Hallo Gemeinde!
Habe mir auch mal was gegönnt.




Da ich es satt bin für das Schärfen eines Sägeblattes > 18,00€ zu zahlen begebe ich mich mal in das Abenteuer selbst zu schärfen.
Maschine wie zu sehen von....
Ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Bin jetzt seit gestern mittag, und heute fast den ganzen Tag dran die Einstellungen und Vorgehenseise zu ergründen.
BA besteht zu 90% nur aus Sicherheitshinweisen und Aufbauanleitung.
Keinerlei Hinweise auf Nutzung und Handhabung, oder Vorgehen, selbst in den Video´s ist nichts zur Vorgehensweise des Schärfens erklärt.
Ob die Verkaufsfirmen das jemals ausprobiert haben möchte ich stark bezweifeln.
Die Einstellungen der Winkel und sonstige Einstellungen sind nirgendwo erklärt.
Beim Spanen des Sägeblattes auf der Zentrierung dreht sich die Spannmutter entweder ständig auf oder je nach Drehrichtung zu, so dass das Blatt lose oder nicht mehr gedreht werden kann.
Unter die Zentrierung muss man etwas unterlegen damit das Sägeblatt nicht mit den Zähnen hinten aufkommt und das Drehen behindert.
Anschlag für Blattteilung ist sehr fummelig und benötigt jede Menge an Zeit und Hebammenfinger, Schrauben habe ich schon getauscht damit man mit Nuss oder Ringschlüssel besser dran kommt.
Auch die Drehverstellung der Spanvorrichtung des Sägeblattes ist mir ein Rätsel.
Aber ich bekomme das noch raus wie das zu bewerkstelligen ist.
Zurücksenden geht nichtmehr da ich schon einige manipulationen vorgenommen habe.
Preis war übrigens 209,00€ inkl. Versand
Ich kann zu dem jetzigen Zeitpunkt nur jedem Raten sich das gut zu Überlegen sich diese Mühen anzutun.
Die Maschine gibt es wie auch viele anderen unter Verschiedenen Label´s.
Gruß
Dietmar