Okay, es paßt, noch nicht, so ganz.
Aber da dieser Thread doch recht verbreitet ist, findet der eine, oder andere den Link eher.
Habe eben, dieses Angebot hier gefunden und vielleicht benötigt ja noch jemand eine
Flachdübelfräse.
Habe hier zugeschlagen, womit es eh bald ein entsprechenden Hinweis, von mir, hier gibt.
Aber nun doch mal zu dem Hinweis:
https://smile.amazon.de/dp/B00002232S/? ... _lig_dp_it
Wenn man genau hinschaut, ist unter dem Preis, ein Hinweis von zusätzlich 20%, die an der Kasse abgezogen werden.
Somit ist diese Fräse für 152,00€ zu bekommen.
Denke der Kurs ist nicht von der Hand zu weisen, besonders, wenn man eh eine sucht.
Ach ja, hinter dem Link befinden sich noch weitere Artikel, vielleicht ist da ja was mit bei.
Achtung, der Rabatt gilt nur noch heute.
Falls sich einer wundert wegen smile.amazon.de, es ist eine Seite, welche von Amazon eingerichtet wurde um
eingetragenen Vereinen eine kleine Spende zukommen zu lassen.
Also keine Fakeseite, oder so.
So nun noch ein kleiner Hinweis: Weder Amazon, noch Dewalt sind meine Eltern, Großeltern, Geschwister usw., somit
erhalte ich keine Provision.
Gruß
Tommy
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Tommy1961 hat geschrieben:[...] Somit ist diese Fräse für 152,00€ zu bekommen.
[...]
Gruß
Tommy
Hallo Tommy,
wenn der Preis 213,90 Euro sind, wären das bei Abzug der 20% an der Kasse 171,12 Euro als Summe. Der Rabatt beträgt 42,78 Euro.
Oder habe ich einen falschen Preis gesehen?

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
RudiHB hat geschrieben:Tommy1961 hat geschrieben:[...] Somit ist diese Fräse für 152,00€ zu bekommen.
[...]
Gruß
Tommy
Hallo Tommy,
wenn der Preis 213,90 Euro sind, wären das bei Abzug der 20% an der Kasse 171,12 Euro als Summe. Der Rabatt beträgt 42,78 Euro.
Oder habe ich einen falschen Preis gesehen?
Hast Du richtig gesehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
UPS SORRY!!!!
Aber der Preis welcher mir angezeigt wurde und welcher auch die Grundlage für die Fräse
war, war 190€.
Ehrlich.
Scheinbar wurde der Preis, wie beim Benzin angepaßt.
Aber selbst der Preis wäre noch recht gut denke ich mal.
Tommy
PS: Stimmt, Benedikt, an das Posting habe ich nicht mehr gedacht und war etwas in Hektik.
Aber der Preis welcher mir angezeigt wurde und welcher auch die Grundlage für die Fräse
war, war 190€.
Ehrlich.
Scheinbar wurde der Preis, wie beim Benzin angepaßt.
Aber selbst der Preis wäre noch recht gut denke ich mal.
Tommy
PS: Stimmt, Benedikt, an das Posting habe ich nicht mehr gedacht und war etwas in Hektik.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich hab die 190 auch gesehen. Scheinbar hat der Algorithmus hochgeregelt.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Kann ich auch bestätigen, hab auch 190 Euro gesehen!
Grüße, Mario!
Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
flywolf hat geschrieben:Hallo,
Auch ich habe mir die Grobet Säge zum zinken bestellt. Da ich aber Plastik Griffe gar nicht mag habe ich mir von Matthias Fenner einen schönen Griff machen lassen
B7437E26-E18E-45E2-9BD1-45AB5260923F.jpeg
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang
Ich finde auch, dass das ein schöner Griff ist und wusste gar nicht, dass das Original aus Kunststoff ist, hab ich nicht beachtet.
Allerdings finde ich die Form rein augenscheinlich dafür recht unpraktisch, wie kommst Du damit klar!?
Ist der Griff nur schön, oder ist er wirklich gut zu handhaben bei so einer Säge?
Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Guten Morgen,
ich glaube ja, das da 190 Euro stand. Alles gut. Meinen Glückwunsch zum Schnäppchen, Tommy. Ja, auch die 171kommadreinochwasOcken wäre das ein Schnäppchen. Zusätzlich dazu hast du dir eine kurze Hausaufgabe geleistet. Lieferbar an das Forum. Wann immer du willst. Einen kurzen Erfahrungsbericht zur erworbenen Schattenfugenfräse!
Bisher habe ich nur ein Vergleichsvideo aus dem Englischen (mit dem einer Lamello, einer Makita und einer KeineAhnungmehr) gesehen. Mal schauen, was du dazu sagst.
ich glaube ja, das da 190 Euro stand. Alles gut. Meinen Glückwunsch zum Schnäppchen, Tommy. Ja, auch die 171kommadreinochwasOcken wäre das ein Schnäppchen. Zusätzlich dazu hast du dir eine kurze Hausaufgabe geleistet. Lieferbar an das Forum. Wann immer du willst. Einen kurzen Erfahrungsbericht zur erworbenen Schattenfugenfräse!
Bisher habe ich nur ein Vergleichsvideo aus dem Englischen (mit dem einer Lamello, einer Makita und einer KeineAhnungmehr) gesehen. Mal schauen, was du dazu sagst.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
RudiHB hat geschrieben:Guten Morgen,
ich glaube ja, das da 190 Euro stand. Alles gut. Meinen Glückwunsch zum Schnäppchen, Tommy. Ja, auch die 171kommadreinochwasOcken wäre das ein Schnäppchen. Zusätzlich dazu hast du dir eine kurze Hausaufgabe geleistet. Lieferbar an das Forum. Wann immer du willst. Einen kurzen Erfahrungsbericht zur erworbenen Schattenfugenfräse!
Bisher habe ich nur ein Vergleichsvideo aus dem Englischen (mit dem einer Lamello, einer Makita und einer KeineAhnungmehr) gesehen. Mal schauen, was du dazu sagst.
Guten Morgen Rudi,
mal sehen wann ich die Zeit dazu habe, etwas über die Maschine zu schreiben.
Aber einer der "Forengötter" hier, hat auf seiner Webseite die Maschine mal für "gut" befunden.
https://michael-hild.blogspot.com/2011/ ... ewalt.html
Und bei YouTube Sind auch drei Videos auf Deutsch zu finden, wobei eins doch recht lang geworden ist.
Dies alles hat mich dazu bewogen die Maschine zu ordern, denn gleich ne Lamello, nach den vielen anderen
Einkäufen, bei Festool und Co, dem Finanzminister zu verkaufen habe ich mich nicht getraut.


Denn es stand noch eine Triton Flachdübelfräse auf der Liste, aber von der ist noch weniger zu bekommen
und das was es gibt, ist auch nicht sehr aufschlußreich.
Gruß
Tommy
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste