Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Mi 9. Nov 2016, 16:17

...der war gut, Ulli... :lol: :lol: :lol:

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

oldtimer
Beiträge: 8906
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 9. Nov 2016, 18:52

Ja ja, der Uli. Das zeigt mal wieder der natürliche Feind des Rheinländers ist der Westfale :( . Aber ich frage mich, wie kann ein Einzelner ein Feind sein? :lol: :lol:

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mi 9. Nov 2016, 19:10

Ich könnte Euch ja denwestfàischen Frieden anbieten.
(Bis auf eine Ausnahme ;) )

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Fr 11. Nov 2016, 16:14

Jaja, ich weiss, ich bin dabei! :D Heute eingetroffen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Fr 11. Nov 2016, 16:24

Ja, Ja.
Es ist wieder Virenzeit.

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Fr 11. Nov 2016, 17:07

Hallo Dieter,

wirf die Teile nur ja gleich weg.
Der Uli hat uns ja sehr eindrucksvoll gezeigt, das die Dinger nicht genau sind... :lol:

Falls Du sie wiedererwartend doch behalten willst...wünsch ich Dir trotzdem viel Spaß damit.

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Fr 11. Nov 2016, 17:12

Hallo Lothar,
der Mandalo kennt ja meine hangefertigten Präzissions-Referenzwinkel noch nicht.
Darum nochmal extra für Mandalo und für alle anderen zur Erinnerung. :P
Ich zeige ihm aber nur einen. Ich möchte Neid und Missgunst vermeiden.
Ulli

IMG_0302.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 214
Registriert: Di 28. Jun 2016, 19:53
Wohnort: 54311Trierweiler/Sirzenich

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dietmar » Fr 11. Nov 2016, 17:21

Hallo Gemeinde!

Habe mir auch mal was gegönnt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Da ich es satt bin für das Schärfen eines Sägeblattes > 18,00€ zu zahlen begebe ich mich mal in das Abenteuer selbst zu schärfen.
Maschine wie zu sehen von....
Ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Bin jetzt seit gestern mittag, und heute fast den ganzen Tag dran die Einstellungen und Vorgehenseise zu ergründen.
BA besteht zu 90% nur aus Sicherheitshinweisen und Aufbauanleitung.
Keinerlei Hinweise auf Nutzung und Handhabung, oder Vorgehen, selbst in den Video´s ist nichts zur Vorgehensweise des Schärfens erklärt.
Ob die Verkaufsfirmen das jemals ausprobiert haben möchte ich stark bezweifeln.
Die Einstellungen der Winkel und sonstige Einstellungen sind nirgendwo erklärt.
Beim Spanen des Sägeblattes auf der Zentrierung dreht sich die Spannmutter entweder ständig auf oder je nach Drehrichtung zu, so dass das Blatt lose oder nicht mehr gedreht werden kann.
Unter die Zentrierung muss man etwas unterlegen damit das Sägeblatt nicht mit den Zähnen hinten aufkommt und das Drehen behindert.
Anschlag für Blattteilung ist sehr fummelig und benötigt jede Menge an Zeit und Hebammenfinger, Schrauben habe ich schon getauscht damit man mit Nuss oder Ringschlüssel besser dran kommt.
Auch die Drehverstellung der Spanvorrichtung des Sägeblattes ist mir ein Rätsel.
Aber ich bekomme das noch raus wie das zu bewerkstelligen ist.
Zurücksenden geht nichtmehr da ich schon einige manipulationen vorgenommen habe.

Preis war übrigens 209,00€ inkl. Versand

Ich kann zu dem jetzigen Zeitpunkt nur jedem Raten sich das gut zu Überlegen sich diese Mühen anzutun.

Die Maschine gibt es wie auch viele anderen unter Verschiedenen Label´s.

Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. ;)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Fr 11. Nov 2016, 17:28

Ulli & Dietmar, irgendwie hält sich der Neid bei mir gerade etwas in Grenzen. :roll:
Dietmar, ich würde versuchen das Teil wieder loszuwerden, trotz Manipulationen. Du wirst wohl nicht glücklich werden damit. Hast du so krass etwas verändert dass da gar nichts mehr mit zurückgeben ist?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Fr 11. Nov 2016, 17:47

Hallo Dietmar,
ich kann mich Mandalo nur anschließen - schick es wieder zurück.
Du versaust Dir damit nur Deine Sägeblätter wenn die Winkel nicht 100 % stimmen.
Ich weiß nicht für welches Blatt Du 18.-€ bezahlst. Das müsste ja schon ein 80 Zahn Trapetz-Hohlzahn sein.
Ich zahle für WZ 60 Zàhne ( als Beispiel) etwa 12.-€ und für 32 knapp 9.-€.
Ulli


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste