Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Bei mir kamen auch zwei Akkus an
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Meine Zinkenversuchen waren noch nicht wirklich zufriedenstellend, unter anderem hat das Streichmass mit Reissnadel saubere Unterkanten schwierig gemacht. Die angelsächsische Version, die Reste mit der Laubsäge grob auszusägen gefällt mir besser als das Ausstemmen. Also musste eine Pegas für Anfänger her.
So ein Messwinkel für Werkzeugschneiden und einen Gratfräser hat mir noch in der Sammlung gefehlt.
Gruss und schönen Restsonntag
Klaus
So ein Messwinkel für Werkzeugschneiden und einen Gratfräser hat mir noch in der Sammlung gefehlt.
Gruss und schönen Restsonntag
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Klaus hat geschrieben: Also musste eine Pegas für Anfänger her.
und einen Gratfräser hat mir noch in der Sammlung gefehlt.
Gruss und schönen Restsonntag
Klaus
Hallo Klaus
Bin jetzt etwas verwirrt, das ist doch eine Grobet Laubsäge. Ich hab mal geschaut und auch eine von Pegas gefunden, sieht eigentlich bis auf das Logo genauso aus. Kennst Du Dich da `nen bisschen aus, sind das die vielleicht die gleichen Sägen?
https://www.voelkner.de/products/824744/Pegas-Laubsaege-PS49720.html?ref=11&utm_source=billiger&utm_medium=CPC&utm_campaign=Y422991
https://www.feinewerkzeuge.de/grobet-laubsaege.html
https://www.dictum.com/de/laubsaegen-baah/grobet-laubsaege-75-712548
Welche Sägeblätter hast Du genommen?
Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Mario,
auskennen tu ich mich da nicht wirklich. Hab zuerst eine von den Schulsägen von meinen Kindern probiert (die mit dem hohen Bügel) und nach zwei Minuten eine andere bestellt. Die known concepts waren mir dann doch erheblich zu teuer, die Grobet schien mir ganz brauchbar und nach den ersten Tests ist sie das auch. Sie wird auch in der Schweiz hergestellt, ich denke nicht, das es da einen Unterschied zur von Dir gezeigten Pègas gibt. Die bei Völkner hat übrigens 75mm Bügelhöhe, meine hat 100mm. Das find ich doch recht angenehm, könnten auch gerne noch ein paar mm mehr sein. Völkner ist ein paar Cent billiger wie Feine Werkzeuge, am teuersten ist Dictum.
Ich hab mir zuerst auf https://www.feinewerkzeuge.de/pegas-laubsaegeblaetter.html einige Sägeblätter zusammen gestellt - bis ich dann ganz unten sowas entdeckt hab: "PEGAS Set Laubsägeblätter Standard". Also alle einzelnen Posten wieder gelöscht und das Set geordert. Für 7,95€ ist doch einiges dabei um mal auszuprobieren. Da ich bei den Zinken mit einem 0,3mm Sägeblatt säge, sind die runden Blätter aus dem Set eher zu dick. Es geht aber auch wunderbar mit der Nr. 5, die sind recht grob und deshalb geht's flott zur Sache.
Beim ersten Versuch mit dem Zwetschgenholz hab ich zwei Endstücke genommen, die recht ausgefranst sind.
Da wollte ich vor allem mal sehen, wie sich das Holz gegenüber Säge und vor allem Stechbeiteln benimmt. Das ist jetzt das zweite Stück mit Sägen statt stemmen und ich werde sicher dabei bleiben. Siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=2hP-QAAhpxQ (der Matt Estlea ist in letzter Zeit mein Lieblingslehrer).
Gruss, Klaus
auskennen tu ich mich da nicht wirklich. Hab zuerst eine von den Schulsägen von meinen Kindern probiert (die mit dem hohen Bügel) und nach zwei Minuten eine andere bestellt. Die known concepts waren mir dann doch erheblich zu teuer, die Grobet schien mir ganz brauchbar und nach den ersten Tests ist sie das auch. Sie wird auch in der Schweiz hergestellt, ich denke nicht, das es da einen Unterschied zur von Dir gezeigten Pègas gibt. Die bei Völkner hat übrigens 75mm Bügelhöhe, meine hat 100mm. Das find ich doch recht angenehm, könnten auch gerne noch ein paar mm mehr sein. Völkner ist ein paar Cent billiger wie Feine Werkzeuge, am teuersten ist Dictum.
Ich hab mir zuerst auf https://www.feinewerkzeuge.de/pegas-laubsaegeblaetter.html einige Sägeblätter zusammen gestellt - bis ich dann ganz unten sowas entdeckt hab: "PEGAS Set Laubsägeblätter Standard". Also alle einzelnen Posten wieder gelöscht und das Set geordert. Für 7,95€ ist doch einiges dabei um mal auszuprobieren. Da ich bei den Zinken mit einem 0,3mm Sägeblatt säge, sind die runden Blätter aus dem Set eher zu dick. Es geht aber auch wunderbar mit der Nr. 5, die sind recht grob und deshalb geht's flott zur Sache.
Beim ersten Versuch mit dem Zwetschgenholz hab ich zwei Endstücke genommen, die recht ausgefranst sind.
Da wollte ich vor allem mal sehen, wie sich das Holz gegenüber Säge und vor allem Stechbeiteln benimmt. Das ist jetzt das zweite Stück mit Sägen statt stemmen und ich werde sicher dabei bleiben. Siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=2hP-QAAhpxQ (der Matt Estlea ist in letzter Zeit mein Lieblingslehrer).
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Die Idee hab ich vergessen, ich hab ja auch ne Laubsäge 
Aber auf der Sichtseite solltest du nicht mit deinem neuen Streichmaß anreisen, den Fehler hab ich bei meinem Handtuchhaken auch gemacht

Aber auf der Sichtseite solltest du nicht mit deinem neuen Streichmaß anreisen, den Fehler hab ich bei meinem Handtuchhaken auch gemacht

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Danke für Deine Antwort Klaus,
die Knew Concepts Sägen sind doch ganz schön happig, ja.
Die Sets am Ende hab ich auch ganz übersehen, dachte, die Blätter wären auch einzeln.
Ich würde allerdings zu dem Set mit Gegenzähnen tendieren, sollte wohl dem Schnittergebnis zu gute kommen, oder!? Kosten auch nur einen Euro mehr. Da könnte unser Zwackel-Dirk wahrscheinlich besser bescheid wissen!
Grüße, Mario!
die Knew Concepts Sägen sind doch ganz schön happig, ja.
Die Sets am Ende hab ich auch ganz übersehen, dachte, die Blätter wären auch einzeln.
Ich würde allerdings zu dem Set mit Gegenzähnen tendieren, sollte wohl dem Schnittergebnis zu gute kommen, oder!? Kosten auch nur einen Euro mehr. Da könnte unser Zwackel-Dirk wahrscheinlich besser bescheid wissen!


Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
haifisch18 hat geschrieben:Die Idee hab ich vergessen, ich hab ja auch ne Laubsäge
Aber auf der Sichtseite solltest du nicht mit deinem neuen Streichmaß anreisen, den Fehler hab ich bei meinem Handtuchhaken auch gemacht
Hallo Benedikt,
die Stemmerei hat mich einfach zu viel Zeit gekostet - hab auch keine ordentliche Hobelbank für sowas und der Werktisch federt da doch merklich. Der Anriss auf der Vorderseite wird ja oft für den Hinweis auf echte Handarbeit genutzt

Gruss, Klaus
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Moin,
auch ich habe einen BT Akku & den BT Empfänger bekommen:
auch ich habe einen BT Akku & den BT Empfänger bekommen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
Auch ich habe mir die Grobet Säge zum zinken bestellt. Da ich aber Plastik Griffe gar nicht mag habe ich mir von Matthias Fenner einen schönen Griff machen lassen
Gruß Wolfgang
Auch ich habe mir die Grobet Säge zum zinken bestellt. Da ich aber Plastik Griffe gar nicht mag habe ich mir von Matthias Fenner einen schönen Griff machen lassen
Gruß Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ein sehr schöner Griff!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 16 Gäste