Hallo Bernd
Willkommen in der Runde viel spaß hier im Forum
Gruß Felix
Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Willkommen Bernd,
Interesse an Hilfskonstruktionen und Fehlversuchen besteht grundsätzlich, man kann immer was lernen.
Wichtig bei all dem: Bilder, Bilder... und hatte ich es schon erwähnt: Bilder! 
Interesse an Hilfskonstruktionen und Fehlversuchen besteht grundsätzlich, man kann immer was lernen.


Gruß Wolfgang
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Auch von mir ein "Willkommen, Bernd" in die Forumshalle gebrüllt! Dir viel Spaß und uns viele schöne Projekte mit "viele schöne Foddos"... 

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Tach auch. 

- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Moin Bernd!
Von wo in der Rhön bist du? Ich bin im Ulstertal großgeworden.
Viel Spaß hier im Forum
Von wo in der Rhön bist du? Ich bin im Ulstertal großgeworden.
Viel Spaß hier im Forum
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
sudo -bernie hat geschrieben:Trotz anderslautender, gutgemeinter Ratschläge komme ich manchmal nicht an exotischen Lösungen vorbei, siehe z.B. Dewalt Tauchsäge und Tischkreissäge.
Hallo Bernd,
herzlich willkommen hier im Forum auch von mir.
Erfahrungen abseits vom "Mainstream" sind immer sehr willkommen. Viele Hersteller machen gute Produkte und es ist immer hilfreich, wenn jemand neutral über die Vor- und Nachteile berichtet. Ich habe auch ein gelbes Gerät und bin mit den Eigenschaften inzwischen sehr zufrieden.
Bilder werden wie bereits gesagt immer gerne gesehen...
Viele Grüße
Oliver
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Hallo Bernd
Herzlich Willkommen hier bei den Holzwürmchen und viel Spaß beim Lesen und Berichten!
Grüße, Mario!
Herzlich Willkommen hier bei den Holzwürmchen und viel Spaß beim Lesen und Berichten!

Grüße, Mario!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 15. Nov 2017, 02:00
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
haifisch18 hat geschrieben:Moin Bernd!
Von wo in der Rhön bist du? Ich bin im Ulstertal großgeworden.
Viel Spaß hier im Forum
Hallo Benedikt, ich wohne da, wo es eher flach ist, nahe Hünfeld.
Viele Grüße
Bernd
OliverK hat geschrieben:Hallo Bernd,
herzlich willkommen hier im Forum auch von mir.
Erfahrungen abseits vom "Mainstream" sind immer sehr willkommen. Viele Hersteller machen gute Produkte und es ist immer hilfreich, wenn jemand neutral über die Vor- und Nachteile berichtet. Ich habe auch ein gelbes Gerät und bin mit den Eigenschaften inzwischen sehr zufrieden.
Bilder werden wie bereits gesagt immer gerne gesehen...
Oliver
Hallo Oliver,
die Haupterfahrung ist, dass so mancher "Mainstream" seine Berechtigung hat.

Während andere manchmal gleich loslegen und Ergebnisse produzieren, baue ich mir erstmal Zubehör.
Aber das ist schon in Ordnung.
Leider ist bei mir der Werkstattbereich noch ein ziemliches Chaos, da sehr improvisiert. Über den kommenden Winter werde ich da nachbessern müssen, damit nichts verloren geht oder Schaden nimmt.
Fotos folgen in Kürze.
Viele Grüße
Bernd
Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"
Hallo Holzfreunde,
Ich will mich auch mal vorstellen.
Ich bin Roland und sehr erstaunt dass der Name noch frei war.
Ich bin Biologe, 35 Jahre alt und letztes Jahr mit meiner Frau in unser eigenes Heim gezogen. Nachdem das nötigste eingerichtet ist fange ich nun an die Austattung zu basteln. Da ich wenig Heimwerkererfahrung habe habe ich mal mit einem Schubladeneinleger für die Küche und einem Gartengräteaufhänger für die Garage angefangen. In grauer Vorzeit habe ich mal für mein Mittelalterhobby einen Scherenstuhl und ein paar Truhen mit Fingerzinken gebaut. Mit dem Ergebnis hätte es damals aber kein Lehrling in die Zunft geschafft.
Mein erstes großes Projekt wird ein neuer, mehrstöckiger Käfig für unsere Meerschweinchen werden. Dazu werde ich mir bestimmt noch einiges an Tipps holen. Danach kommen Pflanzkästen, ein Raumtrenner-Regal und irgendwann neue Nachttische mit schönen handgemachten zinken.
Ich habe schon etwas im Forum mitgelesen, da ich auch eine komplette Werkstattaustattung brauche und in der glücklichen Lage bin, mir direkt anständiges Werkzeug kaufen zu können (Merke: Haben geht vor brauchen!
) Ich habe schon zu oft die Erfahrung gemacht, wer billig kauft kauft 2 mal.
Ich freue mich auf viele Tips und Hilfe und nette Leute um sich mal auszutauschen.
Ich will mich auch mal vorstellen.
Ich bin Roland und sehr erstaunt dass der Name noch frei war.
Ich bin Biologe, 35 Jahre alt und letztes Jahr mit meiner Frau in unser eigenes Heim gezogen. Nachdem das nötigste eingerichtet ist fange ich nun an die Austattung zu basteln. Da ich wenig Heimwerkererfahrung habe habe ich mal mit einem Schubladeneinleger für die Küche und einem Gartengräteaufhänger für die Garage angefangen. In grauer Vorzeit habe ich mal für mein Mittelalterhobby einen Scherenstuhl und ein paar Truhen mit Fingerzinken gebaut. Mit dem Ergebnis hätte es damals aber kein Lehrling in die Zunft geschafft.
Mein erstes großes Projekt wird ein neuer, mehrstöckiger Käfig für unsere Meerschweinchen werden. Dazu werde ich mir bestimmt noch einiges an Tipps holen. Danach kommen Pflanzkästen, ein Raumtrenner-Regal und irgendwann neue Nachttische mit schönen handgemachten zinken.
Ich habe schon etwas im Forum mitgelesen, da ich auch eine komplette Werkstattaustattung brauche und in der glücklichen Lage bin, mir direkt anständiges Werkzeug kaufen zu können (Merke: Haben geht vor brauchen!

Ich freue mich auf viele Tips und Hilfe und nette Leute um sich mal auszutauschen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste