oldtimer hat geschrieben:Mario? Hast Du schon wieder von der komischen Plörre getrunken?
![]()
![]()
![]()
Oooh ja, dass Du das gemerkt hast...war aber diesmal gar nicht sooo viel...ehrlich!

oldtimer hat geschrieben:Mario? Hast Du schon wieder von der komischen Plörre getrunken?
![]()
![]()
![]()
wozo3561 hat geschrieben:Mal eine Frage an die Gemeinde,
bzgl. des Finishing im allgemeinen bin ich etwas verunsichert und weiß nicht, ob ich das bis jetzt nicht falsch gemacht habe... Also - wenn ich ein Ölfinish drauf mache, muß ich für den letzten Auftrag nicht eigentlich einen Priester rufen - ich meine, das Holz ist ja tot und für die "letzte Ölung" sind doch Priester zuständig, oder liege ich da falsch?
Mario hat geschrieben:Hallo Wolfgang
Nein, da liegst Du völlig falsch!
Da wir ja eine Selbstbaugemeinde sind, und dazu gehörst Du ja schließlich auch, musst Du den Priester für die letzte Ölung auch selbst mimen.
Du hast das Holz umgebracht, naja eigentlich nur zerstückelt, portioniert, dann bist Du auch für das Schlussletztendliche zuständig! Grüße, Mario!
Special A hat geschrieben:Naja, eigentlich wird die letzte Ölung vor dem Tod durchgeführt, du bist dafür also etwas spät dran, Wolfgang.
Mario hat geschrieben:Ja stimmt, das ist mir auch gerade eingefallen.
Jetzt kannst Du wohl nur noch das Begräbnis vollziehen, Wolfgang. Aber eigentlich hoffe ich ja nicht, dass Du jetzt das ganze Projekt einbuddeln wirst.
Versuch erstmal was mit Wiederbelebung. Grüße, Mario!
wozo3561 hat geschrieben: Ok Leute, ich bin beruhigt - alles klar.: Letzte Ölung vor dem Tod. Das war der Fehler.
@Mario: Wiederbelebung bringt nichts. Ich die werde die toten/portionierten Holzstücke einfach nett arrangieren und öffentlich zur Schau stellen, nenne das Ganze ein Projekt und alles ist gut. Verbuddeln kann mans, wenn es zu faulen anfängt.
Mandalo hat geschrieben:Aber kommen wir zum eigentlichen Thema: Die letzte Ölung. Das hat doch nichts mit Ableben von Holz zu tun, das hat eher mit..., nein ich erkläre es euch anders. Stellt euch vor, ihr liegt am Strand und eine Blondine reicht euch die Sonnenölflasche und bittet euch darum ihr den Rücken einzuölen. Denkt ihr da an die letzte Ölung?
So müsst ihr das sehen! Beim Holz gebt ihr euch doch auf der Vorderseite am meisten Mühe, weil...
Ach nein, das führt jetzt vielleicht doch alles ein bisschen zu weit, ich denke ihr habt es verstanden!?
Mandalo hat geschrieben:Naja, so lange man sie in die nächste Bar abschleift ist das doch ok, oder? Mit ein bisschen Glück könnte Mario sogar zu einer Maschine kommen die in seinem Grundstock noch fehlt.
Mandalo hat geschrieben:Ihr habt vielleicht einen komischen Humor, aber echt! Tut ihr nur so oder wisst ihr es echt nicht besser? Gut dass ihr mich habt!
Mandalo hat geschrieben:Also..., zuerst wird der Samen, durch Reinstecken, ausgebracht und mit etwas Glück erblickt nach einer gewissen Zeit ein Sprößling das Licht der Welt. Er wächst heran und alle hoffen dass aus ihm, wenn er mal groß ist, etwas gescheites wird.
Mandalo hat geschrieben:Nur wenige schaffen es, so etwas tolles wie Schrank, Tisch oder Bett zu werden. Manche finden ihr Glück im kulturellen Bereich, werden Musikinstrument, gehen zum Theater und werden ein Brett das die Welt bedeutet. Ganz andere gehen in den Profisport, werden Tischtennisschläger, Torpfosten oder Cavaletti. Nein, viele, viele schaffen es nicht und werden verheizt, oder noch schlimmer, als Opferbrett hergenommen!
Mandalo hat geschrieben:Aber kommen wir zum eigentlichen Thema: Die letzte Ölung. Das hat doch nichts mit Ableben von Holz zu tun, das hat eher mit..., nein ich erkläre es euch anders. Stellt euch vor, ihr liegt am Strand und eine Blondine reicht euch die Sonnenölflasche und bittet euch darum ihr den Rücken einzuölen. Denkt ihr da an die letzte Ölung?
So müsst ihr das sehen! Beim Holz gebt ihr euch doch auf der Vorderseite am meisten Mühe, weil...
Ach nein, das führt jetzt vielleicht doch alles ein bisschen zu weit, ich denke ihr habt es verstanden!?
Ich find es absolut fantastisch, was aus ner Küchenfront werden kann. Denke gerade darüber nach, ein ganzes Stockwerk neu zu bauen. Welche Ausmaße würde das dann hier nehmen?
Gruß Wolfgang
Mandalo hat geschrieben:
Also..., zuerst wird der Samen, durch Reinstecken, ausgebracht und mit etwas Glück erblickt nach einer gewissen Zeit ein Sprößling das Licht der Welt. Er wächst heran und alle hoffen dass aus ihm, wenn er mal groß ist, etwas gescheites wird.
Ist das nicht auch der Zeitpunkt, wo manche Leute dem Sprößling einen Namen geben?
wozo3561 hat geschrieben:Ist das nicht auch der Zeitpunkt, wo manche Leute dem Sprößling einen Namen geben?![]()
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste