. Nov 2016, 21:28

Hallo Katsu Freunde,

wenn jemand eher Bosch bevorzugt - da gibt es auch einen Nachbau: http://www.ebay.de/itm/100307-Professio ... 2327431835

Wenn ich nicht vor kurzem meine DeWalt gekauft hätte ...

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Di 8. Nov 2016, 21:48

Hallo Klaus,
habe ich auch gefunden.
Ist aber nicht so detailgetreu wie der Makita-Nachbau.
Ulli

oldtimer
Beiträge: 8903
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 9. Nov 2016, 10:28

Kein Päckchen, sondern selbst geholt

Esche in 52 mm


DSC00175.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 9. Nov 2016, 12:31

Hatten die keine geraden Bretter ohne Flecken ? :D

oldtimer
Beiträge: 8903
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 9. Nov 2016, 12:56

elektroulli hat geschrieben:Hatten die keine geraden Bretter ohne Flecken ? :D


Du weißt doch gar nicht, was ich damit vorhabe :) . Naja, es werden daraus die Beine der Konsole.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste