Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 472
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 22:45
Wohnort: Oberösterreich/Mühlviertel

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Matthias » Mo 17. Dez 2018, 21:56

Zwar nicht mehr ganz aktuell, aber doch zeigenswert.

Erstmal der Bohrhammer, den ich wegen dem Thread hier noch in der Akkuaktion bestell habe.
Erste Probebohrungen haben bestätigt dass er auch in Beton keine Probleme hat. Mir kommt er nur ziemlich laut vor, kann das sein.
IMG_20181211_203454.JPG



Und da man natürlich nie zuviele Zwingen haben kann, hab ich mir da ein paar gebrauchte besorgt, die ich in der Nähe gefunden habe.
Einerseits 32 Stück mit 100 und 150mm Länge und einer Ausladung von 50mm.
IMG_20181202_205313.JPG


Und dann gabts noch ne spontane Nacht und Nebel Aktion wo ich mir das hier besorgt habe.
IMG_20181208_112418.JPG


Ein Zwingenwagen mit Zwingen in 60-80-100 cm Länge und noch ein paar wenige kürzere. Da es das ganze nur im Komplettpacket gab, hab ich den Zwingenwagen auch mitgenommen. Um den Preis nicht weiter tragisch. Den werd ich aber wahrscheinlich zerlegen und die Halter an die Wand schrauben. Mit den Rollen wird noch ein Rollschrank gebaut.

Schaut auch aufgeschlichtet schön aus :mrgreen:
IMG_20181205_204058.JPG


Habe jetzt insgesamt gut 100 Zwingen, ich glaub das reicht erstmal :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Matthias

oldtimer
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mo 17. Dez 2018, 22:35

Matthias hat geschrieben:Habe jetzt insgesamt gut 100 Zwingen, ich glaub das reicht erstmal :lol:



Ich glaube jetzt wird Dein Account gesperrt. Hier sind nur 72+1 Zwingen gestattet :evil: - Frag den Vorsitzenden :mrgreen:

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4174
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Di 18. Dez 2018, 06:32

Da hat er recht. Mehr wie 72+1 ist hier verboten. Auch 73 sind nicht erlaubt. :D


Matthias hat geschrieben:Mir kommt er nur ziemlich laut vor, kann das sein?

Das muss so. ;)
Stimmt schon, der BHC kreischt ganz ordentlich.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6464
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Di 18. Dez 2018, 15:03

oldtimer hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:Habe jetzt insgesamt gut 100 Zwingen, ich glaub das reicht erstmal :lol:


Ich glaube jetzt wird Dein Account gesperrt. Hier sind nur 72+1 Zwingen gestattet :evil: - Frag den Vorsitzenden :mrgreen:


Ja, das ist kritisch :shock: Bin bei meinem Wabeco Bohrständer mit gleich langer Säule auch nur knapp dran vorbei geschrammt weil der Vorsitzende nicht mehr den alleinigen längsten Bohrständer hat. Also Obacht!

Aber auf jeden Fall viel Erfolg mit den Zwingen - an genug Spannung in den Projekten kann's ja jetzt nicht mehr liegen. Ich bin auch schon immer mal wieder am schauen ob ich an so einen Fundus rankomm aber bisher leider vergeblich. Die Zwingen sehen ja richtig gut und stabil aus.

Gruss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Di 18. Dez 2018, 15:14

Klaus hat geschrieben:
Ja, das ist kritisch :shock: Bin bei meinem Wabeco Bohrständer mit gleich langer Säule auch nur knapp dran vorbei geschrammt weil der Vorsitzende nicht mehr den alleinigen längsten Bohrständer hat. Also Obacht!



Gruss, Klaus


Ja, hier muss man schon vorsichtig sein. Von der Frau Vorsitzenden kennen wir kaum Befindlichkeiten. Da könnte es bei Makita-Schraubern kritisch werden. ;)


Also besser wieder mit Mario beschäftigen, der ist wenigstens dankbar, wenn man sich um ihn kümmert. :lol:

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 631
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzduebel » Di 18. Dez 2018, 15:48

Moin,

Der neue Katalog 2019 ist raus:
FS 2019.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli

Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 472
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 22:45
Wohnort: Oberösterreich/Mühlviertel

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Matthias » Di 18. Dez 2018, 21:54

oldtimer hat geschrieben:Hier sind nur 72+1 Zwingen gestattet :evil: - Frag den Vorsitzenden :mrgreen:

Ich hätte ein paar Zwingen zum Abgeben, wer hat noch nicht, wer will noch mal.
Ich glaub sowas soll man nicht herausvordern :D


michaelhild hat geschrieben:Das muss so. ;)
Stimmt schon, der BHC kreischt ganz ordentlich.

Dann passts ja wenn das so soll. Hab mich nur gewundert, weil der Akkubohrhammer von Makita und Bosch nicht so laut sind.
Ich höre schon meinen Arbeitskollegen wenn er in der Arbeit sagen würde "Schoit des aus, des is laut, des tuat in de Ohrn weh" :lol:


Klaus hat geschrieben:Aber auf jeden Fall viel Erfolg mit den Zwingen - an genug Spannung in den Projekten kann's ja jetzt nicht mehr liegen. Ich bin auch schon immer mal wieder am schauen ob ich an so einen Fundus rankomm aber bisher leider vergeblich. Die Zwingen sehen ja richtig gut und stabil aus.

Das war bei mir auch eher ein Zufallsfund. Hab den im Vormittag gefunden und am Abend geholt damit ihn niemand anderes bekommt. War ne Stunde zu fahren, also noch im grünen Bereich.
Zwingen sind auf jeden Fall stabil. Sind eben noch alte massiv gebaute. Das einzige was mir leider erst zu spät aufgefallen ist, teilweise sind bei den 60er Zwingen die oberen Spannarme schon ziemlich nach oben gebogen. Also haben keine 90° mehr zur Schiene. Gibt aber schlimmeres, zum Leimholz herstellen reichen sie noch ohne Probleme.
Grüße Matthias

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Mi 19. Dez 2018, 18:03

Heute kamen mal wieder Päckchen die keine Dymobänder, Schreibtischanbauteile, Verstärker oder ähnliches enthielten.

IMG_19122018175403.jpg


Den Hammer wollte ich aufgrund der Kopf-Griff Kombination unbedingt haben, kenne die sonst nur von Piccard. An den anderen Teilchen sind hier wider Mitglieder schuld, das sind die Daumenschraubenr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2009
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Mi 19. Dez 2018, 19:10

Hallo Benedikt,
was für ein Vorteil von dem Bosch Hammer gegenüber einem normalem Schlosserhammer versprichst du dir?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Mi 19. Dez 2018, 20:23

Der Griff ist duschgeschmiedet und nicht eingesetzt, dazu entspricht die Griffform im großen und ganzen einem Latthammer.
Ich hatte ihn schonmal in der Hand und will ihn unbedingt längerfristig ausprobieren. Bei den "üblichen" Schlosserarbeiten wie körnen wird es sicher nicht viel bringen, wenn man aber richtig zulangen muss, eventuell schon.
Der Hammer ist genauso lange wie ein 500gr Gedore Schloßerhammer mit Griffschutz, ich kann also direkt vergleichen.
Mein Blog
Benedikt ;)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste