Festool - Tipp
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4410
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Festool - Tipp
Ist übrigens das gleiche Video, nur das es bei meiner Verlinkung bei Minute 5 anfängt!
Grüße Mario


Grüße Mario
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4410
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Festool - Tipp
Oh tut mir leid.
Du weiß doch, Du stehst bei mir auf der berühmten Liste (Besser nicht lesen).

Du weiß doch, Du stehst bei mir auf der berühmten Liste (Besser nicht lesen).


- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4410
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Festool - Tipp
Linearschleifer aus dem Programm genommen.
Bürstmaschine aus dem Programm genommen.
Vakuum-Spannsystem aus dem Programm genommen.
Noch 1-2 Jahre und Festool ist nur noch eine unter vielen.
Bürstmaschine aus dem Programm genommen.
Vakuum-Spannsystem aus dem Programm genommen.
Noch 1-2 Jahre und Festool ist nur noch eine unter vielen.
Re: Festool - Tipp
Stattdessen kommen bei den kommenden Neuerungen nur noch Akkusachen... Staubsauger z.B. ... 

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Festool - Tipp
Oh man, was für ein Sch...! 

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4410
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Festool - Tipp
Gut Akku-Sachen die müssen, sind vielleicht auch nicht verkehrt. Alle Welt schreit halt aktuell nach Akku.
Aber so spezielle Maschinen, die es nur von einem Hersteller gibt, die lässt man doch im Programm, auch wenn die Verkaufszahlen, da Spezialisten nicht so hoch sind. Mafell hat es (noch) erkannt.
Festool dagegen setzt mittlerweile auf Mainstream und dafür sind für den, der nicht die Markenbrille auf hat, etliche Produkte für den Preis nicht gut genug.
Aber so spezielle Maschinen, die es nur von einem Hersteller gibt, die lässt man doch im Programm, auch wenn die Verkaufszahlen, da Spezialisten nicht so hoch sind. Mafell hat es (noch) erkannt.
Festool dagegen setzt mittlerweile auf Mainstream und dafür sind für den, der nicht die Markenbrille auf hat, etliche Produkte für den Preis nicht gut genug.
Re: Festool - Tipp
Hallo,
ich liebe den Duplex, aber der ist auch fast unkaputtbar. Angeschafft hatte ich ihn, um alte Stiltüren im Altbau zu renovieren, und dann immer wieder für unterschiedliche Anwendungen genutzt. Auch wenn ich aus Massivholz Kleinmöbel gebaut habe, gerade wegen des Linearschliffs.
ich liebe den Duplex, aber der ist auch fast unkaputtbar. Angeschafft hatte ich ihn, um alte Stiltüren im Altbau zu renovieren, und dann immer wieder für unterschiedliche Anwendungen genutzt. Auch wenn ich aus Massivholz Kleinmöbel gebaut habe, gerade wegen des Linearschliffs.
Re: Festool - Tipp
Ich finde, die sollten sich das echt nochmal überlegen, solche Alleinstellungsmerkmale sind schon was wert!
Grüße Mario
Grüße Mario
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste