Die Form der Backen muss ja so sein.
Bei Bessey gibt es 3 Sorten Einhandzwingen. Die interessanteste finde ich die kombinierte mit der Schraubzwinge, diese packt dann auch 5kN Spannkraft.
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Benedikt,
sieht interessant aus die Schablone, hat was.
Wobei ich die Optik von Bakelit anders im Kopf habe.
Gruß
Tommy
sieht interessant aus die Schablone, hat was.
Wobei ich die Optik von Bakelit anders im Kopf habe.
Gruß
Tommy
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Dozent hat geschrieben:michaelhild hat geschrieben:Die EHZ Pro sind wirklich gut, kein Vergleich zu den einfachen Einhandzwingen von Wolfcraft.
Wie sind die eigentlich im Vergleich zu den Besseys? Hat jemand beide?
Ich habe ein paar von den letzteren und bin damit sehr zufrieden, aber von den Wolfcraft hört man ja auch fast nur Gutes![]()
Daniel
Ich habe beide in der Werkstatt. Mein Problem bei dem Wolfcraft ist die greifen nicht immer und ruckeln nur auf der Stelle nach ca. 1 Jahr bei meiner noch sehr häufigen Nutzung. Eine hab ich schon zerbrochen und das abnehmen und aufsetzen den Kopfes ist mittlerweile grausam.
Mit den Bessey EZS haben ich da bis jetzt noch keine Probleme, allerdings sind diese erst paar Monate bei mir. Vom Gefühl her stabiler und wertiger
und bei Idealo in der Suche manchmal günstiger. Also klare Empfehlung!!!!
Ich möchte gern darauf hinweisen das Bessey ein Partner von mir ist ich den größten Teil meiner Zwingen schon vor der Partnerschaft hatte.
Beim mir gibt es keine Werbung oder schöngerede für Müll oder minderwertige Produkte. In der Woche arbeite ich ca. 12-15 Stunden in der
Werkstatt und deswegen auch größere Abnutzung bei einem Heimwerkerprodunkt möglich.
Wer mich kennt weiß das ich ein Ehrlicher Typ bin und kein Blatt vor den Mund nehme.
Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Moin Felix,
wenn Du magst und Zeit und Laune hast, kannst Du mal eine Wolfcraft die ruckelt auseinander nehmen und innen sauber machen.
Das hat bei mir bei einer Einhandzwinge mal Wunder bewirkt. Ich weiß jetzt aber nicht mehr, was für eine das war.
wenn Du magst und Zeit und Laune hast, kannst Du mal eine Wolfcraft die ruckelt auseinander nehmen und innen sauber machen.
Das hat bei mir bei einer Einhandzwinge mal Wunder bewirkt. Ich weiß jetzt aber nicht mehr, was für eine das war.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Gemeinde.
aber beim öffnen der Abdeckung auf die kleine Feder vor der Schiene achten.
mir sind jetzt 2 dieser Federn Verlorengegangen und damit sind die Zwingen nicht mehr zu gebrauchen.
Habe bis jetzt noch keine Ersatzteileliste gefunden.
Ob es die einzeln gibt?
Gruß
Dietmar
aber beim öffnen der Abdeckung auf die kleine Feder vor der Schiene achten.
mir sind jetzt 2 dieser Federn Verlorengegangen und damit sind die Zwingen nicht mehr zu gebrauchen.
Habe bis jetzt noch keine Ersatzteileliste gefunden.
Ob es die einzeln gibt?
Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Da wird nur der direkte Kontakt helfen. Erfahrungsgemäß ist das Instagram/SocialMedia Team von denen gut drauf.
Ich habe das "ruckeln" nur, wenn ich vorher nicht richtig entlastet habe. Das passiert mir zum Beispiel wenn ich die Zwinge mit dem Öffnungshebel schnell schließe (also auf auf drücke und dann gleichzeitig zuschiebe). Da verschluckt sich die Mechanik und ich muss erst noch einen Hub öffnen.
Ich habe das "ruckeln" nur, wenn ich vorher nicht richtig entlastet habe. Das passiert mir zum Beispiel wenn ich die Zwinge mit dem Öffnungshebel schnell schließe (also auf auf drücke und dann gleichzeitig zuschiebe). Da verschluckt sich die Mechanik und ich muss erst noch einen Hub öffnen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Gemeinde,
@haifisch,
ich nix facebook, instagram twitter etc.
Gruß
Dietmar
@haifisch,
ich nix facebook, instagram twitter etc.
Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Dietmar hat geschrieben:ich nix facebook, instagram twitter etc.
Sehr weise Entscheidung

Die Dictum-Lieferung ist gekommen, die von Dieter Schmid hängt mal wieder irgendwo bei DHL fest ...
Pegma soll das Vergilben von Ahorn stark verzögern, die Titebond-Tülle soll nicht so schnell verstopfen und zwei etwas schwächere Ziehklingen mit 0,4 und 0,25mm
Gruss, Klaus
PS: so sieht's bei uns gerade aus und Mittwoch/Donnerstag soll das Gleiche nochmal runter kommen ...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 7. Jan 2019, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Pegma Color klingt interessant, gerade wo ich Ahorn lese.
Der Ahorn an meinen Kerzenständern ist merklich nachgedunkelt. Farbton ähnlich wie Kiefer.
Mit der Titebondtülle kann ich bestätigen. Die alten Flaschen waren doch, wie bei Sekundenkleber üblich, recht schnell verstopft. Die neuen sind bisher alle noch offen, ohne dass ich drin rum pobeln musste.
Der Ahorn an meinen Kerzenständern ist merklich nachgedunkelt. Farbton ähnlich wie Kiefer.
Mit der Titebondtülle kann ich bestätigen. Die alten Flaschen waren doch, wie bei Sekundenkleber üblich, recht schnell verstopft. Die neuen sind bisher alle noch offen, ohne dass ich drin rum pobeln musste.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:Pegma Color klingt interessant, gerade wo ich Ahorn lese.
Der Ahorn an meinen Kerzenständern ist merklich nachgedunkelt. Farbton ähnlich wie Kiefer.
Mit der Titebondtülle kann ich bestätigen. Die alten Flaschen waren doch, wie bei Sekundenkleber üblich, recht schnell verstopft. Die neuen sind bisher alle noch offen, ohne dass ich drin rum pobeln musste.
Prima - vielen Dank für die Bestätigung

Ein Ahorn-Teil unseres Schlafzimmerschranks hat nachgearbeitet werden müssen, ist aber vom Schreiner nicht behandelt worden. Das sieht heute genauso aus wie Du's beschreibst, gelblich wie Kiefer.
Gruss, Klaus
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Claus P, Google [Bot] und 20 Gäste